Der Podcast über die genetische und progressive Muskelerkrankung Duchenne, publiziert von der Swiss Duchenne Foundation Progena.
Duchenne betrifft vor allem Knaben. Jedes Jahr wird einer von 3'600 damit geboren. Dabei ist eine frühe Diagnose von grosser Bedeutung, um therapeutische Massnahmen von Anfang an gezielt einsetzen zu können.
Amila Redzic spricht mit Betroffenen und Angehörigen über ihre alltäglichen Hürden, Hoffnungsschimmer und Lebensmottos. Auch medizinisches Fachpersonal kommt zu Wort.
Finanziell unterstützt von PTC Therapeutics.
Produziert von der Podcast-Schmiede.
All content for Diagnose Duchenne is the property of Swiss Duchenne Foundation Progena and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast über die genetische und progressive Muskelerkrankung Duchenne, publiziert von der Swiss Duchenne Foundation Progena.
Duchenne betrifft vor allem Knaben. Jedes Jahr wird einer von 3'600 damit geboren. Dabei ist eine frühe Diagnose von grosser Bedeutung, um therapeutische Massnahmen von Anfang an gezielt einsetzen zu können.
Amila Redzic spricht mit Betroffenen und Angehörigen über ihre alltäglichen Hürden, Hoffnungsschimmer und Lebensmottos. Auch medizinisches Fachpersonal kommt zu Wort.
Finanziell unterstützt von PTC Therapeutics.
Produziert von der Podcast-Schmiede.
Der Podcast über die genetische und progressive Muskelerkrankung Duchenne, publiziert von der Swiss Duchenne Foundation Progena.
Duchenne betrifft vor allem Knaben. Jedes Jahr wird einer von 3'600 damit geboren. Dabei ist eine frühe Diagnose von grosser Bedeutung, um therapeutische Massnahmen von Anfang an gezielt einsetzen zu können.
Amila Redzic spricht mit Betroffenen und Angehörigen über ihre alltäglichen Hürden, Hoffnungsschimmer und Lebensmottos. Auch medizinisches Fachpersonal kommt zu Wort.
Finanziell unterstützt von PTC Therapeutics.
Produziert von der Podcast-Schmiede.