2020 standen wir vor der Wahl: Canceln wir unsere Veranstaltungen, Angebote und Dienstleistungen, oder digitalisieren wir sie? Und wenn ja, wie? Dieser Podcast zeigt 100 Beispiele für digitale Formate. Vom gemeinsamen Backen in der eigenen Küche über Barcamps bis zur digitalen Messe; vom Zoom-Sprachunterricht über die virtuelle Campusführung bis hin zur universitären Lehre; vom Stammtisch über virtuelles Work-Out bis hin zu Online-Communities. Unsere Gäste erzählen, wie sie ihr Angebot digitalisiert haben, mit welchen Tools und was sie beim nächsten Mal anders machen würden. Denn klar ist: wir sind alle noch am Lernen und Experimentieren. Wer selber ein Digitalisierungs-Beispiel aus Lehre, Business, Kultur, Event oder einer anderen Kategorie beitragen möchte, kann sich gerne über unsere Website melden. Der Podcast wird produziert von: Katrin Gildner und Leonie Keinert
All content for didn't cancel; went digital is the property of Katrin Gildner and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
2020 standen wir vor der Wahl: Canceln wir unsere Veranstaltungen, Angebote und Dienstleistungen, oder digitalisieren wir sie? Und wenn ja, wie? Dieser Podcast zeigt 100 Beispiele für digitale Formate. Vom gemeinsamen Backen in der eigenen Küche über Barcamps bis zur digitalen Messe; vom Zoom-Sprachunterricht über die virtuelle Campusführung bis hin zur universitären Lehre; vom Stammtisch über virtuelles Work-Out bis hin zu Online-Communities. Unsere Gäste erzählen, wie sie ihr Angebot digitalisiert haben, mit welchen Tools und was sie beim nächsten Mal anders machen würden. Denn klar ist: wir sind alle noch am Lernen und Experimentieren. Wer selber ein Digitalisierungs-Beispiel aus Lehre, Business, Kultur, Event oder einer anderen Kategorie beitragen möchte, kann sich gerne über unsere Website melden. Der Podcast wird produziert von: Katrin Gildner und Leonie Keinert
067 Monatlich gemeinsam kreativ werden beim Craft-Kram-Donnerstag von Tabea
didn't cancel; went digital
19 minutes 53 seconds
3 years ago
067 Monatlich gemeinsam kreativ werden beim Craft-Kram-Donnerstag von Tabea
Kreativen Menschen kommt das bekannt vor: Diverse angefangene Kreativprojekte in der Ecke. Tolle Stifte und Papiere, die man im Kreativbedarfsladen einfach nicht liegen lassen konnte. Schubladen voller Bastelmaterial. Und wie man Socken strickt wollte man doch auch schon immer mal lernen!
Tabea kennt das auf jeden Fall. Beruflich beschäftigt sie sich mit kreativer Gestaltung erstellt nicht nur Designs für Kund:innen, sondern veranstaltet auch Kreativworkshops.
Um all die Schätze aus der Schublade zu holen, hat Tabea sich im ersten Coronaherbst eine kleine Challenge auferlegt: Jeden Tag ein neues Material benutzen. Immer donnerstags konnte man via Zoom dabei sein und an eigenen Craftingprojekten arbeiten. Daraus ist der Craft-Kram-Donnerstag entstanden!
didn't cancel; went digital
2020 standen wir vor der Wahl: Canceln wir unsere Veranstaltungen, Angebote und Dienstleistungen, oder digitalisieren wir sie? Und wenn ja, wie? Dieser Podcast zeigt 100 Beispiele für digitale Formate. Vom gemeinsamen Backen in der eigenen Küche über Barcamps bis zur digitalen Messe; vom Zoom-Sprachunterricht über die virtuelle Campusführung bis hin zur universitären Lehre; vom Stammtisch über virtuelles Work-Out bis hin zu Online-Communities. Unsere Gäste erzählen, wie sie ihr Angebot digitalisiert haben, mit welchen Tools und was sie beim nächsten Mal anders machen würden. Denn klar ist: wir sind alle noch am Lernen und Experimentieren. Wer selber ein Digitalisierungs-Beispiel aus Lehre, Business, Kultur, Event oder einer anderen Kategorie beitragen möchte, kann sich gerne über unsere Website melden. Der Podcast wird produziert von: Katrin Gildner und Leonie Keinert