Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/fb/6c/96/fb6c96e5-5a77-8732-94e4-f88189be3fc9/mza_15003249372817048210.jpg/600x600bb.jpg
Diagnose: Morbus Bosporus - Ein Podcast über Rassismus im deutschen Gesundheitswesen
Nina Feldmann, Paula Genius, Zoe Gleisberg und Pauline Wörsdörfer
3 episodes
3 days ago
Vor Rassismuserfahrungen sind People of Color auch 2024 noch nicht geschützt - ob im Supermarkt, bei der Arbeit oder sogar im Gesundheitswesen. Offenbar sind sowohl die medizinische Ausbildung als auch medizinische Hilfsmittel auf "Weiße" ausgelegt und somit veraltet. Zusätzlich werden die Symptome von PoC weniger ernst genommen. Was muss verändert werden, damit alle Menschen in Deutschland eine gleiche medizinische Behandlung erhalten? Eine Produktion von Nina Feldmann, Paula Genius, Zoe Gleisberg und Pauline Wörsdörfer.
Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for Diagnose: Morbus Bosporus - Ein Podcast über Rassismus im deutschen Gesundheitswesen is the property of Nina Feldmann, Paula Genius, Zoe Gleisberg und Pauline Wörsdörfer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vor Rassismuserfahrungen sind People of Color auch 2024 noch nicht geschützt - ob im Supermarkt, bei der Arbeit oder sogar im Gesundheitswesen. Offenbar sind sowohl die medizinische Ausbildung als auch medizinische Hilfsmittel auf "Weiße" ausgelegt und somit veraltet. Zusätzlich werden die Symptome von PoC weniger ernst genommen. Was muss verändert werden, damit alle Menschen in Deutschland eine gleiche medizinische Behandlung erhalten? Eine Produktion von Nina Feldmann, Paula Genius, Zoe Gleisberg und Pauline Wörsdörfer.
Show more...
Documentary
Society & Culture
Episodes (3/3)
Diagnose: Morbus Bosporus - Ein Podcast über Rassismus im deutschen Gesundheitswesen
#3 Das Lehrbuch

Rassismus im deutschen Gesundheitswesen - Wo liegt die Stellschraube für Veränderung?
In dieser letzten Folge dreht sich alles um die Ausbildung in der Medizin und wo hier Rassismus verhindert werden könnte.
Wer sich selbst in diesen Erfahrungsberichten wiederfindet und Hilfe sucht, kann als ersten Schritt auf diese Angebote zurückgreifen: 

  • ⁠⁠https://www.bug-ev.org/links/beratungsstellen ⁠

Eine Produktion von Nina Feldmann, Paula Genius, Zoe Gleisberg und Pauline Wörsdörfer.

Show more...
1 year ago
21 minutes 28 seconds

Diagnose: Morbus Bosporus - Ein Podcast über Rassismus im deutschen Gesundheitswesen
#2 Im Krankenhaus

Wo fängt Rassismus im deutschen Gesundheitswesen an?
„Im Krankenhaus“ ist eine Folge über den Ursprung von Rassismus im deutschen Gesundheitswesen.

Wer sich selbst in diesen Erfahrungsberichten wiederfindet und Hilfe sucht, kann als ersten Schritt auf diese Angebote zurückgreifen: 

  • ⁠https://www.bug-ev.org/links/beratungsstellen 


Eine Produktion von Nina Feldmann, Paula Genius, Zoe Gleisberg und Pauline Wörsdörfer.

Show more...
1 year ago
12 minutes 52 seconds

Diagnose: Morbus Bosporus - Ein Podcast über Rassismus im deutschen Gesundheitswesen
#1 Die Betroffenen

TW: Diese Folge beinhaltet genaue Beschreibungen von Rassismus-Erfahrungen.

Wer ist von Rassismus im deutschen Gesundheitswesen betroffen?
In dieser Folge hören wir die Geschichten von zwei Menschen, die Rassismus im deutschen
Gesundheitswesen erfahren haben.

Wer sich selbst in diesen Erfahrungsberichten wiederfindet und Hilfe sucht, kann als ersten Schritt auf diese Angebote zurückgreifen:

  • https://www.bug-ev.org/links/beratungsstellen


Eine Produktion von Nina Feldmann, Paula Genius, Zoe Gleisberg und Pauline Wörsdörfer.

Show more...
1 year ago
13 minutes 59 seconds

Diagnose: Morbus Bosporus - Ein Podcast über Rassismus im deutschen Gesundheitswesen
Vor Rassismuserfahrungen sind People of Color auch 2024 noch nicht geschützt - ob im Supermarkt, bei der Arbeit oder sogar im Gesundheitswesen. Offenbar sind sowohl die medizinische Ausbildung als auch medizinische Hilfsmittel auf "Weiße" ausgelegt und somit veraltet. Zusätzlich werden die Symptome von PoC weniger ernst genommen. Was muss verändert werden, damit alle Menschen in Deutschland eine gleiche medizinische Behandlung erhalten? Eine Produktion von Nina Feldmann, Paula Genius, Zoe Gleisberg und Pauline Wörsdörfer.