Die Hanfverband-Videonews vom 26.09.2025Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkungen
Good News: Kein Anstieg bei jugendlichen Konsumenten
Good News: Kein wesentlicher Anstieg bei erwachsenen Konsumenten
Ärger im Bundesrat voraus?
Wiesbaden startet Drugchecking für Cannabis
TermineDHV-DiamantsponsorenMedCanOneStop
CannGoVorbemerkungenDHV, 22.09.2025: Kulturkampf um Cannabis - Interview mit Ates Gürpinar, Die LinkeGood News: Kein Anstieg bei jugendlichen KonsumentenBIÖG, 23.09.2025: Drogenaffinitätsstudie 2025: Cannabiskonsum bei Jugendlichen seit zehn Jahren kaum verändert, Konsum bei jungen Männern steigt
BIÖG, September 2025: DIE DROGENAFFINITÄT JUGENDLICHER UND JUNGER ERWACHSENER IN DEUTSCHLAND 2025 - Cannabis – aktuelle Entwicklungen und Trends
BIÖG, 23.09.2025: „Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2025“ – Ergebnisse zum Cannabiskonsum (Infoblatt)
RND, 23.09.2025: Weniger jugendliche Kiffer nach Cannabis-Legalisierung – leichtes Plus bei jungen Erwachsenen
Stuttgarter Nachrichten, 24.09.2025: Cannabis-Gesetz der Ampel - Die ersten Studien sprechen für das Cannabis-Gesetz
Pharmazeutische Zeitung, 23.09.2025: Seit 2015 - Weniger jugendliche und mehr volljährige Cannabiskonsumenten
newsflash24, 23.09.2025: Cannabis-Konsum bei jungen Erwachsenen steigt alarmierend an
upday, 23.09.2025: Cannabis-Konsum bei Jugendlichen sinkt nach Legalisierung
Bild, 23.09.2025: Erstaunliche Studie: Jugendliche kiffen weniger, seit es legal istGood News: Kein wesentlicher Anstieg bei erwachsenen KonsumentenÄrzteblatt, 23.09.2025: Ärzteschaft - Reinhardt hält Legalisierung von Cannabis weiterhin für falsch„Aber das was daraus geworden ist, ist ein Markt. Das muss man definitiv sagen. Insofern sind wir der Auffassung, dass es klug und richtig wäre, auch an dieser Stelle einen Schritt zurück zu gehen und die Verordnung von Medizinalcannabis wieder BTM-pflichtig zu gestalten.“
…
Bei anderen Fragen bezüglich der Cannabislegalisierung müsse man die Ergebnisse von Studien abwarten, sagte Reinhardt. Sollte sich herausstellen, dass der Mehrwert nicht der war, den man sich vorgestellt habe, sollte der Gesetzgeber auch den Mut haben, wieder einen Schritt zurückzugehen. „Dafür plädieren wir unverändert.“
…
Auf dem Suchtkongress werden auch Daten aus dem Epidemiologischen Suchtsurvey (ESA) 2024 vorgestellt, die kürzlich im Deutschen Ärzteblatt veröffentlicht wurden. Demnach hatten zuletzt 9,8 Prozent der Menschen in Deutschland zwischen 18 und 64 Jahren innerhalb eines Zeitraumes von 12 Monaten mindestens ein Mal Cannabis konsumiert.
In der frühen Phase der Legalisierung sei damit kein wesentlicher Anstieg im Vergleich zu 2021 festzustellen, sagte Eva Hoch, Co-Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie.Ärger im Bundesrat voraus?butenunbinnen.de, 20.09.2025: 1,5 Jahre Cannabis-Freigabe: Bremen zieht positive Bilanz
FAZ, 20.09.2025: Vor Evaluationsbericht: Bundesländer sehen großen Änderungsbedarf beim Cannabis-Gesetz
Hessenschau, 20.09.2025: Hessen will Cannabisgesetz anpassen"Zudem sei unklar, was genau unter einer Kinder- und Jugendeinrichtung zu verstehen sei, in deren Umfeld Cannabiskonsum verboten bleibt. Die Frage, ob Mehrgenerationenhäuser oder Kirchengemeinden mit regelmäßigen Jugendtreffs davon erfasst werden, führe zu Unsicherheiten bei der Anerkennung von Anbauvereinigungen."SWR, 18.5.2025: "Ziel verfehlt": Polizei und Justiz in BW kritisieren Cannabis-GesetzDas baden-württembergische Innenministerium stellt sich komplett gegen das Gesetz. "Nach unserer Auffassung wäre die Aufhebung der Legalisierung von Cannabis notwendig", sagte ein Sprecher.Mitteldeutsche Zeitung, 21.09.2025: Bekifft am Steuer Cannabis: Berlin will strengere Grenzwerte für Autofahrer
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg, 16.09.2025: Bundesratsinitiative zu den Gefahren von Cannabis und de
Show more...