
Die bürokratischen Hürden für Praxen werden immer höher, Investor getragene Versorgungszentren drängen weiter auf den Markt und die Standesfunktionäre beweihräuchern sich selbst. Digitalisierung des Gesundheitssystems bei insgesamt leeren Kassen und alle machen mit. Wird schon so schlimm nicht kommen. Das geht auch wieder vorüber. Inzwischen gibt es Forderungen, dass Krankenkassen die Terminplanung von Praxen übernehmen oder in diese eingreifen können. Schöne neue Welt der Freiberuflichkeit. Wer noch einige Jahre mit seiner Praxis vor sich hat, für den sollte spätestens jetzt der Zeitpunkt zum Umdenken kommen. Noch kann man das Rettungsboot besteigen und sich von der sinkenden Titanic entfernen. Außerdem noch ein paar Anmerkungen zur Situation im britischen NHS.
Hier der Link zum Buchtipp: „Zahnmedizin 2030: Die Zukunft der Zahnmedizin in Deutschland: Chancen und Risiken für zahnmedizinische Praxen - Analysen und Prognosen in der Zeit des Umbruchs“ https://amzn.to/3NKtEru
Hier der Link zum Buchtipp: „Gute Mitarbeiter kosten Geld, schlechte das Unternehmen“ https://amzn.to/3Niw9R1
Hier der Link zum Buchtipp: „Die zahnärztliche Privat-Praxis“ https://amzn.to/3rLgv7B
Teamcoaching findet Ihr hier: https://amzn.to/3EKAt7P
Mit Nutzung der Affiliate-Links unterstützen Sie auch unsere Seite.