Nicht erschrecken! Das ist nur eine neue Folge von „Dicke Lippe“. Diese steht allerdings ganz im Zeichen von Halloween. Passend zum gruseligsten Tag des Jahres haben Bastian und Sarah den paranormalen Ermittler Patrick Wagner zu Gast – einen echten Geisterjäger also. Im Gespräch erzählt der Rüthener, wie es ist, von einem Dämonen befallen zu werden, und begibt sich zusammen mit den Redakteuren auf Geistersuche im Patriot-Verlagsgebäude. Happy Halloween!
Attribution text:Path To Victory (Upbeat, Energetic, Optimistic) by UNIVERSFIELD -- https://freesound.org/s/704530/--License: Attribution 4.0
Sound effects by TunePocket – Unlimited royalty free music and sound effects for video creators
Festhalten, jetzt geht’s wieder rund! Pünktlich zum Start der Herbstwoche ist die Dicke Lippe zurück aus der Sommerpause und macht direkt richtig Lust auf neun Tage Ausnahmezustand. Mit Christoph Hermes und Josef Schrop haben die beiden Chef-Organisatoren der Lippstädter Kirmes im Patriot-Podcast-Studio Platz genommen. Im Gespräch mit Redakteur Bastian erklären sie, welche Herausforderungen bei einem Volksfest dieser Größenordnung lauern, auf welche Karussells sich die Besucher freuen können und warum die Herbstwoche in naher Zukunft ein echtes Platzproblem bekommen könnte. Anschnallen – die nächste Runde geht rückwärts!
Attribution text: Path To Victory (Upbeat, Energetic, Optimistic) by UNIVERSFIELD -- https://freesound.org/s/704530/-- License: Attribution 4.0
Abrakadabra! Auf halbem Wege zwischen Las Vegas, Hogwarts und Geseke hat Jannick Holste doch tatsächlich im Patriot-Podcast-Studio vorbeigeschaut. Der Zauberer hat sich mit seinen Shows in den letzten Jahren auch auf internationaler Bühne einen Namen gemacht. In der neuen Folge von „Dicke Lippe“ verrät er, wie er schon als Neunjähriger zur Zauberei gekommen ist, wie er auf Kollegen blickt, die eigentlich streng geheime Tricks verraten und gesteht ein, dass er Harry Potter nie gesehen und absolut keine Ahnung hat, wer eigentlich Uri Geller ist.
Attribution text: Path To Victory (Upbeat, Energetic, Optimistic) by UNIVERSFIELD -- https://freesound.org/s/704530/-- License: Attribution 4.0
Grüner Rauch zieht auf über Lippstadt. Schon wieder ein neuer Papst? Nein, der Cannabis-Club „The Herbal House“ darf endlich anbauen. In der neuen Ausgabe von „Dicke Lippe“ geht es um den Konsum von Cannabis, der für viele nach wie vor Tabu-Thema darstellt. Slavko Gorhold und Ina Wienhold erklären im Patriot-Podcast-Studio, wie der lange Weg bis zur Anbau-Lizenz verlief, wie enorm wichtig Aufklärung und Jugendschutz in dieser Sache sind und was man aus Cannabis eigentlich alles herstellen kann.
Attribution text: Path To Victory (Upbeat, Energetic, Optimistic) by UNIVERSFIELD -- https://freesound.org/s/704530/-- License: Attribution 4.0
Zwei Freunde auf der Überholspur: Mit dem Laufclub Run n‘ Sip wollen Kamal und Artur Lippstadt in Bewegung bringen. Dabei sind sie überzeugt: Gemeinsam geht alles leichter. Dasgilt für den blutigen Anfänger genauso wie für den trainierten Läufer. In ihrer Gruppe ist jeder willkommen. In der neuen Folge von „Dicke Lippe“ verpassen unsere Gäste Sportmuffeln einen Motivationsschub, verraten praktische Tipps für die nächste Joggingrunde und erklären, warum sie sich schon richtig auf den nahenden Altstadtlauf freuen. Auf die Plätze, fertig, los!Attribution text: Path To Victory (Upbeat, Energetic, Optimistic) by UNIVERSFIELD -- https://freesound.org/s/704530/-- License: Attribution 4.0
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“. Ob Schriftsteller Hermann Hesse bei diesem Vers an das Schützenfest in Schallern gedacht hat? Ganz ausschließen kann man das nicht. Denn traditionell steht der westlichste Erwitter Ortsteil im April im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, eröffnet er doch Jahr für Jahr die heimische Schützenfest-Saison. Warum das so ist, erklären Thorben Schwarz und BerndGärtner vom Schützenverein Schallern in der neuen Folge von „Dicke Lippe“. Gemeinsam mit Patriot-Redakteur Bastian blicken sie zudem auf aktuelle Herausforderungen, die Rolle der Frau im Schützenwesen und andere wichtigeFragen, wie dem Bierpreis. Prost!Attribution text: Path To Victory (Upbeat, Energetic, Optimistic) by UNIVERSFIELD -- https://freesound.org/s/704530/-- License: Attribution 4.0
Eine Stadt und 16 Bühnen – das Lippstädter Kneipenfestivalist zurück! Das nehmen die Moderatorinnen Nina und Pia zum Anlass, mit Alexander Lempke und Markus Macherauch (Vorsitzende des Verkehrsvereins, Veranstalter) über die Organisation des Festivals zu quatschen und mit ihnen insMikro zu trällern. Ob das schon bühnenreif klingt? Hört selbst!
Attribution text: Path To Victory (Upbeat, Energetic, Optimistic) by UNIVERSFIELD -- https://freesound.org/s/704530/-- License: Attribution 4.0
Als „Schwester Miriam“ ist sie auf Lippstadts Straßenbekannt. Dabei steht sie vor allem denjenigen mit Rat und Tat zur Seite, die inihrem Leben einiges durchgemacht und oft unfassbar viel verloren haben.Streetworkerin Miriam Liedmeier berichtet in der neuen Folge von „Dicke Lippe“über ihren spannenden Joballtag und erklärt unter anderem, aus welchen GründenMenschen auf der Straße landen und mit welchen Problemen sie zu kämpfen haben.Natürlich kommt sie dabei auch mit den Schattenseiten in Berührung.
Attribution text: Path To Victory (Upbeat, Energetic, Optimistic) by UNIVERSFIELD -- https://freesound.org/s/704530/-- License: Attribution 4.0
Prinzessinnenkrone gerichtet, Zepter fest im Griff – es wird närrisch bei „Dicke Lippe“! Katharina Heuken und Birk Fischer sind mitten in der fünften Jahreszeit zu Gast, um mit den Moderatorinnen Sarah und Pia über ihr Jahr als Prinzenpaar von Anröchte zu plaudern. Vom Zepter-Klau über die besten Kostüme und Mottos bis hin zur Frage, warum Karneval gerade jetzt so wichtig ist – hier erfahrt ihr alles, was ihr über die jecke Zeit wissen müsst. In diesem Sinne: Podcast – Helau!
Attribution text: Path To Victory (Upbeat, Energetic, Optimistic) by UNIVERSFIELD -- https://freesound.org/s/704530/-- License: Attribution 4.0
Den Anruf kann RTL sich sparen: Das Dschungelcamp kommt Outdoor-Experte Jens Habich nicht in die Tüte. Auch anderen Formaten wie „7 vs. Wild“ steht er kritisch gegenüber. Der Rüthener muss es wissen, hat er doch schon am eigenen Leib erfahren, was es wirklich heißt, in der Wildnis in Gefahr zu schweben. Bei der neuen Folge von „Dicke Lippe“, dem Patriot-Podcast, serviert er Moderator Bastian deshalb zahlreiche Überlebens-Tipps für den Fall, dass sich dieser zwischen Lippstadt und dem Bibertal mal wieder verlaufen sollte. Wer jetzt reinhört, lebt also länger, versprochen!
Attribution text: Path To Victory (Upbeat, Energetic, Optimistic) by UNIVERSFIELD -- https://freesound.org/s/704530/-- License: Attribution 4.0
Was haben eine verschlafene Ente, ein Superhelden-Hund und alle bunten Stifte dieser Welt gemeinsam?
Sie alle gehören zum Universum des Kinderliedermachers herrH. Ursprünglich wollte der gebürtige Lippstädter Simon Horn Grundschullehrer werden, entschied sich dann jedoch um. Heute macht er Musik für Kinder, hat eigene Maskottchen, tritt im Kika auf und leiht seine Stimme einer Figur in einem Kinofilm. Was es mit den vielen bunten Stiften auf sich hat, verrät er den Moderatorinnen Nina und Hannah.
Attribution text: Path To Victory (Upbeat, Energetic, Optimistic) by UNIVERSFIELD -- https://freesound.org/s/704530/-- License: Attribution 4.0
Wenn Katharina „Katha“ Bölter tolle Kekse zaubert, braucht sie zwar etwas mehr als die klassischen „sieben Sachen“, doch das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie. Eine Zutat kommt bei der Hobbybäckerin allerdings niemals in die Rührschüssel: Gluten. Der Grund? Die drei Kinder der aus der Sat.1-Show „Das große Backen“ bekannten Lippstädterin sind an Zöliakie erkrankt. Wie lecker glutenfreies Backen sein kann, hat Katha nicht nur erklärt, sondern direkt in der Redaktionsküche vorgeführt – und die Moderatorinnen Nina und Sarah durften live probieren. Das Urteil? Das gibt’s in der neuen Folge.
Attribution text: Path To Victory (Upbeat, Energetic, Optimistic) by UNIVERSFIELD -- https://freesound.org/s/704530/-- License: Attribution 4.0
Hallelujah, was für ein Gast! Dem klassischen Klischee eines Priesters entspricht Norbert Scheckel nicht unbedingt: Der Geseker ist social-media-affin, leidenschaftlicher Schütze und Podcaster. Neben ernsten Themen wie dem Missbrauchsskandal der katholischen Kirche blickt der Pastor in der neuen Folge von „Dicke Lippe“ zusammen mit Daniel und Bastian auch auf seine Arbeit als Teilzeit-Journalist. Außerdem verrät er, warum er Horrorfilmen nur wenig abgewinnen kann und wann er in seinem Priesterleben schon einmal Berührung mit einer Teufelsaustreibung hatte.
Attribution text: Path To Victory (Upbeat, Energetic, Optimistic) by UNIVERSFIELD -- https://freesound.org/s/704530/-- License: Attribution 4.0
Als Kathrin Schnittker klein war, wollte sie Tierärztin werden – wäre da nicht das Einschläfern. Ihren Traumjob hat sie danach nie so richtig gefunden. Mit Mitte 40 hat sie sich deshalb entschlossen, „Job-Tinder“ zu machen: 40 Tage, 40 Jobs – von A wie Anwältin bis W wie WDR-Fernsehredakteurin. Selbst katholische Pastorin war sie. Was sie nachhaltig beeindruckt hat, welche Vorurteile stimmen und wo es jobtechnisch gefunkt hat, verrät uns die Altengesekerin in der aktuellen Folge „Dicke Lippe“.
Attribution text: Path To Victory (Upbeat, Energetic, Optimistic) by UNIVERSFIELD -- https://freesound.org/s/704530/-- License: Attribution 4.0
Oookay, let's gooo! Ob im Autoscooter oder im Musikexpress, Lippstadt ist auf der Kirmes unterwegs - und wir auch! Die Moderatorinnen Rebecca und Pia sind mit dem Mikro in Kassierhäuschen geklettert und haben mit den Schaustellern Patrik Schneider und Walter Burkhard gesprochen. Die beiden Lippstädter verraten uns, was auf der Kirmes am besten schmeckt, welche ihre verrückteste Begegnung war und in welchem Fahrgeschäft man am besten ein erstes Date haben kann. Rebecca und Pia schwelgen in Kirmes-Erinnerungen und erzählen (ganz diplomatisch), welche Kirmes bei ihnen ganz oben auf der Liste steht. Also: Einsteigen und ab geht's...
Attribution text: Path To Victory (Upbeat, Energetic, Optimistic) by UNIVERSFIELD -- https://freesound.org/s/704530/-- License: Attribution 4.0
Vergesst David Guetta oder Robin Schulz. Wenn Dirk Siedhoff auflegt, zieht es wirklich jeden auf den Dancefloor. Der Störmeder verrät in der neusten Folge von „Dicke Lippe“, wie man eigentlich DJ wird und wie man sich von Schulfeten am Geseker Gymnasium langsam aber sicher hin zu großen Festivals wie dem Parookaville hocharbeitet. Außerdem führt er unseren Moderatoren Nina und Bastian vor Augen, bei welchen Songs er persönlich immer gute Laune bekommt und warum er mit DJ-Legende Gigi D’Agostino wirklich Mitleid hat.
Attribution text: Path To Victory (Upbeat, Energetic, Optimistic) by UNIVERSFIELD -- https://freesound.org/s/704530/-- License: Attribution 4.0
Wie kommt man dazu, sich im Fernsehformat „der Bachelor“ zu bewerben? Steckt da der Traum nach der großen Liebe oder doch auch der Wunsch, bekannter zu werden, hinter? Das verrät uns die gebürtige Lippstädterin und ehemalige Bachelor-Kandidatin Freya Stapperfenne in unserer aktuellen Folge. Außerdem geht es um das perfekte Date in Lippstadt und warum Freya fast den Koch und nicht den Bachelor gedatet hätte…
Attribution text: Path To Victory (Upbeat, Energetic, Optimistic) by UNIVERSFIELD -- https://freesound.org/s/704530/ -- License: Attribution 4.0
Vorhang auf! Der Patriot-Podcast „Dicke Lippe“ ist wieder da und hat bei seiner Comeback-Folge gleich mal eines der bekanntesten Gesichter des Altkreises Lippstadt zu Gast. ProSieben-Moderator Stefan Gödde verrät den Redakteuren Hannah und Bastian, warum es eigentlich nirgendwo in der Welt so schön ist wie in der idyllischen Bergstadt Rüthen. Zudem führt der menschgewordene Reiseführer vor Augen, wie viel Druck bei der Fahrprüfung entsteht, wenn man aus einer Fahrschul-Familie kommt und auf welche Sendung der selbsternannte „Fernseh-Dinosaurier“ rückblickend gerne verzichtet hätte.
Attribution text: Path To Victory (Upbeat, Energetic, Optimistic) by UNIVERSFIELD -- https://freesound.org/s/704530/-- License: Attribution 4.0
Eine dicke Lippe zu riskieren, muss nicht immer etwas Negatives sein. Im gleichnamigen Podcast vom Patriot ist das sogar absolut gewünscht. Hier erzählen spannende Gäste aus dem Altkreis Lippstadt ihre Geschichte im neuen Interview-Podcast: vom Pastor über den TV-Moderator bis hin zum Reality-Star. Eine neue Folge gibt es alle zwei Wochen freitags. Wir hören uns!
Attribution text: Path To Victory (Upbeat, Energetic, Optimistic) by UNIVERSFIELD -- https://freesound.org/s/704530/ -- License: Attribution 4.0
Bevor das Dicke-Lippe-Team eine kleine kreative Pause einlegt, gibt es noch einmal einen bunten Strauß an Themen aus dem Altkreis Lippstadt auf die Ohren. Für einen echten Aufreger haben die Karnevalisten aus Hoinkhausen gesorgt, indem sie als Indianer verkleidet die Debatte um kulturelle Aneignung aufgegriffen haben. Ist das eigentlich schon Rassismus oder noch völlig okay? Vielleicht hat ja das Programm „ChatGPT“ eine Antwort darauf. Der Text-Roboter macht auf Befehl eigentlich alles: Aufsätze schreiben, wissenschaftliche Fragen beantworten oder Zeitungskolumnen verfassen. Eine Technik, die Sarah und Bastian nur zu gerne in ihrer Schulzeit gehabt hätten. Ob dieser Teaser vielleicht auch von einer KI geschrieben wurde?