Diese Informationen bereiten Dich auf das gemeinsame Spiel, auf die fiktionale Welt und Deine eigene Rolle vor.
"Makellos. Ein genetisch optimiertes Morgen" ist ein immersives Rollenspiel, das am 20. & 21. Mai live im Hygiene-Museum in Dresden stattfindet
All content for Deutsches Hygiene-Museum Dresden is the property of Deutsches Hygiene-Museum Dresden and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Diese Informationen bereiten Dich auf das gemeinsame Spiel, auf die fiktionale Welt und Deine eigene Rolle vor.
"Makellos. Ein genetisch optimiertes Morgen" ist ein immersives Rollenspiel, das am 20. & 21. Mai live im Hygiene-Museum in Dresden stattfindet
Vortrag vom 9.4.2019 mit Prof. Dr. Sven Engesser, Kommunikationswissenschaftler, Technische Universität Dresden // im Rahmen der Ringvorlesung "Reale Utopien. Technik und soziale Gerechtigkeit"
Die Medien sind einem rasanten Wandel unterworfen. Internet und Smartphone haben die Medienlandschaft bereits revolutioniert. Heute steuern Algorithmen unser tägliches Informations- und Unterhaltungsangebot. Das Internet der Dinge vernetzt nicht nur Computer, sondern alle Alltagsgegenstände. Gesteuert wird es über Sprachassistenten wie Alexa, Siri und Cortana. Was macht dieser technische Wandel mit den Menschen? Welchen Einfluss hat er auf unser Sozialleben? Wie fühlen wir uns dabei? Diesen Fragen geht die Vorlesung anhand von konkreten Beispielen nach.
Von April bis Juni 2019 widmete sich die Ringvorlesung „Reale Utopien: Technik und soziale Gerechtigkeit“ in zehn Abendveranstaltungen dem Zusammenhang von technischem mit sozialem, ökologischen und ökonomischen Fortschritt.
Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Diese Informationen bereiten Dich auf das gemeinsame Spiel, auf die fiktionale Welt und Deine eigene Rolle vor.
"Makellos. Ein genetisch optimiertes Morgen" ist ein immersives Rollenspiel, das am 20. & 21. Mai live im Hygiene-Museum in Dresden stattfindet