Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4c/6d/5a/4c6d5aa0-7063-a65f-5b17-4e13ecb99776/mza_15165537977456251663.jpg/600x600bb.jpg
Der Zukunftspodcast
Life Radio
13 episodes
2 days ago
Künstliche Intelligenz, virtuelle Realitäten und nicht weniger als unsere Zukunft im digitalen Zeitalter. Darüber sprechen wir einmal im Monat mit ausgewiesenen Experten, z.B. mit dem ARS Electronica in Linz.
Show more...
Technology
RSS
All content for Der Zukunftspodcast is the property of Life Radio and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Künstliche Intelligenz, virtuelle Realitäten und nicht weniger als unsere Zukunft im digitalen Zeitalter. Darüber sprechen wir einmal im Monat mit ausgewiesenen Experten, z.B. mit dem ARS Electronica in Linz.
Show more...
Technology
Episodes (13/13)
Der Zukunftspodcast
Eindrücke vom Ars Electronica Festival
Das Ars Electronica Festival fand letzte Woche statt. Wir waren vor Ort und haben Eindrücke vom Festival gesammelt. Genießt diese kleine Soundcollage - ohne Kommentar. Viel Spaß.
Show more...
5 years ago
9 minutes 27 seconds

Der Zukunftspodcast
Wie hört sich der Meeresboden an?
Das Projekt Harvesting Isolation am Ars Electronica Festival soll Orte hörbar machen, zu denen wir Menschen in der Regel niemals kommen werden: wie hört sich der Meeresboden an, die tektonischen Platten oder der Südpol? Christl Baur und Martin Honzik vom Ars Electronica erzählen euch näheres dazu.
Show more...
5 years ago
6 minutes 37 seconds

Der Zukunftspodcast
Kann eine KI besser (klassische) Musik komponieren?
Unter dem Motto Fidelio Freedom Project wird der menschliche Drang nach Freiheit und Demokratie durch Musik ausgedrückt. Gemeinsam mit dem Brucknerorchester und einer KI wird dieses Motto am Ars Electronica Festival aufgegriffen. Christl Baur und Martin Honzik vom Ars Electronica erzählen euch näheres dazu.
Show more...
5 years ago
11 minutes 49 seconds

Der Zukunftspodcast
Das ist im Wasser der Donau
Am Ars Electronica Festival werdet ihr unter dem Motto Aqua Forensic näheres zum Thema Qualität und Untersuchung von Wasser erfahren. Christl Baur und Martin Honzik vom Ars Electronica erklären euch, was es damit auf sich hat und warum wir bei der Wasserqualität dringend aufpassen müssen.
Show more...
5 years ago
8 minutes 1 second

Der Zukunftspodcast
Wollen Maschinen Musik machen?
Am Ars Electronica Festival werdet ihr unter anderem wieder AI  Music hören dürfen. Christl Baur und Martin Honzik vom Ars Electronica erklären euch, was es damit auf sich hat und ob Maschinen wirklich Musik machen wollen.
Show more...
5 years ago
4 minutes 53 seconds

Der Zukunftspodcast
Das Ars Electronica Festival 2020
Gerfried Stocker vom Ars Electronica verrät, was beim 41. Ars Electronica Festival alles geboten sein wird: nicht nur in Linz, sondern an über 120 Orten weltweit wird das Festival dieses Jahr (auch remote) stattfinden. Mehr Infos im Podcast.
Show more...
5 years ago
31 minutes 47 seconds

Der Zukunftspodcast
Das Museum vom Sofa aus besuchen
Das Ars Electronica Center öffnet ab 7. Juli wieder in einem eingeschränkten Museumsbetrieb. Wie also das Museum am besten besuchen? Das geht nun auch voll digital vom Sofa aus! Christoph Kremer vom Ars Electronica Center erzählt, wie sich das Museum weiter digitalisieren kann. Er verrät auch erste Details zum AEC Festival.
Show more...
5 years ago
20 minutes 18 seconds

Der Zukunftspodcast
Das Schubladen-Denken ist das Problem
Künstliche Intelligenz hält langsam aber sicher Einzug in den öffentlichen Sektor: egal ob AMS, Infrastruktur oder Überwachung. Die analysierten Daten versuchen einzelne Personen anhand von Kategorisierungen greifbar zu machen. Und genau hier liegt das Problem.
Show more...
5 years ago
36 minutes 56 seconds

Der Zukunftspodcast
Warum Siri deine Oma nicht versteht
Martina Mara ist Professorin an der JKU und beschäftigt sich u.a. mit Roboterpsychologie. Was das ist und warum künstliche Intelligenz bisher vor allem bestimmten Personengruppen dient, während sie andere vernachlässigt, erfahrt ihr im neuen Zukunftspodcast.
Show more...
5 years ago
30 minutes 14 seconds

Der Zukunftspodcast
Dein Leben wird von Daten beeinflusst, die du bereitwillig preisgibst
Wir hinterlassen im Internet überall Spuren - das ist nichts neues. Aber was passiert mit diesen Daten und wofür werden sie verwendet? Wir unterhalten uns mit Peter Freudling vom Ars Electronica Futurelab darüber, warum es bei Big Data nicht darum geht, ob du etwas zu verbergen hast, sondern wie es dein Leben beeinflussen kann.
Show more...
5 years ago
25 minutes 21 seconds

Der Zukunftspodcast
Geschenkideen von Amazon machen wenig Sinn
Was schenke ich nun zu Weihnachten? Viele Online-Shops setzen auf Empfehlungen. Aber macht das Sinn, wenn man ein Geschenk für andere sucht? Ali Nikrang vom Ars Electronica Future Lab erklärt die Hintergründe und hat ein paar Tipps für die Suche nach Weihnachtsgeschenken.
Show more...
5 years ago
19 minutes 35 seconds

Der Zukunftspodcast
Mit der Kraft meiner Gedanken Gegenstände steuern
Brain Computer Interfaces sind neue Möglichkeiten nur mittels Gedanken elektronische Geräte zu steuern: egal ob einen Cursor auf dem Bildschirm, eine Prothese oder im PC-Spiel einen Avatar. Wir sprechen mit einem Entwickler solcher Geräte Christoph Guger von g.tec und Erika Mondria vom Ars Electronica. Zurzeit könnt ihr im Ars Electronica Center das Bewegen von Gegenständen via Gedanken selbst erleben und ausprobieren.
Show more...
5 years ago
26 minutes 40 seconds

Der Zukunftspodcast
"Die Technologie ist nicht schuld"
Wird unser Leben automatisch schlechter nur weil wir mehr Technologie nutzen? Gerfried Stocker, künstlerischer Leiter des ARS Electronica, sagt: Nein, wir müssen unser Menschenbild ändern. Wir diskutieren mit ihm über unsere Einstellung zu Technologie und wie sie unser Leben bereichern kann.
Show more...
6 years ago
32 minutes 17 seconds

Der Zukunftspodcast
Künstliche Intelligenz, virtuelle Realitäten und nicht weniger als unsere Zukunft im digitalen Zeitalter. Darüber sprechen wir einmal im Monat mit ausgewiesenen Experten, z.B. mit dem ARS Electronica in Linz.