Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/86/0b/5a/860b5a5e-be6b-ddb5-155e-d64e99b1cab1/mza_6245706611050457339.png/600x600bb.jpg
DiaLogo - der Logopädiepodcast
Mira Fehlauer, Katharina Fulle und Maren Wallbaum
20 episodes
3 days ago
In der heutigen Folge haben wir Norina Lauer zu Gast. Mit ihr beleuchten wir das Thema Forschungs-Praxis-Transfer und sprechen über Möglichkeiten, um den Austausch zwischen Praxis und Forschung zu ermöglichen. Sie berichtet von dem Format Logopädie digital, das (Forschungs-)Wissen in einem digitalen Format sichtbar macht. Lasst euch inspirieren!

Shownotes:
https://logopaedie-lauer.de/logopaedie-digital/
https://www.oth-regensburg.de/personen/detailansicht/norina-lauer 

Du erreichst das DiaLogo-Team per E-Mail: logopaedie.gcg[at]hawk.de
oder über das Feedback-Formular weiter unten. 
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
RSS
All content for DiaLogo - der Logopädiepodcast is the property of Mira Fehlauer, Katharina Fulle und Maren Wallbaum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der heutigen Folge haben wir Norina Lauer zu Gast. Mit ihr beleuchten wir das Thema Forschungs-Praxis-Transfer und sprechen über Möglichkeiten, um den Austausch zwischen Praxis und Forschung zu ermöglichen. Sie berichtet von dem Format Logopädie digital, das (Forschungs-)Wissen in einem digitalen Format sichtbar macht. Lasst euch inspirieren!

Shownotes:
https://logopaedie-lauer.de/logopaedie-digital/
https://www.oth-regensburg.de/personen/detailansicht/norina-lauer 

Du erreichst das DiaLogo-Team per E-Mail: logopaedie.gcg[at]hawk.de
oder über das Feedback-Formular weiter unten. 
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/2386c3f3/episode/e5bcaba9/artwork-3000x3000.jpg?t=1747770316
KI in der Diagnostik von Kindersprache – Ethische Rahmenbedingungen (Folge 12 – K.I.-Episode 1/3)
DiaLogo - der Logopädiepodcast
28 minutes 26 seconds
5 months ago
KI in der Diagnostik von Kindersprache – Ethische Rahmenbedingungen (Folge 12 – K.I.-Episode 1/3)
Welche Grenzen, insbesondere ethischer Natur, müssen wir beim Einsatz von KI beachten? Was brauchen Logopädinnen und Logopäden an Wissen, um den Einsatz kritisch reflektieren zu können? 

Diese Folge ist der erste Teil von drei Folgen des Themenmonats zur Künstlichen Intelligenz – und dazu haben wir erneut Dr. Hanna Ehlert zu Gast, sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leibniz Universität Hannover und war bis 2017 Dozentin an der HAWK. 

Wir vertiefen mit ihr die Einblicke in das Themenfeld Künstliche Intelligenz in der Logopädie, und zwar mit dem Schwerpunkt auf der Diagnostik von Kindersprache, unterstützt durch Künstliche Intelligenz.  

Warum der „Themenmonat: Künstliche Intelligenz“?
Künstliche Intelligenz hat das Potential, den Alltag in der Logopädie zu verändern. Es gibt technische Herausforderungen, ethische und rechtliche Aspekte und natürlich stellt sich auch die Frage der Akzeptanz durch sowie der Qualifizierung von Therapeut*innen – kurz: Es besteht ein großer Forschungsbedarf, den wir mit diesen Podcastfolgen ein wenig ausleuchten wollen.   

Shownotes:

Zur LinkedIn-Seite von Hanna Ehlert:  https://www.linkedin.com/in/dr-hanna-ehlert-544429127

Weitere Folgen zur Künstlichen Intelligenz:
Künstliche Intelligenz in der Lehre (Folge 12 – K.I.-Episode 2/3): https://dialogo.letscast.fm/episode/kuenstliche-intelligenz-in-der-lehre-folge-12-k-i-episode-2-3
Generative KI für die logopädische Praxis (Folge 12 – K.I.-Episode 3/3):
https://dialogo.letscast.fm/episode/generative-ki-fuer-die-logopaedische-praxis-folge-12-k-i-episode-3-3


Mehr Informationen zur Künstlichen Intelligenz in der Logopädie auch in Folge 04:
https://dialogo.letscast.fm/episode/kuenstliche-intelligenz-in-der-logopaedie-was-bedeutet-das-folge-04  

Zur Vertiefung:
Ehlert, H. & Lüdtke, U. (2023). Künstliche Intelligenz in der Logopädie. Potential und Herausforderungen am Beispiel einer Automatisierung der Diagnostik im Bereich Kindersprache. Forum Logopädie, 37(6), 6-11.


Du erreichst das DiaLogo-Team per E-Mail: logopaedie.gcg[at]hawk.de
oder über das Feedback-Formular weiter unten. 
DiaLogo - der Logopädiepodcast
In der heutigen Folge haben wir Norina Lauer zu Gast. Mit ihr beleuchten wir das Thema Forschungs-Praxis-Transfer und sprechen über Möglichkeiten, um den Austausch zwischen Praxis und Forschung zu ermöglichen. Sie berichtet von dem Format Logopädie digital, das (Forschungs-)Wissen in einem digitalen Format sichtbar macht. Lasst euch inspirieren!

Shownotes:
https://logopaedie-lauer.de/logopaedie-digital/
https://www.oth-regensburg.de/personen/detailansicht/norina-lauer 

Du erreichst das DiaLogo-Team per E-Mail: logopaedie.gcg[at]hawk.de
oder über das Feedback-Formular weiter unten.