Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/10/df/8a/10df8a75-c0b1-8773-1a55-4e903d3bb3fa/mza_3721560271647195533.jpg/600x600bb.jpg
Deutschlands ausgezeichnete Lehrkräfte!
Alexander Böhle
11 episodes
4 months ago
Wann blühen unsere Schüler:innen richtig auf? Wie und mit was sind sie zu begeistern? Kurz: Was brauchen sie, um in die eigene Potentialentfaltung zu kommen? Um mögliche Antworten zu finden, lassen Sie sich hier im Podcast inspirieren von DEUTSCHLANDS AUSGEZEICHNETEN LEHRKRÄFTEN! Hier kommen Lehrerinnen und Lehrer zu Wort, die (und das ist das Wichtigste überhaupt) aus Sicht unserer Schüler:innen(!) einfach genial, motivierend, inspirierend, begeisternd und in der Folge einfach tolle Vorbilder im Lehrberuf sind!
Show more...
Education
RSS
All content for Deutschlands ausgezeichnete Lehrkräfte! is the property of Alexander Böhle and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wann blühen unsere Schüler:innen richtig auf? Wie und mit was sind sie zu begeistern? Kurz: Was brauchen sie, um in die eigene Potentialentfaltung zu kommen? Um mögliche Antworten zu finden, lassen Sie sich hier im Podcast inspirieren von DEUTSCHLANDS AUSGEZEICHNETEN LEHRKRÄFTEN! Hier kommen Lehrerinnen und Lehrer zu Wort, die (und das ist das Wichtigste überhaupt) aus Sicht unserer Schüler:innen(!) einfach genial, motivierend, inspirierend, begeisternd und in der Folge einfach tolle Vorbilder im Lehrberuf sind!
Show more...
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/10/df/8a/10df8a75-c0b1-8773-1a55-4e903d3bb3fa/mza_3721560271647195533.jpg/600x600bb.jpg
#6: Betty Schmidt - Fachseminarleiterin / SEK I (Deutsch und Biologie)
Deutschlands ausgezeichnete Lehrkräfte!
1 hour 6 minutes
1 year ago
#6: Betty Schmidt - Fachseminarleiterin / SEK I (Deutsch und Biologie)
Im Podcast #6 habe ich die unglaublich leidenschaftliche Lehrerin UND Fachseminarleiterin Betty Schmidt zu Gast! Gemeinsam sprechen wir unter anderem darüber, warum so viele Lehramtsanwärter:innen das Referendariat abbrechen, wie man gelingende und positive Beziehungen zu Schüler:innen UND Eltern aufbaut und vieles mehr. Schon seit früher Kindheit wusste sie, dass sie Lehrerin werden will. Und sogar nach ihrer Pensionierung kann sie sich vorstellen, weiterhin für Schule und Lehrkräfte aktiv zu sein! An alle Lehrkräfte aufgepasst;-): Sie kann sich sogar vorstellen, anschließend Lehrkräfte zu coachen, um im Beruf gesund und zufrieden zu bleiben oder zu werden!! Na wenn das kein Grund ist, diese tolle Lehrerin im Podcast mal genauer „unter die Lupe“ zu nehmen…. Unsere Themen im Podcast: - (0:21): Betty Schmidt stellt sich vor - (3:07): Lehrkräftecoaching - (8:07): Das Referendariat und seine Herausforderungen - (12:58): Wie Gruppenarbeit scheitern oder gelingen kann - Die erfolgreiche Methode „Tischgruppenmodell“ - (28:20): Die Stärken und Schwächen der Klasse herausfinden - Die „Yin-Yang-Methode“ (über die Bedeutung von Stärken- statt Defizitorientierung und Lob) - (34:51): Wertschätzung im Lehrberuf - (36:53): Warum brechen viele ihr Referendariat ab? (Buchtipp: Rudi Rohde: „Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen“) - (42:13): Die Bedeutung von Respekt, Spaß und Vertrauen als Voraussetzung für gelingendes Lernen in Schule *6 "W-Fragen" an Betty Schmidt* - (47:11): Welche Gründe sollte es geben, um Lehrkraft werden zu wollen? - (48:00): Welchen Stellenwert sollte der Lehrberuf in der Gesellschaft haben? - (49:13): Warum gelingende Beziehungen zu den ELTERN heute ein „MUSS“ sind. - (52:57): Was ist Dein Hauptziel als Lehrkraft und wie gehst Du mit Scheitern und Fehlern um? (Positive Fehlerkultur um Kreativität und Mut zu erhalten) - (56:34): Wie motivierst Du Dich im Schulalltag? (Über Leidenschaft, Enthusiasmus und Motivationshemmer) - (58:26): Wie sieht für Dich die Schule der Zukunft aus? ABSCHLUSS - (1:01:55): Über die Bedeutung von Empathieentwicklung in der Schule LINKS ZU PODCASTINHALTEN - Das Tischgruppenmodell: LINK1: https://www.ganztagsschulen.org/SharedDocs/Downloads/de/_media/tischgruppenmodell.pdf?__blob=publicationFile&v=2 LINK 2: https://deutsches-schulportal.de/unterricht/so-lernen-kinder-im-team-zu-arbeiten/ - Schule ohne Klassenräume - Die Alemannenschule Wutöschingen LINK: https://www.ardmediathek.de/video/swr-aktuell-baden-wuerttemberg/ausgezeichnete-schule-auf-dem-dorf-die-alemannenschule-in-wutoeschingen/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE5MjEwNTA
Deutschlands ausgezeichnete Lehrkräfte!
Wann blühen unsere Schüler:innen richtig auf? Wie und mit was sind sie zu begeistern? Kurz: Was brauchen sie, um in die eigene Potentialentfaltung zu kommen? Um mögliche Antworten zu finden, lassen Sie sich hier im Podcast inspirieren von DEUTSCHLANDS AUSGEZEICHNETEN LEHRKRÄFTEN! Hier kommen Lehrerinnen und Lehrer zu Wort, die (und das ist das Wichtigste überhaupt) aus Sicht unserer Schüler:innen(!) einfach genial, motivierend, inspirierend, begeisternd und in der Folge einfach tolle Vorbilder im Lehrberuf sind!