Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/c2/31/8c/c2318c7c-ce61-7135-3da6-5fcf6f2f4b19/mza_5527508010096852381.jpg/600x600bb.jpg
Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Deutsches Hygiene-Museum Dresden
22 episodes
8 months ago
Diese Informationen bereiten Dich auf das gemeinsame Spiel, auf die fiktionale Welt und Deine eigene Rolle vor. "Makellos. Ein genetisch optimiertes Morgen" ist ein immersives Rollenspiel, das am 20. & 21. Mai live im Hygiene-Museum in Dresden stattfindet
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Deutsches Hygiene-Museum Dresden is the property of Deutsches Hygiene-Museum Dresden and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Diese Informationen bereiten Dich auf das gemeinsame Spiel, auf die fiktionale Welt und Deine eigene Rolle vor. "Makellos. Ein genetisch optimiertes Morgen" ist ein immersives Rollenspiel, das am 20. & 21. Mai live im Hygiene-Museum in Dresden stattfindet
Show more...
Society & Culture
https://i1.sndcdn.com/avatars-kEzKvuT1CiXNwWgt-yrBGCA-original.jpg
Kinderbücher zwischen Einfalt und Vielfalt. Über Rassismus und die Macht von Worten & Bildern
Deutsches Hygiene-Museum Dresden
2 hours 1 minute 30 seconds
6 years ago
Kinderbücher zwischen Einfalt und Vielfalt. Über Rassismus und die Macht von Worten & Bildern
Gespräch mit: Muna Aikins, Politologin, Inklusionsbeauftragte bei Each One Teach (EOTO) e.V., Empowerment- und Antidiskriminierungstrainer_in bei Initiative Intersektionale Pädagogik, Berlin Robert Jurleta, Pädagoge, Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung an Kindertageseinrichtungen in Sachsen Prof. Dr. Heidi Rösch, Literaturwissenschaftlerin, Pädagogische Hochschule Karlsruhe Mehrdad Zaeri, Illustrator, Mannheim Kindergeschichten sollen Identität stiften, Zugänge zur Welt eröffnen und die Fantasie anregen. Doch häufig enthalten Kinderbücher Ausgrenzungen und Einseitigkeiten. Kinderliteratur arbeitet – bewusst oder unbewusst – mit stereotypen und diskriminierenden Zuschreibungen. Das zeigt sich etwa in der Verwendung rassistischer Begriffe und stereotyper Abbildungen. Expert*innen aus Pädagogik, Kultur- und Literaturwissenschaft und Buchkunst erkunden anlässlich der Sonderausstellung "Rassismus. Die Erfindung von Menschenrassen" die Darstellung von kultureller Vielfalt in der Kinderliteratur und diskutieren, u.a. wie sich Rassismus in Kinderbüchern zeigt, wie mit Stereotypen in Kinderbüchern umgegangen werden kann und wie eine angemessene Thematisierung von Vielfalt aussehen kann. Eine Veranstaltung in Kooperation mit Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen.
Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Diese Informationen bereiten Dich auf das gemeinsame Spiel, auf die fiktionale Welt und Deine eigene Rolle vor. "Makellos. Ein genetisch optimiertes Morgen" ist ein immersives Rollenspiel, das am 20. & 21. Mai live im Hygiene-Museum in Dresden stattfindet