
Die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich wirft grundlegende Fragen nach wirtschaftlicher und sozialer Gerechtigkeit auf. Im Kontext aktueller politischer Entwicklungen, erkunden wir gemeinsam mit der Optimistin Serap Altinisik, ehemalige Vorstandsvorsitzende von Oxfam Deutschland e.V., wie ein fairerer Umgang mit Ressourcen und Macht gestaltet werden könnte. Die vierte Folge des Weltökonomen zeigt außerdem auf, warum zivilgesellschaftliche Organisationen und struktureller Wandel dafür unabdingbar sind.
Zum Weiterlesen:
Quelle des Zitats: Schmidts Abschiedsrede im Deutschen Bundestag, 10.09.1986
Keywords: Wirtschaft, Gerechtigkeit, Oxfam, Ungleichheit, soziale Gerechtigkeit, internationale Beziehungen, Konzernmacht, Vermögensteuer, Ernährungssicherheit, zivilgesellschaftliche Organisationen
+++++
Moderation: Elisabeth Winter und Lea Holst, Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
Fragen, Kritik Anregungen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@helmut-schmidt.de
Copyright Logo: BKHS
Bild: Franziska Zollweg