Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/b8/dc/0c/b8dc0c21-580d-868f-02a9-1e2fe3f109d0/mza_13061878807884008648.png/600x600bb.jpg
didacta - der Bildungspodcast
didacta
41 episodes
2 weeks ago
Bildung ist der Schlüssel für eine nachhaltige individuelle und gesellschaftliche Entwicklung. Im didacta Bildungspodcast sprechen wir daher mit Expert:innen, Forschenden und Prominenten über ihren persönlichen Zugang zu Bildung und die deutsche Bildungslandschaft - ob Kita, Schule, Ausbildung, Studium an einer Hochschule oder Weiterbildung am Arbeitsplatz. Was läuft gut, wo gibt es Verbesserungspotenziale, wie waren die eigenen Erfahrungen? Hier moderieren im Wechsel die Redakteur:innen Martin Stengel und Anna Petersen.
Show more...
Self-Improvement
Education,
Science
RSS
All content for didacta - der Bildungspodcast is the property of didacta and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bildung ist der Schlüssel für eine nachhaltige individuelle und gesellschaftliche Entwicklung. Im didacta Bildungspodcast sprechen wir daher mit Expert:innen, Forschenden und Prominenten über ihren persönlichen Zugang zu Bildung und die deutsche Bildungslandschaft - ob Kita, Schule, Ausbildung, Studium an einer Hochschule oder Weiterbildung am Arbeitsplatz. Was läuft gut, wo gibt es Verbesserungspotenziale, wie waren die eigenen Erfahrungen? Hier moderieren im Wechsel die Redakteur:innen Martin Stengel und Anna Petersen.
Show more...
Self-Improvement
Education,
Science
https://didacta.podcaster.de/der-bildungspodcast/logos/Cover_Episode_38_-_Sabine_Bonewitz.png
„Vorlesen ist eine Superkraft“ – Wie Bücher Nähe, Sprache und Selbstvertrauen fördern
didacta - der Bildungspodcast
34 minutes 41 seconds
3 months ago
„Vorlesen ist eine Superkraft“ – Wie Bücher Nähe, Sprache und Selbstvertrauen fördern
Sabine Bonewitz von der Stiftung Lesen spricht in dieser Ausgabe des didacta-Bildungspodcasts über die Bedeutung des Vorlesens – gerade in den ersten Lebensjahren. Warum Bücher mehr können, als nur Geschichten erzählen, wie sich das Leseverhalten verändert hat und was Vorlesen mit Empathie, Medienkompetenz und sogar Mut zu tun hat – das alles erklärt sie im Gespräch mit Martin Stengel. Mit dabei: persönliche Buchtipps und praktische Empfehlungen für Eltern, Großeltern und pädagogische Fachkräfte. Das Gespräch führte Martin Stengel am 06. Juni 2025. Foto: ©Stiftung Lesen / Alexander Sell
didacta - der Bildungspodcast
Bildung ist der Schlüssel für eine nachhaltige individuelle und gesellschaftliche Entwicklung. Im didacta Bildungspodcast sprechen wir daher mit Expert:innen, Forschenden und Prominenten über ihren persönlichen Zugang zu Bildung und die deutsche Bildungslandschaft - ob Kita, Schule, Ausbildung, Studium an einer Hochschule oder Weiterbildung am Arbeitsplatz. Was läuft gut, wo gibt es Verbesserungspotenziale, wie waren die eigenen Erfahrungen? Hier moderieren im Wechsel die Redakteur:innen Martin Stengel und Anna Petersen.