
Heute mit Nachbetrachtungen zur letzten Ausgabe und dem Thema Praxisgründung. Warum es angesichts der angespannten Finanzlage der GKV immer wichtiger wird, einen klaren Plan, ein klares Ziel für die eigene Praxis zu haben. Und warum es keine Lösung ist darüber nachzudenken, als angestellter Zahnarzt zu arbeiten. Leistungskürzungen, ggf. Honorarkürzungen, werden kommen und sind unvermeidbar, indirekt bereits angekündigt. In Berlin haben in den letzten 10 Jahren900 Zahnärzte den Bohrer abgegeben. Und Berlin wird in Deutschland kein Einzelfall sein. Aber, und das ist wichtig, man kann heute mehr denn je eine Zahnarztpraxis führen, in denen die Patienten begeistert und entspannt sind, genauso wie das Praxisteam.
Viel Spaß beim Hören!
Der Link zum Buch: „Die Reise zur eigenen Praxis. Warum der Kapitän selbst den Kurs bestimmen muss: Über Leadership, Leidenschaft und den langen Atem in der Zahnmedizin“: https://amzn.to/45OtCr2 °
Der Link zum Buch: „Achtsame Medizin: Das Enneagramm für Ärzte, Zahnärzte und medizinisches Fachpersonal. Persönlichkeitstypen zur Verbesserung der Patientenkommunikation verstehen und das Praxisteam optimal führen. Eine Einführung.“: https://amzn.to/3ZPOQjx °
Hier der Link zum Buch: „Gute Mitarbeiter kosten Geld, schlechte das Unternehmen“: https://amzn.to/3Niw9R1 °
Teamcoaching findet Ihr hier: https://amzn.to/3EKAt7P °
° Mit Nutzung der Affiliate-Links unterstützt Du auch unsere Seite.
Als Amazon-Partner verdienen wir einen geringen Betrag an qualifizierten Verkäufen