
In der heutigen Episode geht es um Schlafwandeln –
charakteristisch ist dabei, dass Betroffene während des Tiefschlafs plötzlich aufstehen und Handlungen ausführen, ohne dabei wirklich wach zu sein. Diese Episoden können vom ziellosen Umhergehen bis hin zu komplexeren Handlungen reichen. Oft erinnern sich die Betroffenen am nächsten Morgen nicht daran. Schlafwandeln ist in der Regel nicht willentlich steuerbar und kann mit Verwirrung, Verletzungsgefahr oder Belastung für die Familie einhergehen. Entscheidend für die Diagnose ist, dass das Verhalten regelmäßig auftritt, zu Einschränkungen im Alltag führt oder ein Risiko für die Gesundheit darstellt.