Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/e0/19/0c/e0190cc3-e808-18f5-4508-899ed4d2b798/mza_4170200238904538652.jpg/600x600bb.jpg
Deutscher Zahnarzt in England
foreign dentist
137 episodes
3 days ago
Als deutscher Zahnarzt in London, Geschichten, Anekdoten und Bilder aus dem Leben in Großbritannien und aus englischen Zahnarzt- und Arztpraxen und genauso Gedanken zur deutschen Gesundheitspolitik und der derzeitigen Krise
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Deutscher Zahnarzt in England is the property of foreign dentist and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Als deutscher Zahnarzt in London, Geschichten, Anekdoten und Bilder aus dem Leben in Großbritannien und aus englischen Zahnarzt- und Arztpraxen und genauso Gedanken zur deutschen Gesundheitspolitik und der derzeitigen Krise
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/13037427/13037427-1614126881738-2799dd7ce1ebe.jpg
Foreigndentist Podcast #132 Praxissterben-warum?, Blind Spots in der Beratung und im Praxisteam und aktuelle Meldungen aus Zahnmedizin und Gesundheitspolitik
Deutscher Zahnarzt in England
35 minutes 49 seconds
5 months ago
Foreigndentist Podcast #132 Praxissterben-warum?, Blind Spots in der Beratung und im Praxisteam und aktuelle Meldungen aus Zahnmedizin und Gesundheitspolitik

Heute geht es um Praxisaufgabe und Praxisschließung sowie „blind spots“ in der Patientenberatung. Auf das Thema Praxisaufgabe und Praxisschließung gehe ich aufgrund eines Beitrages  in einer Zahnarztgruppe auf Facebook ein. Dies ist sicherlich für viele Praxisinhaber in der heutigen Zeit ein Thema. Warum eigentlich noch länger arbeiten, wenn die gesundheitspolitischen und bürokratischen Hürden immer höher und mehr werden. Alles wird letztlich auf MVZ herauslaufen, es sei denn, man hat als Praxisinhaber rechtzeitig in tragfähige Konzepte investiert. „Blind Spots“ sind ein wichtiges Thema in der Patientenberatung und Teamkommunikation. Wer als Praxisinhaber seine Persönlichkeitsstruktur nicht kennt (ich verweise hier auf das Enneagram, ab Folge #61), dem wird sich häufiger in einer Beratung die Frage auftun, warum Patienten den Empfehlungen nicht folgen. Aber dazu wird es auch noch eine weitere, ausführlichere Podcast-Episode geben. Außerdem, und gleich zu Anfang: ein paar aktuelle Meldungen aus der Zahnmedizin.

Viel Spaß beim Hören!

Der Link zum Buch: „Achtsame Medizin: Das Enneagramm für Ärzte, Zahnärzte und medizinisches Fachpersonal. Persönlichkeitstypen zur Verbesserung der Patientenkommunikation verstehen und das Praxisteam optimal führen. Eine Einführung.“: https://amzn.to/3ZPOQjx °

Hier der Link zum Buchtipp: „Gute Mitarbeiter kosten Geld, schlechte das Unternehmen“ ⁠https://amzn.to/3Niw9R1⁠ °

Teamcoaching findet Ihr hier:  ⁠https://amzn.to/3EKAt7P⁠ °

° Mit Nutzung der Affiliate-Links unterstützen Sie auch unsere Seite.   

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen

Deutscher Zahnarzt in England
Als deutscher Zahnarzt in London, Geschichten, Anekdoten und Bilder aus dem Leben in Großbritannien und aus englischen Zahnarzt- und Arztpraxen und genauso Gedanken zur deutschen Gesundheitspolitik und der derzeitigen Krise