2020 standen wir vor der Wahl: Canceln wir unsere Veranstaltungen, Angebote und Dienstleistungen, oder digitalisieren wir sie? Und wenn ja, wie? Dieser Podcast zeigt 100 Beispiele für digitale Formate. Vom gemeinsamen Backen in der eigenen Küche über Barcamps bis zur digitalen Messe; vom Zoom-Sprachunterricht über die virtuelle Campusführung bis hin zur universitären Lehre; vom Stammtisch über virtuelles Work-Out bis hin zu Online-Communities. Unsere Gäste erzählen, wie sie ihr Angebot digitalisiert haben, mit welchen Tools und was sie beim nächsten Mal anders machen würden. Denn klar ist: wir sind alle noch am Lernen und Experimentieren. Wer selber ein Digitalisierungs-Beispiel aus Lehre, Business, Kultur, Event oder einer anderen Kategorie beitragen möchte, kann sich gerne über unsere Website melden. Der Podcast wird produziert von: Katrin Gildner und Leonie Keinert
All content for didn't cancel; went digital is the property of Katrin Gildner and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
2020 standen wir vor der Wahl: Canceln wir unsere Veranstaltungen, Angebote und Dienstleistungen, oder digitalisieren wir sie? Und wenn ja, wie? Dieser Podcast zeigt 100 Beispiele für digitale Formate. Vom gemeinsamen Backen in der eigenen Küche über Barcamps bis zur digitalen Messe; vom Zoom-Sprachunterricht über die virtuelle Campusführung bis hin zur universitären Lehre; vom Stammtisch über virtuelles Work-Out bis hin zu Online-Communities. Unsere Gäste erzählen, wie sie ihr Angebot digitalisiert haben, mit welchen Tools und was sie beim nächsten Mal anders machen würden. Denn klar ist: wir sind alle noch am Lernen und Experimentieren. Wer selber ein Digitalisierungs-Beispiel aus Lehre, Business, Kultur, Event oder einer anderen Kategorie beitragen möchte, kann sich gerne über unsere Website melden. Der Podcast wird produziert von: Katrin Gildner und Leonie Keinert
063 Lernen und Austausch in der virtuellen Kaffeeküche von Marjeta
didn't cancel; went digital
32 minutes 17 seconds
3 years ago
063 Lernen und Austausch in der virtuellen Kaffeeküche von Marjeta
Mit dem Start der Pandemie hatte die selbstständige Webentwicklerin Marjeta Prah-Moses den Bedürfnis, einen Austauschraum zu öffnen: Größtenteils selbstständige Frauen trafen sich, um über private und berufliche Themen zu sprechen.
Am Anfang von Montag bis Donnerstag, jetzt “nur noch” an Dienstagen und Donnerstagen wird die virtuelle Kaffeeküche mit Barcamp-Flavour eröffnet.
Die Themen dazu werden in der zugehörigen Facebookgruppe abgestimmt. Schon sehr früh hat sich herauskristallisiert, dass die Besucher:innen nicht einfach nur plaudern wollen, sondern auch voneinander lernen. Sowohl “softe” Themen wie Persönlichkeitsentwicklung als auch konkrete Tooltipps und Feedbackrunden wurden in Marjetas digitalem Format durchgeführt.
didn't cancel; went digital
2020 standen wir vor der Wahl: Canceln wir unsere Veranstaltungen, Angebote und Dienstleistungen, oder digitalisieren wir sie? Und wenn ja, wie? Dieser Podcast zeigt 100 Beispiele für digitale Formate. Vom gemeinsamen Backen in der eigenen Küche über Barcamps bis zur digitalen Messe; vom Zoom-Sprachunterricht über die virtuelle Campusführung bis hin zur universitären Lehre; vom Stammtisch über virtuelles Work-Out bis hin zu Online-Communities. Unsere Gäste erzählen, wie sie ihr Angebot digitalisiert haben, mit welchen Tools und was sie beim nächsten Mal anders machen würden. Denn klar ist: wir sind alle noch am Lernen und Experimentieren. Wer selber ein Digitalisierungs-Beispiel aus Lehre, Business, Kultur, Event oder einer anderen Kategorie beitragen möchte, kann sich gerne über unsere Website melden. Der Podcast wird produziert von: Katrin Gildner und Leonie Keinert