
In der heutigen Episode geht es um selbstverletzendes Verhalten – ein Verhalten, bei dem Menschen sich absichtlich körperlichen Schaden zufügen, meist ohne die Absicht, ihr Leben zu beenden.
SVV ist oft ein Versuch, mit intensiven Gefühlen, innerem Druck oder einer als unerträglich empfundenen Leere umzugehen. Viele Betroffene berichten, dass Selbstverletzung kurzfristig eine Form von Kontrolle, Erleichterung oder Spürbarkeit vermittelt – doch gleichzeitig ist dieses Verhalten mit erheblichem seelischen Leid, Schuld- und Schamgefühlen sowie dem Risiko schwerer körperlicher Folgen verbunden.
Auch Beziehungen, Beruf und Lebensqualität können darunter erheblich leiden