Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/2d/35/39/2d3539e2-ef71-b340-1977-c72f430fe9be/mza_14838315242401835734.jpg/600x600bb.jpg
Der UX und Usability Podcast
German UPA
78 episodes
1 month ago
In dieser besonderen Episode heißt es Abschied nehmen: Frede und Matthias moderieren zum letzten Mal den UX & Usability Podcast. Gemeinsam blicken wir zurück auf sieben Jahre spannender Entwicklungen – in der Branche und im Podcast selbst. Wir sprechen über Anfänge, Lieblingsmomente, kleine Pannen, große Learnings und darüber, wohin unsere Wege nun führen. Zwischen Nostalgie, Zahlen aus dem Branchenreport und ehrlichen Einblicken geht es vor allem um eines: Dankbarkeit. Für euch, die Community, die diesen Podcast möglich gemacht hat. Eine Folge voller Rückblicke, Einblicke – und ein bisschen Wehmut.
Show more...
Education
RSS
All content for Der UX und Usability Podcast is the property of German UPA and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser besonderen Episode heißt es Abschied nehmen: Frede und Matthias moderieren zum letzten Mal den UX & Usability Podcast. Gemeinsam blicken wir zurück auf sieben Jahre spannender Entwicklungen – in der Branche und im Podcast selbst. Wir sprechen über Anfänge, Lieblingsmomente, kleine Pannen, große Learnings und darüber, wohin unsere Wege nun führen. Zwischen Nostalgie, Zahlen aus dem Branchenreport und ehrlichen Einblicken geht es vor allem um eines: Dankbarkeit. Für euch, die Community, die diesen Podcast möglich gemacht hat. Eine Folge voller Rückblicke, Einblicke – und ein bisschen Wehmut.
Show more...
Education
https://i1.sndcdn.com/artworks-skxlnv67IWCLoRGG-00ie3g-t3000x3000.png
2025 ändert alles! Trends, Herausforderungen und die Zukunft der Branche + Interview zu Design & Development
Der UX und Usability Podcast
1 hour 28 minutes 43 seconds
9 months ago
2025 ändert alles! Trends, Herausforderungen und die Zukunft der Branche + Interview zu Design & Development
In dieser Episode diskutieren Matthias und Frede die wichtigsten UX-Trends und Herausforderungen für 2025. Außerdem haben sie mit UX-Ingenieurin Tanja Binder über ihre Arbeit, Best Practices und die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Design und Entwicklung gesprochen. | ----- ⏳ ZEITSTEMPEL | [00:00:00] Begrüßung & Einleitung | [00:01:22] UX-Trends 2025: Wirtschaftliche Herausforderungen | [00:06:09] Automatisierung & KI – Wie verändern neue Technologien den UX-Jobmarkt? | [00:09:27] Expertenmeinungen: UX-Profis diskutieren über die Zukunft der Branche | [00:16:00] 3 Takeaways für 2025: Wirtschaftliche Einschnitte, KI-Integration & UX-Skills | [00:18:01] UX in 2025: Jaron Cohens Analyse zu Zukunftschancen | [00:27:50] Climate Tech & Silver Economy – Wo kann UX 2025 glänzen? | [00:29:26] Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Was müssen Unternehmen jetzt tun? | [00:31:29] UX-Tools & Barrierefreiheit – Sind Design-Tools eine Barriere für inklusives UX? | [00:38:26] Digital Fairness Act & Dark Patterns – UX wird (endlich) fairer | [00:49:08] Der EU-AI-Act: Was bedeutet er für UX-Profis? | [00:57:31] Interview mit Tanja Binder: UX-Engineering als Schlüsselrolle zwischen Design & Entwicklung | [01:27:42] Abschluss & Community-Aufruf | 🎙️ GAST: TANJA BINDER | Tanja Binder ist UX-Ingenieurin und Beraterin mit einem Hintergrund in Medieninformatik und Grafikdesign. Sie verbindet Design und technische Umsetzung und hilft Unternehmen, bessere digitale Produkte zu entwickeln. | Mehr zu Tanja: | https://www.linkedin.com/in/tanja-binder-32316a1a0/ | ----- 📌 ERWÄHNTE RESSOURCEN & LINKS | 🔗 Artikel & Studien | UI-UX-Trend.com: Top UX-Design-Trends 2025 https://uiuxtrend.com/top-ui-ux-trends-2025-to-keep-on-your-radar/?utm_source=chatgpt.com | Smith-Henley Associates: Auswirkungen von Automatisierung & KI auf den UX-Jobmarkt https://www.smithhanley.com/2024/11/21/ux-roles-in-2025/?utm_source=chatgpt.com | AUFZEICHNUNG UX PANEL: UX IM WANDEL https://germanupa.de/mediathek/ux-panel-ux-im-wandel-chancen-und-herausforderungen-fuer-2025-mit-katja-busch-thomas | UX Collective: Jaron Cohen über die Chancen für UX in 2025: https://uxdesign.cc/what-are-the-big-opportunities-to-make-an-impact-with-design-in-2025-8e091651ffad | UX Collective: Nik Jeleniauskas über Barrierefreiheit in Design Tools: https://uxdesign.cc/to-create-more-accessible-outcomes-we-need-better-design-tools-a113fe57576c | Netzpolitik.org: Maximilian Henning über den Digital Fairness Act https://netzpolitik.org/2024/digital-fairness-act-eu-gesetz-soll-internet-verbraucherfreundlicher-machen/ | ICOM: Studie zu KI & UX-Transparenz https://doi.org/10.1515/icom-2024-0014 | Aufzeichnung UX Chat: EU AI Act https://germanupa.de/mediathek/ux-chat-eu-ai-act-mit-dr-ruediger-heimgaertner | 📅 VERANSTALTUNGEN & WEBINARE | German UPA Winterschool (26.-28. März 2025) https://germanupa.de/events/winter-school | Webinar: „Plötzlich Führungskraft" mit Nadine Pieper (11. Februar) https://germanupa.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/ploetzlich-fuehrungskraft | 📜 GESETZLICHE REGELUNGEN & VERORDNUNGEN | Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (ab 28. Juni 2025) https://www.barrierefreiheit-dienstekonsolidierung.bund.de/Webs/PB/DE/gesetze-und-richtlinien/barrierefreiheitsstaerkungsgesetz/barrierefreiheitsstaerkungsgesetz-node.html | Digital Fairness Act (DFA) https://ec.europa.eu/digital-fairness-act | EU-AI-Act (in Kraft seit August 2024) https://artificialintelligenceact.eu/ | ----- 📢 UNTERSTÜTZT DEN PODCAST! | Hat dir die Episode gefallen? | Dann folge uns, teile die Episode und hinterlasse eine Bewertung – das hilft uns enorm! Bleibt neugierig und bis zur nächsten Folge!
Der UX und Usability Podcast
In dieser besonderen Episode heißt es Abschied nehmen: Frede und Matthias moderieren zum letzten Mal den UX & Usability Podcast. Gemeinsam blicken wir zurück auf sieben Jahre spannender Entwicklungen – in der Branche und im Podcast selbst. Wir sprechen über Anfänge, Lieblingsmomente, kleine Pannen, große Learnings und darüber, wohin unsere Wege nun führen. Zwischen Nostalgie, Zahlen aus dem Branchenreport und ehrlichen Einblicken geht es vor allem um eines: Dankbarkeit. Für euch, die Community, die diesen Podcast möglich gemacht hat. Eine Folge voller Rückblicke, Einblicke – und ein bisschen Wehmut.