In dieser besonderen Episode heißt es Abschied nehmen: Frede und Matthias moderieren zum letzten Mal den UX & Usability Podcast. Gemeinsam blicken wir zurück auf sieben Jahre spannender Entwicklungen – in der Branche und im Podcast selbst. Wir sprechen über Anfänge, Lieblingsmomente, kleine Pannen, große Learnings und darüber, wohin unsere Wege nun führen.
Zwischen Nostalgie, Zahlen aus dem Branchenreport und ehrlichen Einblicken geht es vor allem um eines: Dankbarkeit. Für euch, die Community, die diesen Podcast möglich gemacht hat.
Eine Folge voller Rückblicke, Einblicke – und ein bisschen Wehmut.
All content for Der UX und Usability Podcast is the property of German UPA and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser besonderen Episode heißt es Abschied nehmen: Frede und Matthias moderieren zum letzten Mal den UX & Usability Podcast. Gemeinsam blicken wir zurück auf sieben Jahre spannender Entwicklungen – in der Branche und im Podcast selbst. Wir sprechen über Anfänge, Lieblingsmomente, kleine Pannen, große Learnings und darüber, wohin unsere Wege nun führen.
Zwischen Nostalgie, Zahlen aus dem Branchenreport und ehrlichen Einblicken geht es vor allem um eines: Dankbarkeit. Für euch, die Community, die diesen Podcast möglich gemacht hat.
Eine Folge voller Rückblicke, Einblicke – und ein bisschen Wehmut.
UX Snack "Psychologische Performance Optimierung" mit Fabian Ziegler
Der UX und Usability Podcast
9 minutes 29 seconds
10 months ago
UX Snack "Psychologische Performance Optimierung" mit Fabian Ziegler
Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr und melden uns direkt mit einem knackigen UX Snack aus der Winterpause zurück!
In diesem UX Snack gewähren wir dir einen Einblick in die spannende Welt der psychologischen Performance-Optimierung. Fabian Ziegler, Gründer von Team 23, teilt sein Wissen darüber, wie UX-Designer mit kleinen Kniffen die wahrgenommene Performance verbessern können – ohne ausschließlich auf technische Maßnahmen zurückzugreifen.
Erfahre, warum Wartezeiten durch Animationen kürzer wirken, wie Skeleton Screens für ein besseres Nutzererlebnis sorgen und warum Angst und Unsicherheit in der UX-Strategie adressiert werden müssen.
Doch nicht nur das! Wir haben auch einige Event-Updates, eine Leseempfehlung und eine kleine Bitte in eigener Sache... eine randvolle, kurze Episode, die du auf keinen Fall verpassen solltest!
Neugierig geworden? Dann höre in die vollständige Episode rein, um mehr über Fabians Ansatz und praktische UX-Tipps zu erfahren!
➡️ Jetzt reinhören:
Der UX und Usability Podcast
In dieser besonderen Episode heißt es Abschied nehmen: Frede und Matthias moderieren zum letzten Mal den UX & Usability Podcast. Gemeinsam blicken wir zurück auf sieben Jahre spannender Entwicklungen – in der Branche und im Podcast selbst. Wir sprechen über Anfänge, Lieblingsmomente, kleine Pannen, große Learnings und darüber, wohin unsere Wege nun führen.
Zwischen Nostalgie, Zahlen aus dem Branchenreport und ehrlichen Einblicken geht es vor allem um eines: Dankbarkeit. Für euch, die Community, die diesen Podcast möglich gemacht hat.
Eine Folge voller Rückblicke, Einblicke – und ein bisschen Wehmut.