
Wirtschaftliche Ungleichheiten prägen demokratische Teilhabe und politische Systeme. Elisabeth Winter und Lea Holst stellen Anne Rabe große Fragen rund um wirtschaftliche Ungleichheiten und ihre Auswirkungen auf demokratische Prozesse in Deutschland und weltweit. Welche Rolle zivilgesellschaftliche Akteure, Verantwortung und Glaubwürdigkeit dabei spielen erfahrt ihr in derdritten Folge des Weltökonomen.
Zum Weiterlesen:
AnneRabe: Das M-Wort. Gegen die Verachtung der Moral
Quelle des Zitats: Schmidts letzte Erklärung als Bundeskanzler, 01. Oktober 1982
Zweckbündnis auf Zeit: Die Krise 1982 und das Ende der Koalition
Keywords: Wirtschaft, Demokratie, soziale Ungleichheit, politische Teilhabe, Globalisierung, zivilgesellschaftliche Strukturen, Ost-West Unterschiede, Glaubwürdigkeit, politische Verantwortung, Krisenzeiten
+++++
Moderation: Elisabeth Winter und Lea Holst,Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
Fragen, Kritik Anregungen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@helmut-schmidt.de
Copyright Logo: BKHS
Bild: Franziska Zollweg