
Tipp: Wenn Sie die Grundlagenfolge noch nicht kennen, hören Sie auch Teil 1: #3 Ernährung in der Schwangerschaft – Wie kann ich meinen Diabetes positiv beeinflussen?
Nach dem grundlegenden Einstieg in Folge 3 folgt nun der 2. Teil zum Thema Ernährung in der Schwangerschaft mit Diabetes – diesmal mit einem besonderen Fokus auf den Alltag.
Zu Gast ist in dieser 5. Folge erneut Expertin Dr. Judith Scholler-Sachs, M.Sc. Diabeteswissenschaften, Hebamme, Adiposiologin und Diabetesberaterin. Moderatorin Kristina Vogt spricht mit ihr sowie mit Prof. Dr. Ute Schäfer-Graf, Berliner Expertin für die geburtshilfliche Betreuung von Schwangeren mit Diabetes, über konkrete Alltagsthemen, Herausforderungen und bewährte Lösungen rund um die Ernährung während der Schwangerschaft bei Diabetes.
Diese Folge bietet Ihnen praktische Tipps für Ihre tägliche Ernährung und Antworten auf Fragen wie:
Welche Kohlenhydrate sind günstig und welche sollte ich besser meiden?
Wie kann ich meine Mahlzeiten zusammenstellen, um meinen Blutzucker im Alltag stabil zu halten?
Wie kann ich mit Heißhunger oder der Lust auf Süßes umgehen?
Wie lässt sich mein erhöhter Nüchternblutzucker am Morgen erklären – und was kann ich dagegen tun?
Weitere Informationen zur Podcast-Sonderreihe finden Sie hier: https://www.diabinfo.de/leben/info-ecke/mediathek-videos-und-podcasts/diabetes-und-schwangerschaft.html
▬ Über diabinfo.de ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das Diabetesinformationsportal diabinfo.de mit seinen Unterportalen Diabetesvorbeugen, Leben mit Diabetes und Informationen für Fachkreise ist ein gemeinsames Angebot des Helmholtz Zentrums München, des Deutschen Diabetes-Zentrums in Düsseldorf und des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung. Initiiert wurde das Portal von der früheren Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA, seit 15.02.2025 Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit BIÖG). Die Förderung erfolgt durch das BIÖG, das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) sowie das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
diabinfo.de ist
► verständlich
► qualitätsgesichert
► unabhängig
▬ Aktuelles zur Diabetesforschung▬▬▬▬
Abonniere unseren Newsletter, um monatlich Informationen rund um das Thema Diabetes zu erhalten: https://www.diabinfo.de/meta/newsletter.html