Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Religion & Spirituality
Education
Comedy
Business
History
True Crime
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
EG
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/45/e9/e6/45e9e632-3f94-1a90-d4b7-ea8b09d36e43/mza_1371753579709288201.jpg/600x600bb.jpg
Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Apotheken Umschau & gesundheit-hören
21 episodes
3 months ago
Wer mit der Diagnose Diabetes Typ 2 lebt, dem stellen sich im Alltag viele große und kleine Fragen. Gesundheitsjournalistin Sabine Pusch macht sich auf Spurensuche - und nimmt euch mit. Seid dabei, wenn sie Menschen trifft, die selbst an Diabetes Typ 2 erkrankt sind, wenn sie die Einschätzung von Fachleuten einholt oder die aktuelle Studienlage nach Hinweisen durchkämmt. Denn - auch, wenn Diabetes oft rätselhaft ist, gibt es meist eine Lösung. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness,
Science
RSS
All content for Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast is the property of Apotheken Umschau & gesundheit-hören and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wer mit der Diagnose Diabetes Typ 2 lebt, dem stellen sich im Alltag viele große und kleine Fragen. Gesundheitsjournalistin Sabine Pusch macht sich auf Spurensuche - und nimmt euch mit. Seid dabei, wenn sie Menschen trifft, die selbst an Diabetes Typ 2 erkrankt sind, wenn sie die Einschätzung von Fachleuten einholt oder die aktuelle Studienlage nach Hinweisen durchkämmt. Denn - auch, wenn Diabetes oft rätselhaft ist, gibt es meist eine Lösung. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness,
Science
Episodes (20/21)
Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Typ-2-Diabetes im Griff: Strategien für eine nachhaltige Lebensstiländerung
Wie kann man gesunde Gewohnheiten in seinen Alltag einbauen, um langfristig gut mit Typ-2-Diabetes zu leben? Eine Motivationsexpertin gibt Tipps.
Show more...
2 years ago
31 minutes

Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
So jung und schon Typ-2-Diabetes?
Diabetes Typ 2 ist schon längst kein "Altersdiabetes" mehr. Warum das so ist und was es für einen jungen Menschen bedeutet, mit Typ-2-Diabetes zu leben.
Show more...
2 years ago
31 minutes

Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Warum ist mein Krebsrisiko erhöht?
Zwischen Krebserkrankungen und Typ-2-Diabetes scheint es Zusammenhänge zu geben. Was die Wissenschaft weiß und welche Arten der Vorsorge es gibt, erfahrt ihr in dieser Folge.
Show more...
2 years ago
22 minutes

Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Wie bekomme ich mehr Bewegung in meinen Alltag?
Bitte mehr bewegen - das ist eine DER Empfehlungen, wenn es darum geht, die Blutzuckerwerte zu senken und gesünder zu leben. Nur: Warum eigentlich? Das erfahrt ihr in dieser Folge.
Show more...
2 years ago
32 minutes

Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Wie starte ich mit Insulin?
Aus welchen Gründen auch immer - nach mehreren Monaten oder sogar Jahren wird die Behandlung eures Typ-2-Diabetes auf Insulin umgestellt. Wir klären die häufigsten Fragen von Insulin-Einsteiger:innen.
Show more...
2 years ago
24 minutes

Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Was hilft bei einem diabetischen Fußsyndrom?
Das diabetische Fußsyndrom ist eine der Hauptursachen von Amputationen in Deutschland. Was könnt ihr also tun, um eure Füße zu schützen und Wunden zu vermeiden? Und wie muss der perfekte Schuh sein muss, wenn ihr bereits geschädigte Nerven habt?
Show more...
2 years ago
35 minutes

Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Gemeinsam mit Diabetes leben – wie geht das?
In Partnerschaften kann der Diabetes zu einem unguten Begleiter werden. Was macht man also, um den Diabetes gut einzubinden? Tipps gibt eine Psychotherapeutin und eine Betroffene.
Show more...
2 years ago
22 minutes

Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Warum hängen Diabetes und Depression zusammen?
Menschen mit Typ-2-Diabetes erkranken in etwa doppelt so häufig an einer Depression als Menschen ohne Diabetes. Nur, warum ist das so?
Show more...
2 years ago
27 minutes

Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Zucker inkognito – Wie viel Süße ist in meinem Essen?
Es gibt Lebensmittel, bei denen auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist, WIE VIEL Zucker da eigentlich drinnen steckt. Sabine Pusch geht daher auf die Suche, welche versteckten Zuckerfallen es gibt und wie wir nicht immer wieder aufs Neue hineintappen.
Show more...
2 years ago
28 minutes

Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Welche Hilfsmittel zahlt die Krankenkasse?
Es gibt viele Hilfsmittel, die Menschen mit Diabetes Typ-2 den Alltag mit der Krankheit erleichtern. Worauf es ankommt, damit die Kasse zahlt, erklären wir in dieser Folge.
Show more...
2 years ago
22 minutes

Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Verhindert Diabetes, (schnell) schwanger zu werden?
Meist ist es kein Problem, mit Diabetes Typ 2 schwanger zu werden. Trotzdem klappt es manchmal einfach nicht. Unser Host Sabine Pusch spürt in dieser Folge der Frage nach, was Frauen und Männer mit Typ-2-Diabetes im Blick haben sollten, wenn sie ein Kind bekommen möchten und welche Gründe es für einen unerfüllten Kinderwunsch gibt. Was eine Hormonstörung, das polyzystische Ovarsyndrom, damit zu tun hat, erfahrt ihr hier.
Show more...
2 years ago
25 minutes

Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Warum schlafe ich bei Typ-2-Diabetes schlechter?
Umfragen zufolge schläft jeder vierte Erwachsene in Deutschland zumindest gelegentlich schlecht. Die Ursachen sind vielfältig - bei Diabetes Typ 2 kommen noch ein paar mehr hinzu. In dieser Folge geht Host Sabine Pusch den Störfaktoren auf den Grund. Außerdem klärt sie, wann man ärztliche Hilfe suche sollte und welche Tipps es zur Selbsthilfe gibt.
Show more...
2 years ago
34 minutes

Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Können Tränen den Blutzucker messen?
Neue wissenschaftliche Errungenschaften haben die Behandlung von Typ-2-Diabetes in den letzten Jahrzehnten deutlich verbessert. Host Sabine Pusch wirft einen Blick in die Zukunft: Was ist dran an Schlagzeilen wie „Tattoo-Tinte warnt bei Unterzucker“? Und können Tränen in Zukunft den Blutzucker messen? Eins sei vorweg gesagt: Die Zukunft ist weniger spektakulär als man denkt. Aber Neuigkeiten hat die Wissenschaft auf jeden Fall in der Pipeline.
Show more...
2 years ago
26 minutes

Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Wie schütze ich meine Sexualität?
Sexuelle Funktionsstörungen sind bei Menschen mit Diabetes Typ 2 keine Seltenheit. Gleichzeitig ist dieses Thema aber sehr schambehaftet. Darum möchten wir in dieser Folge von einem Diabetologen und einer Psychologin wissen: Wie hängt die Sexualität mit dem Diabetes zusammen? Kann ich schon vorab was tun, um meine Sexualität zu schützen? Und wie gehe ich in meiner Partnerschaft mit einer sexuellen Störung um, sodass die Beziehung nicht leidet?
Show more...
2 years ago
31 minutes

Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Wieso wird Metformin so häufig verschrieben?
Seit Jahrzehnten gilt Metformin als Medikament erster Wahl bei Diabetes Typ 2. Zeit also, sich den Wirktstoff mal näher anzusehen.
Show more...
2 years ago
24 minutes

Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Intervallfasten: Wie sinnvoll ist das zum Abnehmen?
5:2, 1:1,18:6 - hinter diesen Abkürzungen verbergen sich verschiedene Arten des Intervallfastens.
Show more...
3 years ago
33 minutes

Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Wie gehe ich mit Ausgrenzung um?
Zu faul, zu dick, selbst schuld: Nur einige der typischen Vorurteile, die sich Menschen mit Diabetes Typ 2 anhören müssen. Viele empfinden solche Bemerkungen als diskriminierend und ausgrenzend. Wie geht man also damit um?
Show more...
3 years ago
29 minutes

Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Kann ich mit Medikamenten abnehmen?
Gewicht verlieren ist ein wesentlicher Teil in der Diabetes-Therapie. Und gleichzeitg eine Sache, die vielen schwer fällt. Immer wieder liest man von Medikamenten, die die Pfunde purzeln lassen sollen. Ist da was dran? Das möchte Host Sabine Pusch in dieser Folge wissen. Dabei betrachtet sie nicht nur Diabetes- und Adipositasmedikamente wie Semaglutid oder Orlistat, sondern hinterfragt auch den Nutzen von Naturheilmitteln. Alle 14 Tage am Freitag erscheint eine neue Folge. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de Redaktion: Helena Salamun, Anja Kopf; Post-Produktion: Yves Seissler
Show more...
3 years ago
26 minutes

Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Wie gehe ich mit meinem Blutzucker um, wenn ich erkältet bin?
Ab und an erwischt jeden von uns ein Infekt. Für gesunde Menschen verläuft dieser in der Regel harmlos. Bei Menschen mit Diabetes Typ 2 können Erkältung, Grippe und Co. allerdings direkten Einfluss auf die Zuckererkrankung haben. Insbesondere, wenn man Insulin nimmt. Was dabei im Körper passiert und worauf ihr (zum Beispiel bei der Medikamenteneinnahme) achten solltet, erfahrt ihr in dieser Folge. Alle 14 Tage am Freitag erscheint eine neue Folge. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de Redaktion: Katharina Klados, Anja Kopf; Post-Produktion: Yves Seissler
Show more...
3 years ago
25 minutes

Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Lässt sich Typ-2-Diabetes heilen?
Bis vor kurzem hieß es noch "Einmal Diabetes, immer Diabetes". Doch es gibt neue wissenschaftliche Erkenntnisse, dass man Diabetes Typ 2 loswerden kann – zumindest zeitweise. Wie das geht? Das ergründet unser Host Sabine Pusch in dieser allerersten Folge zusammen mit einer Betroffenen sowie Fachleuten. Alle 14 Tage am Freitag erscheint eine neue Folge. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de Redaktion: Anja Kopf; Post-Produktion: Yves Seissler
Show more...
3 years ago
23 minutes

Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Wer mit der Diagnose Diabetes Typ 2 lebt, dem stellen sich im Alltag viele große und kleine Fragen. Gesundheitsjournalistin Sabine Pusch macht sich auf Spurensuche - und nimmt euch mit. Seid dabei, wenn sie Menschen trifft, die selbst an Diabetes Typ 2 erkrankt sind, wenn sie die Einschätzung von Fachleuten einholt oder die aktuelle Studienlage nach Hinweisen durchkämmt. Denn - auch, wenn Diabetes oft rätselhaft ist, gibt es meist eine Lösung. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de