Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/19/1c/11/191c11f8-4ddf-2482-1c7b-5b1960bc184b/mza_7337592928168428234.jpg/600x600bb.jpg
Dialog gegen Gewalt - IZOG im Gespräch
IZOG | Initiative Zukunft Ohne Gewalt
3 episodes
2 days ago
Herzlich willkommen zum Podcast "Dialog gegen Gewalt - IZOG im Gespräch. Wir sprechen mit Expert:innen und spannenden Persönlichkeiten über Wege zu einer gewaltfreien Gesellschaft. Unser Ziel ist es, familiäre und Beziehungsgewalt zu reduzieren, indem wir Bewusstsein schaffen und gewaltfreie Lösungen aufzeigen. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie wir gemeinsam Verantwortung übernehmen und Gewalt in unserer Gesellschaft nicht länger hinnehmen. Für eine Zukunft ohne Gewalt – jeden Folge neue inspirierende Gespräche und Einblicke.
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for Dialog gegen Gewalt - IZOG im Gespräch is the property of IZOG | Initiative Zukunft Ohne Gewalt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen zum Podcast "Dialog gegen Gewalt - IZOG im Gespräch. Wir sprechen mit Expert:innen und spannenden Persönlichkeiten über Wege zu einer gewaltfreien Gesellschaft. Unser Ziel ist es, familiäre und Beziehungsgewalt zu reduzieren, indem wir Bewusstsein schaffen und gewaltfreie Lösungen aufzeigen. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie wir gemeinsam Verantwortung übernehmen und Gewalt in unserer Gesellschaft nicht länger hinnehmen. Für eine Zukunft ohne Gewalt – jeden Folge neue inspirierende Gespräche und Einblicke.
Show more...
Non-Profit
Business
Episodes (3/3)
Dialog gegen Gewalt - IZOG im Gespräch
Der Weg zu einer gewaltfreien Gesellschaft: Ein Gespräch mit Ruth Priese (87) und Wiebke Wiedeck🌍✨

In unserer neuesten Folge diskutieren Ruth Priese und Wiebke Wiedeck, wie wir als Gesellschaft durch gewaltfreie Erziehung und respektvolle Kommunikation in der frühen Kindheit die Grundlagen für eine friedlichere Zukunft schaffen können. 


🤱 Highlights aus dem Gespräch: 

🔹 Wie die Qualität der Kommunikation zwischen Eltern und Kindern die emotionale und soziale Entwicklung prägt 

🔹 Die Bedeutung von emotionaler Intelligenz bei Kindern und wie Eltern diese fördern können 

🔹 Präventive Ansätze, um Gewalt in der Gesellschaft nachhaltig zu reduzieren 

🔹 Der Umgang mit Wut als natürliche Emotion und ihre gesunde Kanalisierung 

🔹 Die Rolle von Gemeinschaft und Bildung in der Förderung gewaltfreier Beziehungen 


💡 Ruth Priese teilt ihre Erfahrungen aus ihrer Arbeit mit Familien, während Wiebke Wiedeck die gesellschaftlichen Implikationen und präventiven Möglichkeiten beleuchtet. Gemeinsam geben sie inspirierende Einblicke, wie kleine Veränderungen in der Erziehung große Wirkung entfalten können. 


👉 Wir freuen uns auf eure Gedanken und Kommentare zu diesem wichtigen Thema! 

http://www.ruthpriese.de/

Show more...
10 months ago
56 minutes 44 seconds

Dialog gegen Gewalt - IZOG im Gespräch
Gefangene helfen Jugendlichen - Von Straftätern zu Präventionsbotschaftern: Veränderung ist möglich!

Im diesem neuen, spannenden Gespräch präsentieren wir ein exklusives Interview mit Volkert Ruhe, dem Gründer des Vereins "Gefangene helfen Jugendlichen". Ruhe erläutert den einzigartigen Ansatz des Vereins, bei dem ehemalige und aktuell inhaftierte Straftäter als Präventionsbotschafter fungieren. Sie teilen ihre Erfahrungen mit Jugendlichen, um die Folgen von Straftaten und Gewalt aufzuzeigen und wirksame Präventionsarbeit zu leisten. Dieses innovative Modell ermöglicht einen Dialog auf Augenhöhe und bietet jungen Menschen authentische Einblicke in die Konsequenzen kriminellen Verhaltens.

Erleben Sie dieses spannende Interview, in dem es nicht nur um den Abbau von Vorurteilen geht, sondern auch um die Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung. ________________________________________________ Die Initiative Zukunft Ohne Gewalt setzt sich dafür ein, dass Täter*innen von Beziehungsgewalt ihre Verantwortung erkennen und übernehmen. Wir sehen darin den Schlüssel zu einem gewaltfreien Miteinander in unserer Gesellschaft. https://izog.de/ ________________________________ ⏩Inhalt: Begrüßung und Vorstellung: (00:00) Über den Nutzen für (ehemalige) Inhaftierte: (01:15) Wie, wann und wo entstand dieser Verein? (01:54) Wie gestalten Sie die Präventionsarbeit mit den Jugendlichen? (04:05) Welche Preise haben Sie bereits gewonnen? (07:24) Wie finanziert sich der Verein? (08:03) Warum werden Menschen zu Täter*innen? (10:05) Ist unsere gesetzliche Regelung immer angemessen? (12:49) Welche Jobs gibt es in Gefängnissen? (14:29) Ist Gewalt in Familien sichtbar? (16:15) Können Angebote, wie zum Beispiel Arbeitsgemeinschaften, Jugendprojekte, ein Korrektiv zu gewalttätigen Herkunftsfamilien sein? (17:47) Wie erreichen Sie eine wirkliche Veränderung bei den Jugendlichen? (18:43) Sensibilisierung und Identifikation sind besser als "Abschreckung": (20:41) Wer kann sich in dem Verein "Gefangene helfen Jugendlichen" mit einbringen? (21:51) Evaluieren Sie Ihre Projekte? (24:26) Erreichen Sie alle Jugendlichen, mit denen Sie in Kontakt kommen? (25:27) Ist das Konzept Ihres Vereins übertragbar, um den allgegenwärtigen Fachkräftemangel aufzufangen? (26:51) Warum engagieren sich die Täter bei Ihnen? (28:27) Was sagen Sie zur gesellschaftlichen Ablehnung von Straftäter*innen? (31:21) Haben Sexualstraftäter*innen in Ihrem Verein eine Chance? (34:07) Werden Sexualstraftäter*innen in Deutschland Therapien ermöglicht? (34:44) Volkert Ruhe: Statement zum Abschluss(35:54)

Show more...
1 year ago
36 minutes 43 seconds

Dialog gegen Gewalt - IZOG im Gespräch
"Turn your pain into power" - Wie es möglich ist, sexualisierte Gewalterfahrung zu transformieren!

In diesem Call spricht Wiebke Wiedeck, Gründerin der "Initiative Zukunft Ohne Gewalt", mit Sonja Howard, Aktivistin und angehender Politologin.
Beide Frauen sind seit ihrer Kindheit von Gewalt im sozialen Nahbereich betroffen und haben diese Erfahrungen transformiert. Sie engagieren sich leidenschaftlich für eine gewaltfreie Gesellschaft.
Sonja Howard ist seit über sechs Jahren im Betroffenenrat des UBSKM tätig und engagiert sich in der Flüchtlingshilfe, Nahost-Friedensarbeit und Pflegekinderhilfe. Sie teilt ihr Wissen gerne in Vorträgen.
Wiebke Wiedeck ist Psychologin, Autorin und Künstlerin. In ihrem Buch "Das belebte Leben" beschreibt sie, wie sie ihr Leben nach der Bewältigung von PTBS neu ordnete. Sie unterstützt seit Jahren Frauen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und schreibt Bücher zu Selbstermächtigung und persönlicher Befreiung. 2019 gründete sie den Wiedeck Verlag und 2020 die "Initiative Zukunft Ohne Gewalt", die präventiv gegen familiäre und Beziehungsgewalt arbeitet und die Verantwortung von Tätern und der Gesellschaft betont.
In diesem Call tauschen sich die beiden Frauen über ihre Erfahrungen aus und sprechen über Mut und Veränderung. Ein berührendes und aufrüttelndes Gespräch erwartet Sie.

Show more...
1 year ago
32 minutes 27 seconds

Dialog gegen Gewalt - IZOG im Gespräch
Herzlich willkommen zum Podcast "Dialog gegen Gewalt - IZOG im Gespräch. Wir sprechen mit Expert:innen und spannenden Persönlichkeiten über Wege zu einer gewaltfreien Gesellschaft. Unser Ziel ist es, familiäre und Beziehungsgewalt zu reduzieren, indem wir Bewusstsein schaffen und gewaltfreie Lösungen aufzeigen. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie wir gemeinsam Verantwortung übernehmen und Gewalt in unserer Gesellschaft nicht länger hinnehmen. Für eine Zukunft ohne Gewalt – jeden Folge neue inspirierende Gespräche und Einblicke.