
Wirtschaftliche Abhängigkeiten beeinflussen zunehmend die globale Sicherheit und stellen Politik und Gesellschaft vor neue Herausforderungen. In der zweiten Folge des Weltökonomen geht es um dieses Verhältnis zwischen internationaler Wirtschaftspolitik, geopolitischen Strategien und die Rolle Europas und Deutschlands in dem sich verändernden internationalen Spannungsfeld von Wirtschaft und Sicherheit. Gemeinsam mit Thorsten Benner werfen wir einen kritischen Blick auf die Balance zwischen wirtschaftlicher Sicherheit und sozialer Gerechtigkeit und einen weiteren in die Glaskugel.
Zum Weiterlesen:
Quelle des Zitats: Schmidts erste Regierungserklärung als Bundeskanzler, 17. Mai 1974
Thorsten Benner, Jakob Hensing & Florian Klumpp: Mehr Wirtschaftssicherheit wagen
Keywords: Wirtschaft, Sicherheit, geopolitische Strategien, soziale Gerechtigkeit, internationale Ordnung, Schlüsseltechnologien, wirtschaftliche Abhängigkeiten, menschliche Sicherheit, EU, Deutschland, Geoökonomie
+++++
Moderation: Elisabeth Winter und Lea Holst, Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
Fragen, Kritik Anregungen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@helmut-schmidt.de
Copyright Logo: BKHS
Bild: Franziska Zollweg