Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Music
Education
Business
True Crime
Religion & Spirituality
Kids & Family
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
IQ
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/86/91/0e/86910e6a-4174-5a65-d72b-8b0af0f98624/mza_5456331204967762277.jpeg/600x600bb.jpg
detektor.fm | Gesellschaft
detektor.fm – Das Podcast-Radio
995 episodes
6 days ago
Wie verändert sich unsere Gesellschaft? Wohin entwickeln wir uns? Antworten auf diese Fragen gibt dieser Podcast mit den aktuellen Folgen aus dem Bereich Gesellschaft.
Show more...
Society & Culture
Science,
Social Sciences
RSS
All content for detektor.fm | Gesellschaft is the property of detektor.fm – Das Podcast-Radio and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie verändert sich unsere Gesellschaft? Wohin entwickeln wir uns? Antworten auf diese Fragen gibt dieser Podcast mit den aktuellen Folgen aus dem Bereich Gesellschaft.
Show more...
Society & Culture
Science,
Social Sciences
Episodes (20/995)
detektor.fm | Gesellschaft
Interview: Wie wird man so oft Weltmeisterin, Hanka Kupfernagel?
Hanka Kupfernagel ist eine der erfolgreichsten deutschen Radsportlerinnen. Über 20 Jahre hat sie den Frauenradsport geprägt. Im Querfeldein ist sie viermalige Weltmeisterin und hat viele weitere Titel gewonnen.

(00:00:00) Intro
(00:01:28) Begrüßung Hanka Kupfernagel
(00:02:57) WM-Rad 2005
(00:05:04) Zwei Jahrzehnte Frauenradsport
(00:09:30) Wie ist der Radsport in dein Leben getreten?
(00:14:37) Was hat dich an der Sportschule gereizt?
(00:17:20) Wie bist du zum Querfeldeinsport gekommen?
(00:19:54) Wende und Mauerfall
(00:25:05) Weltmeisterin in Colorado Springs und weitere Titel
(00:31:43) Konntest du davon leben?
(00:35:53) Hanka Kupfernagel und das Crossrad
(00:41:49) Welches Skillset macht dich so erfolgreich?
(00:44:34) Wann entscheidet man aufzuhören?
(00:47:20) Was macht Hanka Kupfernagel 2025?
(00:55:29) LOTTO Thüringen Ladies Tour
(01:02:45) Zukunft des Frauenradsports
(01:07:38) Zuschauerfragen
(01:31:03) Outro und Termine
(01:34:03) King Gizzard and The Lizzard Wizzard – Phantom Island

Jacquie Phelan über Mountainbikes und Charlie Cunningham: „Is your audience near a chair?“

Ariane Richter über Atlas Mountain Race und Gran Guanche: Was reizt dich so am Ultracycling, Ariane Richter?

Wiebke Lühmann fährt per Rad durch Afrika: Warum fährst du bis nach Kapstadt, Wiebke Lühmann?

Vera Hohlfeld über die Absage der Lotto Thüringen Ladies Tour 2025: Warum hast du die Thüringen-Rundfahrt abgesagt, Vera Hohlfeld?

Hier kommt ihr zur Ausstellung über Gustav Mesmer: https://www.muensingen.de/de/Freizeit-Kultur/Kultur-Kunst/Kunstraum-Zehntscheuer-Gustav-Mesmer

Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-hanka-kupfernagel-ueber-querfeldein-frauenradsport-und-ihre-karriere
Show more...
4 days ago
1 hour 39 minutes 2 seconds

detektor.fm | Gesellschaft
Dürremanagement für Deutschland
Meteorologen sprechen vom trockensten Frühling seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das sorgt für hohe Waldbrandwarnstufen, niedrige Pegelstände in den Flüssen, Ernteausfälle in der Landwirtschaft. Wie gehen wir mit dem Thema um, auch langfristig?

Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-duerremanagement
Show more...
1 week ago
30 minutes 51 seconds

detektor.fm | Gesellschaft
Wie baut man eine Fahrradstadt?
Aus politischer Sicht gibt es viele Gründe, das Radfahren zu fördern: Fahrräder sind leise, sie sparen Platz, verursachen keine Abgase, sind gesundheitsfördernd. Aber warum hakt es trotzdem beim Ausbau des Radverkehrs in Deutschland?

Mission Energiewende ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Hört doch mal rein, wenn ihr den Podcast noch nicht kennt!

Hier findet ihr das Gespräch mit Katrin Korth in voller Länge: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-fahrradstadt

Mehr zu den Themen Fahrrad, Radfahren und Verkehrswende, hört ihr wöchentlich in unserem Fahrradpodcast Antritt!

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-fahrradstadt
Show more...
1 week ago
10 minutes 55 seconds

detektor.fm | Gesellschaft
Interview: Wie hat sich dein Traum vom Titanrennrad erfüllt, Felix?
Felix hat lang von einem Rennrad aus Titan geträumt. Dann hat er es bestellt. Wir sprechen darüber, ob sein Traum wahr geworden ist.

(00:00:00) Begrüßung und englische Gespräche im Podcast
(00:02:42) Das Rad meiner Träume – Felix träumt von Titan
(00:05:43) Was hast du dir bestellt?
(00:06:38) Der Reiz des 3D-Drucks
(00:11:39) Der Weg zum Rad
(00:16:59) Was muss das Rad können?
(00:20:41) Vorfreude, Sorgen und Teilhabe am Prozess
(00:24:37) Der Moment der Wahrheit
(00:27:44) Das Problem beim Anodisieren
(00:29:46) Wie fährt sich das Fahrrad?
(00:31:47) Wie zukunftssicher ist das Rad?
(00:33:39) Wovon träumt man nach dem Traumrad?
(00:41:11) GHOSTWOMAN – Along

Hier könnt ihr unsere Reportage von der Rahmenbaumesse Bespoked hören: „Das generiert Gänsehaut“

Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rad-meiner-traeume-felix-traeumt-von-titan
Show more...
1 week ago
43 minutes 49 seconds

detektor.fm | Gesellschaft
Mission Energiewende | Overtourism - Menschenmassen, Müll und Mietwucher
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Tourismus weltweit rasant entwickelt. Immer mehr Menschen reisen in ferne Länder, erkunden neue Kulturen oder genießen Strand und Sonne. Wenn Orte von Menschenmassen überrannt werden, spricht man von Overtourism — mit weitreichenden Folgen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-overtourism
Show more...
2 weeks ago
31 minutes 36 seconds

detektor.fm | Gesellschaft
Interview: What are your transatlantic shifts in framebuilding, Peter Weigle?
Beim Fenderfest treffen sich Menschen, die Randonneure lieben. Peter Weigle ist einer ihrer wichtigsten Konstrukteure.

(00:00:00) Einführung
(00:04:01) Interview with Peter Weigle (in English)
(00:08:13) How did Peter Weigle start building bikes?
(00:19:24) Randonneuring bikes and transatlantic shifts
(00:36:34) French Fender Day
(00:50:29) Is Peter Weigle still taking orders?
(00:51:33) Questions from the audience
(01:07:45) Verabschiedung
(01:10:47) Song of the week: Wild Nothing – Ride

Hier geht’s zum Interview mit Fenderfest-Organisator Thomas Becker von Meerglas: Was sind die Untiefen des Rahmenbaus, Thomas Becker?

Hier geht’s zum Gespräch über das Fenderfest 2024: Schutzbleche und Störche beim Fenderfest

Hier geht’s zum jüngsten Antritt-Interview mit Jan Heine: Jan Heine über Randonneure und Frontgepäck

Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-peter-weigle-ueber-rahmenbau-und-randonneure-beim-fenderfest
Show more...
2 weeks ago
1 hour 11 minutes 56 seconds

detektor.fm | Gesellschaft
Fahrradstadt der Zukunft
Tübingen in Baden-Württemberg will das Radfahren für Bürgerinnen und Touristen künftig sicherer, attraktiver und komfortabler machen. Am Europäischen Tag des Fahrrads fragen wir uns: Wie wird aus einer Stadt eigentlich eine Fahrradstadt?

Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-fahrradstadt
Show more...
3 weeks ago
26 minutes 17 seconds

detektor.fm | Gesellschaft
Tandem: Was ist das Rad deiner Träume, Jens Klötzer?
Jens Klötzer hat ein Rad seiner Träume, wir sprechen als Auftakt einer neuen Serie darüber. Mit Steve geht’s per Klappi auf die Insel Cres.

(00:00:00) Charlotte und Radfahren in Berlin
(00:08:54) Das Rad meiner Träume mit Jens Klötzer
(00:16:41) Warum willst du dieses Rad?
(00:20:35) Unterscheidung zwischen Radkategorien
(00:28:43) Charlottes Traumrad
(00:32:28) Ausfahrt des Monats – Steve fährt mit Klappi an die Adria
(00:34:01) Die Strecke
(00:37:36) Die Klappräder
(00:42:34) Stimmung bei und nach der Bergfahrt
(00:45:11) Goni Pony
(00:49:57) Bestes Pausenessen und Ankündigungen
(00:57:53) Jungle – Smile

Hier geht’s zum Gespräch mit Jacquie Phelan aus dem Sommer 2024: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-jacquie-phelan-ueber-mountainbikes-und-charlie-cunningham

Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rad-meiner-traeume-klappi-auf-die-insel-cres
Show more...
3 weeks ago
1 hour 51 seconds

detektor.fm | Gesellschaft
Ein neues Umweltmagazin, das Mut machen will
In Hamburg hat sich ein neues, unabhängiges Magazin gegründet, das in diesen Tagen zum ersten Mal erscheint, ein „Umweltmagazin für die Zukunft“. Wie geht das in Zeiten multipler Krisen und was treibt das Team an?

Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/mission-energiewende-atmo-magazin
Show more...
4 weeks ago
25 minutes 19 seconds

detektor.fm | Gesellschaft
Interview: Wie wird man vom Profi zum Content Creator, Rick Zabel?
Rick Zabel kommt aus einer Radsportfamilie und wird nach der Profikarriere Content Creator. Mit Jan Ullrich hat er einen neuen Podcast.

(00:00:00) Intro
(00:02:13) Begrüßung Rick Zabel
(00:03:23) Warum „Ulle & Rick“?
(00:07:07) Die Idee hinter „Ulle & Rick“
(00:11:00) Ricks Großvater Detlef Zabel
(00:13:24) Opa Manni als „zweiter großer Papa“
(00:15:33) Entscheidung für den Radsport
(00:21:59) Wieso wollte Rick Profi werden?
(00:23:52) Einstieg in den Profiradsport
(00:27:38) Einstieg ins Podcasting
(00:29:54) Radsportkarriereende
(00:33:29) Rick Zabel, der Content Creator
(00:39:10) Was macht Rick Zabel 2026?
(00:42:07) Die Zukunft des Radsports
(00:46:55) Outro
(00:48:31) Bodi Bill – I Like Holden Caulfield

Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rick-zabel-ueber-jan-ullrich-profikarriere-und-leben-als-content-creator
Show more...
1 month ago
52 minutes 5 seconds

detektor.fm | Gesellschaft
Teurer Fahren | Episode 5: Dinge, die Neubaustrecken teuer machen
Es gibt seltsame Dinge, die Neubaustrecken teuer machen: Ein Kartell hat jahrelang den Preis für Schienen festgelegt. Und warum werden eigentlich so viele Tunnel gebaut?
Es gibt seltsame Dinge, die Neubaustrecken teuer machen: Ein Kartell hat jahrelang den Preis für Schienen festgelegt und das ist der Bahn teuer zu stehen gekommen. Was außerdem Neubaustrecken teuer macht: die vielen Tunnel. Warum werden eigentlich so viele davon gebaut? Joana macht sich auf den Weg, die Tunnelbranche besser kennenzulernen. Zum Beispiel auf der Tunnelmesse. Und checkt zusammen mit der NGO Lobbycontrol, wer im Tunnelbusiness wirklich einflussreich ist: Auf geht’s zum Tunnelkönig Martin Herrenknecht.

Podcast-Tipp: Im Doku-Podcast “Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht” begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den Vermissten. Getrieben von der Frage: Sind sie noch am Leben? Dabei stoßen sie auf kriminelle Netzwerke, korrupte Behörden und die EU-Grenzpolitik. https://www.ardaudiothek.de/sendung/wo-bist-du-verschollen-auf-der-flucht/13861159/

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/teurer-fahren-episode-5-neubaustrecken-schienenfreunde-tunnel
Show more...
1 month ago
44 minutes 41 seconds

detektor.fm | Gesellschaft
Arbeit & Klima: Mit Nichtstun das Klima schützen?
Um das Klima zu schützen, können wir weniger fliegen, Reste kochen und so weniger Essen wegschmeißen, mit dem Rad zur Arbeit fahren. Aber was ist eigentlich mit dem Job selbst?

Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-arbeit-klima
Show more...
1 month ago
23 minutes 35 seconds

detektor.fm | Gesellschaft
Tandem: Was macht ihr da im Windkanal, Jens Klötzer?
Um Fahrräder schnell zu machen, testet man sie im Windkanal. Jens Klötzer sagt, wie das geht. Außerdem geht’s um Zugverlegung.

(00:09:33) Jens erste Assoziation zum Windkanal
(00:10:43) cW-Wert Wioederholung
(00:11:22) Windkanal
(00:16:33) Laminare Strömung
(00:21:12) Unterschiedliche Aufbauten im Windkanal
(00:25:32) Wie läuft eine Messung ab?
(00:33:59) Seit wann macht ihr das und wie war die Entwicklung?
(00:42:21) Überraschung aus dem Windkanal?
(00:44:40) Lustigstes Windkanalerlebnis
(00:51:45) Mai im Fahrradladen
(00:53:44) Lukas Frage zu Bowdenzügen
(00:54:58) Welche Zugverlegung ist wartungsärmer?
(00:59:19) Die richtige Länge von Zughüllen
(01:05:17) Zug in Plastikhülle?
(01:06:50) Gedichtete Endkappen?
(01:07:42) Was hat weniger Reibung?
(01:11:40) Wie kürzt Christiane Züge und Hüllen?
(01:15:38) Schmieren oder Ölen?
(01:17:49) Wie sichert man Endkappen?
(01:18:23) Wie oft Züge warten?
(01:22:20) Mechanisch oder Flüssigkeit oder elektronisch?
(01:28:18) Orla Gartland – Now What?

Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-wie-ein-windkanal-funktioniert-wie-man-bowdenzuege-verlegt
Show more...
1 month ago
1 hour 31 minutes 31 seconds

detektor.fm | Gesellschaft
Tandem: Velogames beim Giro, Junger ADFC gegründet
Der Giro d’Italia startet in Albanien, Anna ist per Velogames dabei. Ende April hat sich der Junge ADFC gegründet, Bundesjugendsprecher Sebastian Vogel berichtet.

(00:00:00) Schrebergärtner Christian
(00:20:10) Anna über Velogames & Giro d’Italia
(00:26:07) Annas Velogames-Team
(00:30:04) Wie funktioniert Annas Liga?
(00:35:22) Wer gewinnt den Giro d’Italia?
(00:40:26) Sebastian Vogel über den jungen ADFC
(00:43:15) Die Perspektive des jungen ADFC auf Verkehrspolitik
(00:48:06) Warum braucht es einen jungen ADFC?
(00:52:43) Arbeitsgruppen im jungen ADFC
(00:58:07) Wie kann man mitmachen?
(01:03:00) Nachgespräch
(01:10:51) Dekker – Familiar Beats

Hier geht’s zum Gartenradio, dem Garten-Podcast auf detektor.fm: https://detektor.fm/serien/gartenradio

Hier geht’s zu Christians Lieblingsreportage beim Gartenradio: https://gartenradio.fm/11-sendungen/59-weiss-am-stil

Hier geht’s zu unserer Folge mit Isabell Gall vom ADFC Sachsen zum Radfahren im ländlichen Raum: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-radfahren-im-laendlichen-raum

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-velogames-beim-giro-ditalia-junger-adfc-gegruendet
Show more...
1 month ago
1 hour 14 minutes 4 seconds

detektor.fm | Gesellschaft
Interview: Wie entwickelt man Carbonrahmen mit der Community, Henri Lesewitz?
Bike Ahead baut Carbonrahmen in Deutschland und entwickelt ein Gravelbike mit der Community. Henri Lesewitz spricht im Interview über das Projekt.

(00:00:00) Willkommen zum Botanik-Podcast Antritt
(00:01:39) Begrüßung Henri Lesewitz
(00:04:07) Carbonrahmen in Deutschland
(00:07:07) Wie wird ein Carbonrahmen hergestellt?
(00:14:15) Community entwickelt mit
(00:16:41) Wer ist die Community?
(00:18:08) Wo konnte die Community mitreden?
(00:23:02) Wie verhindert ihr einen „schlechten Kompromiss“?
(00:24:46) Vorteile der Manufaktur
(00:26:54) Welche Eigenschaften stehen fest?
(00:29:41) Warum „Superfast“?
(00:34:30) Wo wird man das Rad kaufen können?
(00:38:15) Recycling von Carbonrahmen
(00:41:30) Das schönste und das nervigste an dem Projekt
(00:42:55) Von der Bike zu Bike Ahead
(00:44:21) Der Fahrradjournalismus
(00:52:23) Gravel Bike für Henri Lesewitz
(00:58:43) Noga Erez – Not My Problem

Hier geht’s zum Bike-Ahead-Blog zum Superfast: https://bike-ahead-composites.de/the-superfast.html#blog

Hier geht’s zu unserem Beitrag von der Eurobike 2024, u.a. mit dem Gespräch mit Escape Collective Gründer Wade Wallace: „Eurobike ist mein Glastonbury“

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-henri-lesewitz-ueber-carbonrahmenentwicklung-bei-bike-ahead-composites
Show more...
1 month ago
1 hour 1 minute 39 seconds

detektor.fm | Gesellschaft
Interview: Was reizt dich so am Ultracycling, Ariane Richter?
Ariane Richter ist beim Atlas Mountain Race und beim Gran Guanche Audax Gravel angetreten. Wir sprechen über Ultracycling.

(00:00:00) Bärlauch und Richtigstellung
(00:02:36) Interview Ariane Richter
(00:04:57) Atlas Mountain Race in Marokko
(00:06:42) Unsupported Bikepacking Rennen
(00:09:42) Die Strecke
(00:11:54) Was treibt dich an?
(00:13:45) Was waren deine Eindrücke?
(00:17:06) Wie hat sich dein Blick auf die Gesellschaft verändert?
(00:27:21) Das Rennen als Pair fahren
(00:38:12) Gran Guanche Audax Gravel
(00:45:51) Was zeichnet Menschen aus, die solche Rennen fahren?
(00:53:46) Schnellste Frau beim Gran Guanche Audax Gravel
(01:02:49) Wie geht es weiter für dich?
(01:10:08) Die Höchste Eisenbahn – Bürotage

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-ariane-richter-ueber-atlas-mountain-race-und-gran-guanche
Show more...
2 months ago
1 hour 13 minutes 17 seconds

detektor.fm | Gesellschaft
Tandem: Wird UDH ein echter Standard, Jens Klötzer?
Schaltaugen fürs Fahrrad gibt’s wie Sand am Meer. Der Universal Derailleur Hänger soll das ändern — oder das Schaltauge ganz abschaffen.

(00:00:00) Fahrradhausaufgaben, Brevet und Rückenschmerzen
(00:12:04) Universal Derailleur Hanger
(00:13:15) Nicht passende Teile
(00:15:42) Jens Meinung zum UDH
(00:18:34) Ist UDH ein neuer Standard?
(00:23:01) Stabilität – Ist Jens noch skeptisch?
(00:27:50) Wie sieht’s bei anderen Fahrradtypen aus?
(00:32:17) UDH am Allroad-Bike?
(00:33:42) Hat Jens Kritik am UDH?
(00:37:22) Was macht Shimano?
(00:42:40) Nachgespräch UDH und der Chainreaction Bike Convoy
(00:48:06) Mastodon und die Kraft des Arguments
(00:53:31) Deichkind – In der Natur

Hier geht es zu unserer Folge mit Olaf Hilgers: Wie geht Langstrecke, Olaf Hilgers?

Hier geht es zu unserer Folge über den Chainreaction Bike Convoy: Blick in die Glaskugel und Rettungswagen für die Ukraine

Hier findet ihr den Chainreaction Bike Convoy: https://chainreaction-bikeconvoy.org/de/home/

Hier gibt es das Trikot: https://www.rosebikes.de/search?q=chainreaction

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-wird-der-universal-derailleur-hanger-ein-echter-standard
Show more...
2 months ago
57 minutes 47 seconds

detektor.fm | Gesellschaft
Interview: Welche Etappen hat das große Podcast-Rennen, Christian Bollert?
Die Entwicklung von Podcasts kann als Etappenrennen beschrieben werden. Ein Gespräch mit Christian Bollert über vergangene und kommende Etappen.

(00:00:00) Intro
(00:04:10) Was hat Christian aus den vergangenen Gesprächen mitgenommen?
(00:06:08) Warum macht Christian Audio im Internet und Podcasts?
(00:11:43) Uniradio mephisto97.6
(00:21:41) Warum war Internet klar?
(00:24:35) Etappenrennen Podcasten
(00:36:10) Wie verdient man mit Podcasts Geld?
(00:46:33) Videopodcasts?
(00:49:55) Der Podcastfeed
(00:55:50) Influencer und Journalismus?
(01:07:51) Verabschiedung
(01:09:40) Song der Woche: nimino – I Only Smoke When I Drink

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-christian-bollert-ueber-podcastgeschichte-als-etappenrennen
Show more...
2 months ago
1 hour 13 minutes

detektor.fm | Gesellschaft
Interview: Warum hast du die Thüringen-Rundfahrt abgesagt, Vera Hohlfeld?
Die „Lotto Thüringen Ladies Tour“ ist die einzige deutsche Profirundfahrt für Frauen. Tourchefin Vera Hohlfeld hat die 2025er-Ausgabe abgesagt.

(00:00:00) Intro
(00:02:14) Begrüßung Vera Hohlfeld
(00:03:33) Die Lotto Thüringen Ladies Tour
(00:10:05) Voraussetzungen einer Rundfahrt
(00:22:24) Fehlende Anerkennung und Absage
(00:38:25) Reaktionen auf die Absage
(00:44:14) Was muss sich in Deutschland ändern?
(00:53:52) Zukunft der Rundfahrt und für Vera Hohlfeld
(00:59:12) Verabschiedung
(01:00:07) Outro
(01:02:32) Gillian Welch – Everything Is Free

Hier geht es zu unserem Gespräch mit Vera Hohlfeld von 2022: „Es dreht sich fast alles um den Männerradsport“

Hier geht es zur mdr-Meldung zur Absage: Organisatoren sagen Thüringen-Rundfahrt 2025 ab

Hier geht es zur mdr-Meldung Ministerpräsident Voigt hofft auf Umdenken der Tour-Organisatoren

Hier geht es zum Statement zur Absage auf der Webseite der Thüringen Ladies Tour

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-vera-hohlfeld-ueber-die-absage-der-lotto-thueringen-ladies-tour-2025
Show more...
2 months ago
1 hour 7 minutes 16 seconds

detektor.fm | Gesellschaft
Spezial: Bei Anruf Antritt – Eure Themen im Fahrradpodcast
Der Fahrradpodcast „Antritt“ ruft an: Unsere Hörerinnen und Hörer sprechen mit uns über ihre Themen. Die erste Folge einer neuen Serie.

(00:00:24) Vogelgezwitscher und alle müssen raus!
(00:06:16) Gespräch mit Flo
(00:07:11) Florian und das Velomobil
(00:16:07) Physikalische Fragen
(00:25:02) Faszination Stahlrahmen mit Andreas
(00:31:06) Der Werkstoff Stahl
(00:46:14) Die ultimative Lobhudelei mit Jost
(00:59:54) Volker und sein Lieblingsrad
(01:13:53) Was hält Volker beim Fahrrad?
(01:17:33) Gerolf kommt zu Mastodon!
(01:21:19) Song: elbow – The Birds

Hier der Link zum angesprochenen Film über Dario Pegoretti und Pegoretti Cicli: D’Acciaio (Of Steel)

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-bei-anruf-antritt-maerz-2025
Show more...
2 months ago
1 hour 29 minutes 14 seconds

detektor.fm | Gesellschaft
Wie verändert sich unsere Gesellschaft? Wohin entwickeln wir uns? Antworten auf diese Fragen gibt dieser Podcast mit den aktuellen Folgen aus dem Bereich Gesellschaft.