Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/19/fb/a2/19fba266-f3c5-6073-43f9-f4eabe9ae862/mza_3841903461880693044.jpeg/600x600bb.jpg
Die 30-Minuten-WG. Der Büchertalk
STERN / Penguin Random House Verlagsgruppe
8 episodes
21 hours ago

„Die 30-Minuten-WG. Der Büchertalk“ von STERN und der Penguin Random House Verlagsgruppe: Hier gibt es wöchentlich neue spannende, informative, überraschende, lustige, nachdenkliche und unterhaltsame Gespräche mit Autor*innen und Büchermacher*innen - präsentiert von Bärbel Schäfer. Hier gibt es Gespräche mit den Stars der Branche - zum Beispiel Christopher Clark, Guido Maria Kretschmer, Désirée Nick, Andrea Wulf, Stefanie Stahl, Wladimir Kaminer und Dörte Hansen. Aber in die 30-Minuten-WG werden auch Autor*innen eingeladen, die die Überraschungserfolge von morgen geschrieben haben. Die Gäste sind so unterschiedlich, wie ihre Themen: Von Crime bis Liebesroman, vom Erstlingswerk bis zum vielfach prämierten Roman, von Historienroman bis Zukunftsthriller. Und natürlich sehr viele Sachbücher und Themen, die bewegen, bewegt haben oder bewegen werden.

Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Die 30-Minuten-WG. Der Büchertalk is the property of STERN / Penguin Random House Verlagsgruppe and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

„Die 30-Minuten-WG. Der Büchertalk“ von STERN und der Penguin Random House Verlagsgruppe: Hier gibt es wöchentlich neue spannende, informative, überraschende, lustige, nachdenkliche und unterhaltsame Gespräche mit Autor*innen und Büchermacher*innen - präsentiert von Bärbel Schäfer. Hier gibt es Gespräche mit den Stars der Branche - zum Beispiel Christopher Clark, Guido Maria Kretschmer, Désirée Nick, Andrea Wulf, Stefanie Stahl, Wladimir Kaminer und Dörte Hansen. Aber in die 30-Minuten-WG werden auch Autor*innen eingeladen, die die Überraschungserfolge von morgen geschrieben haben. Die Gäste sind so unterschiedlich, wie ihre Themen: Von Crime bis Liebesroman, vom Erstlingswerk bis zum vielfach prämierten Roman, von Historienroman bis Zukunftsthriller. Und natürlich sehr viele Sachbücher und Themen, die bewegen, bewegt haben oder bewegen werden.

Show more...
Books
Arts
Episodes (8/8)
Die 30-Minuten-WG. Der Büchertalk
Der Rettungsdienst - was bei uns schief läuft mit Luis Teichmann
Luis Teichmann, Rettungssanitäter und Influencer (@5_sprechwunsch) spricht mit Ariane Wick darüber, warum sich im Rettungsdienst zeigt, was in unserer Gesellschaft schiefläuft. In jeder Stadt gibt es ein Viertel, in dem Menschen zwar mitten unter uns und doch am Rand der Gesellschaft leben. Einer der bekanntesten deutschen Brennpunkte war jahrelang das Einsatzgebiet von Rettungssanitäter Luis Teichmann. Die Abgründe, die sich ihm dort offenbarten, zeigen, woran unser Land wirklich krankt: Arbeits- und Obdachlosigkeit, Drogensucht, alleingelassene Jugendliche in psychischen Krisen — Menschen, die im öffentlichen Raum nicht stören sollen, Menschen, denen wirkliche Hilfe verwehrt wird. Stadtbekannte Wohnblöcke, in denen Uniformträger ein Feindbild sind, weil man Dinge lieber unter sich klärt. So etwas geht an Sanitätern wie Luis nicht spurlos vorbei ... Mit klarer Sprache und Empathie statt Polemik widmet sich Luis Teichmann den Missständen in unserem Sozialstaat.
Show more...
21 hours ago
26 minutes 16 seconds

Die 30-Minuten-WG. Der Büchertalk
Als Sozialarbeiter auf den Straßen Berlins: Burak Caniperk im Gespräch
Streetworker Burak Caniperk nimmt uns mit auf die Straßen und zeigt die Lebensrealität von Jugendlichen, die am Rand der Gesellschaft stehen. Ein Plädoyer für mehr Respekt und Chancengleichheit! Sein Buch heißt: "Auf Augenhöhe. Wie wir unsere Jugendlichen nicht verlieren".  Hier geht‘s zum Buch: https://www.penguin.de/buecher/burak-caniperk-auf-augenhoehe/paperback/9783466373291?utm_source=litlounge&utm_medium=link&utm_campaign=caniperk_augenhoehe
Show more...
1 week ago
30 minutes 8 seconds

Die 30-Minuten-WG. Der Büchertalk
Eine andere Perspektive auf die Welt: Nilufar Karkhiran Khozani im Gespräch
Uns eine andere Perspektive auf die Welt geben, für Verständnis sorgen, zeigen wie die eigene Herkunft das Leben bestimmt, das alles sind Bestandteile von „Terafic“, dem ersten Buch von Nilufar Karkhiran Khozani. Im Gespräch mit Catrin Boldebuck (Stern) stellt sie ihr Debut vor.
Show more...
2 weeks ago
26 minutes 13 seconds

Die 30-Minuten-WG. Der Büchertalk
Der Nahost-Komplex - aktuelle Entwicklungen im Nahen Osten: Natalie Amiri im Gespräch
„Ich bin ein großer Kritiker von Trump – aber in diesem Fall ist Trump gar nicht schlecht, “, sagte gestern Natalie Amiri im Talk mit Bärbel Schäfer über die aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten, „weil Trump mit den arabischen Staaten auf einer Dealmaker-Ebene spricht. Deshalb haben die arabischen Staaten Vertrauen zu Trump. Sie sprechen auf Augenhöhe. Und weil die arabischen Staaten mitsprechen, wird die palästinensische Sache wieder Thema. Deshalb wird es kein Gaza ohne Selbstbestimmung geben – und im besten Fall gibt es sogar einen eigenen Staat.“ Natalie Amiri spricht mit Bärbel Schäfer über ihr aktuelles Buch „Der Nahost-Komplex“, in dem sie von zahlreichen Gesprächen, von Menschen, Träumen und Zerstörung berichtet. Das Gespräch fand am 15. Oktober 2025 auf der Frankfurter Buchmesse statt.
Show more...
3 weeks ago
29 minutes 36 seconds

Die 30-Minuten-WG. Der Büchertalk
ICH! Die Kraft des Narzissmus: ein Gespräch mit Mitja Back
Selbstverliebtheit, Selbstbewunderung oder kurz: Narzissmus. Niemand von uns lässt sich gerne als Narzisst bezeichnen. Dabei liegt in diesem Persönlichkeitszug eine wahnsinnige Kraft. Das ist zumindest die Überzeugung von Professor Mitja Back. Er forscht zum Thema Narzissmus und sagt in seinem Buch „ICH! Die Kraft des Narzissmus“: Narzissmus ist keine Krankheit, sondern ein Persönlichkeitszug. Und der ist nicht immer schlecht, er hilft uns auch beim Erreichen von Zielen und beim Überzeugen anderer. Im Gespräch mit Stern-Redakteurin Doris Schneyink hat er seine Erkenntnisse über Narzissmus auf der Frankfurter Buchmesse 2023 näher erläutert. Hier geht’s zum Buch: https://www.penguin.de/buecher/mitja-back-ich-die-kraft-des-narzissmus/buch/9783466347964 Alles über Mitja Back findest Du hier: https://www.penguin.de/autoren/mitja-back/740192
Show more...
4 weeks ago
28 minutes 9 seconds

Die 30-Minuten-WG. Der Büchertalk
Vom Glück der unerwarteten Begegnung mit Guido Maria Kretschmer
19.521 Schritte zeigte der Schrittzähler von Guido Maria Kretschmer an. Hinter dem Mode-Designer lag ein Tag, an dem er sich treiben ließ in der Großstadt. Für uns alle hat er aufgeschrieben, was er erlebt hat und was er durch seinen Austausch mit anderen Menschen gelernt hat. Ein Buch als Beweis wie sehr es sich lohnt, offen und wertschätzend durch die Welt zu gehen. „19.521 Schritte: Vom Glück der unerwarteten Begegnung“ heißt es. Stern-Redakteurin Jana Felgenhauer hat mit Guido Maria Kretschmer während der Frankfurter Buchmesse 2023 darüber gesprochen. Hier geht’s zum Buch: https://www.penguin.de/buecher/guido-maria-kretschmer-19-521-schritte/buch/9783453218659 Und hier findest Du sämtliche Titel von Guido Maria Kretschmer: https://www.penguin.de/autoren/guido-maria-kretschmer/634104
Show more...
4 weeks ago
33 minutes 42 seconds

Die 30-Minuten-WG. Der Büchertalk
Wer wir wirklich sind: Ein Gespräch mit Stefanie Stahl
Seit über 30 Jahren ist Stefanie Stahl Psychotherapeutin und ihr Buch „Das Kind in dir muss Heimat finden“ hält sich seit zehn Jahren auf Platz 1 der Bestsellerliste. Mit ihren Büchern möchte sie im besten Sinne Lebenshilfe geben und hat damit bereits wahrscheinlich mehr Menschen erreicht als je ein Psychotherapeut zuvor. In ihrem 2022 erschienen Buch „Wer wir sind“ zeigt Stefanie Stahl uns, wie die menschliche Psyche funktioniert, wie wir uns manchmal selbst ein Bein stellen und warum es wichtig ist, sich auch immer wieder selbst zu hinterfragen und so näher kennen zu lernen. Auf der Frankfurter Buchmesse haben wir uns 2022 darüber unterhalten, „Wer wir sind“. Darin zeigt sie, wie subjektiv unsere Wahrnehmung der Welt ist – und wie unterschiedlich wir dadurch Verhaltensweisen anderer interpretieren. Hier geht‘s zum Buch: https://www.penguin.de/buecher/stefanie-stahl-wer-wir-sind/buch/9783424632354 Und hier findest Du sämtliche Titel von Stefanie Stahl: https://www.penguin.de/autoren/stefanie-stahl/561191
Show more...
4 weeks ago
32 minutes 53 seconds

Die 30-Minuten-WG. Der Büchertalk
Trailer: Die 30-Minuten-WG. Der Büchertalk
„Die 30-Minuten-WG. Der Büchertalk“ von STERN und der Penguin Random House Verlagsgruppe: Hier gibt es wöchentlich neue spannende, informative, überraschende, lustige, nachdenkliche und unterhaltsame Gespräche mit Autor*innen und Büchermacher*innen - präsentiert von Bärbel Schäfer. Hier gibt es Gespräche mit den Stars der Branche - zum Beispiel Christopher Clark, Guido Maria Kretschmer, Désirée Nick, Andrea Wulf, Stefanie Stahl, Wladimir Kaminer und Dörte Hansen. Aber in die 30-Minuten-WG werden auch Autor*innen eingeladen, die die Überraschungserfolge von morgen geschrieben haben. Die Gäste sind so unterschiedlich, wie ihre Themen: Von Crime bis Liebesroman, vom Erstlingswerk bis zum vielfach prämierten Roman, von Historienroman bis Zukunftsthriller. Und natürlich sehr viele Sachbücher und Themen, die bewegen, bewegt haben oder bewegen werden.
Show more...
1 month ago
1 minute 55 seconds

Die 30-Minuten-WG. Der Büchertalk

„Die 30-Minuten-WG. Der Büchertalk“ von STERN und der Penguin Random House Verlagsgruppe: Hier gibt es wöchentlich neue spannende, informative, überraschende, lustige, nachdenkliche und unterhaltsame Gespräche mit Autor*innen und Büchermacher*innen - präsentiert von Bärbel Schäfer. Hier gibt es Gespräche mit den Stars der Branche - zum Beispiel Christopher Clark, Guido Maria Kretschmer, Désirée Nick, Andrea Wulf, Stefanie Stahl, Wladimir Kaminer und Dörte Hansen. Aber in die 30-Minuten-WG werden auch Autor*innen eingeladen, die die Überraschungserfolge von morgen geschrieben haben. Die Gäste sind so unterschiedlich, wie ihre Themen: Von Crime bis Liebesroman, vom Erstlingswerk bis zum vielfach prämierten Roman, von Historienroman bis Zukunftsthriller. Und natürlich sehr viele Sachbücher und Themen, die bewegen, bewegt haben oder bewegen werden.