Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/0c/78/5e/0c785e3d-32a2-f28c-a24f-23baf45f0de5/mza_8216868531019695660.jpg/600x600bb.jpg
derdieDaF - Der Podcast für Lehrende
Ernst Klett Sprachen GmbH
36 episodes
4 days ago
Wir freuen uns, Ihnen unseren ersten DaF-Podcast zu präsentieren! Ab sofort erwartet Sie jeden zweiten Donnerstag im Monat eine neue Folge: Expertinnen und Experten aus dem Bereich DaF/DaZ beleuchten wiederkehrende und ganz aktuelle Themen und geben praxisnahe Anregungen und konkrete Hilfestellungen für Ihren Unterricht. So bietet der Podcast Ihnen die Möglichkeit, über Ihre eigenen Erfahrungen hinaus Antworten auf Fragen zu finden, die den Alltag von Unterrichtenden bewegt. Kurzweilige Interviews bzw. Fachgespräche mit wechselnden Gästen werden von Rubriken wie der DaF-Idee, den Empfehlungen aus dem Verlag oder den "Wortschätzen" ergänzt, um die Podcastthemen zu vertiefen und von verschiedenen Seiten zu beleuchten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören! Sie haben Fragen, Themenwünsche oder Anregungen? Senden Sie uns eine E-Mail an: redaktion@derdiedaf.com
Show more...
Self-Improvement
Education
RSS
All content for derdieDaF - Der Podcast für Lehrende is the property of Ernst Klett Sprachen GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir freuen uns, Ihnen unseren ersten DaF-Podcast zu präsentieren! Ab sofort erwartet Sie jeden zweiten Donnerstag im Monat eine neue Folge: Expertinnen und Experten aus dem Bereich DaF/DaZ beleuchten wiederkehrende und ganz aktuelle Themen und geben praxisnahe Anregungen und konkrete Hilfestellungen für Ihren Unterricht. So bietet der Podcast Ihnen die Möglichkeit, über Ihre eigenen Erfahrungen hinaus Antworten auf Fragen zu finden, die den Alltag von Unterrichtenden bewegt. Kurzweilige Interviews bzw. Fachgespräche mit wechselnden Gästen werden von Rubriken wie der DaF-Idee, den Empfehlungen aus dem Verlag oder den "Wortschätzen" ergänzt, um die Podcastthemen zu vertiefen und von verschiedenen Seiten zu beleuchten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören! Sie haben Fragen, Themenwünsche oder Anregungen? Senden Sie uns eine E-Mail an: redaktion@derdiedaf.com
Show more...
Self-Improvement
Education
https://sbfivm.podcaster.de/derdiedaf-podcast/logos/Podcast_DaF_Folge_17_Aussprache_im_DaF-Unterricht.jpg
Folge 17: Wie bitte? - Aussprache im DaF-Unterricht
derdieDaF - Der Podcast für Lehrende
17 minutes 38 seconds
1 year ago
Folge 17: Wie bitte? - Aussprache im DaF-Unterricht
Wie wir sprechen, so werden wir verstanden. Oder eben auch nicht. Die Aussprache ist ein wichtiger Bestandteil des Deutschlernens und gleichzeitig einer der herausforderndsten Hürden. Warum es sich lohnt, in die Optimierung Ihrer Aussprache zu investieren, wie man das im DaF-Unterricht ganz praktisch machen kann und was Weinkorken damit zu tun haben - unter anderem darum geht es in dieser Folge.
derdieDaF - Der Podcast für Lehrende
Wir freuen uns, Ihnen unseren ersten DaF-Podcast zu präsentieren! Ab sofort erwartet Sie jeden zweiten Donnerstag im Monat eine neue Folge: Expertinnen und Experten aus dem Bereich DaF/DaZ beleuchten wiederkehrende und ganz aktuelle Themen und geben praxisnahe Anregungen und konkrete Hilfestellungen für Ihren Unterricht. So bietet der Podcast Ihnen die Möglichkeit, über Ihre eigenen Erfahrungen hinaus Antworten auf Fragen zu finden, die den Alltag von Unterrichtenden bewegt. Kurzweilige Interviews bzw. Fachgespräche mit wechselnden Gästen werden von Rubriken wie der DaF-Idee, den Empfehlungen aus dem Verlag oder den "Wortschätzen" ergänzt, um die Podcastthemen zu vertiefen und von verschiedenen Seiten zu beleuchten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören! Sie haben Fragen, Themenwünsche oder Anregungen? Senden Sie uns eine E-Mail an: redaktion@derdiedaf.com