Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/9f/6b/d7/9f6bd78c-46c3-feb8-d624-ae2301111637/mza_6147943737060014635.jpg/600x600bb.jpg
Der Tierärzteverlag-Podcast
Österreichischer Tierärzteverlag Ges.m.b.H.
28 episodes
1 week ago

Willkommen beim Podcast des Österreichischen Tierärzteverlags! 

Hier dürfen wir Ihnen regelmäßig Interviews mit Expertinnen und Experten vorstellen, die sich mit Themen rund um den Veterinärbereich beschäftigen. Vom Praxismanagement über die veterinärmedizinische Ethik bis hin zur Stärkung der mentalen Gesundheit: Unsere Redakteurinnen führen Sie durch kurzweilige Interviews mit interessanten Gesprächspartner*innen.

Wir freuen uns, dass Sie uns hier begleiten!

Die im Podcast geäußerten Aussagen repräsentieren die Meinung der Interviewpartner*innen und nicht jene des Österreichischen Tierärzteverlags bzw. der Österreichischen Tierärztekammer. Für die Richtigkeit der getätigten Aussagen und Meinungen der Interviewpartner*innen übernimmt die Österreichische Tierärzteverlag Ges.m.b.H. keine Haftung. Die Inhalte dienen der Information und dem fachlichen Austausch über Themen rund um den veterinärmedizinischen Beruf und sind nicht als (medizinische) Empfehlungen zu verstehen.

Show more...
Pets & Animals
Kids & Family
RSS
All content for Der Tierärzteverlag-Podcast is the property of Österreichischer Tierärzteverlag Ges.m.b.H. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Willkommen beim Podcast des Österreichischen Tierärzteverlags! 

Hier dürfen wir Ihnen regelmäßig Interviews mit Expertinnen und Experten vorstellen, die sich mit Themen rund um den Veterinärbereich beschäftigen. Vom Praxismanagement über die veterinärmedizinische Ethik bis hin zur Stärkung der mentalen Gesundheit: Unsere Redakteurinnen führen Sie durch kurzweilige Interviews mit interessanten Gesprächspartner*innen.

Wir freuen uns, dass Sie uns hier begleiten!

Die im Podcast geäußerten Aussagen repräsentieren die Meinung der Interviewpartner*innen und nicht jene des Österreichischen Tierärzteverlags bzw. der Österreichischen Tierärztekammer. Für die Richtigkeit der getätigten Aussagen und Meinungen der Interviewpartner*innen übernimmt die Österreichische Tierärzteverlag Ges.m.b.H. keine Haftung. Die Inhalte dienen der Information und dem fachlichen Austausch über Themen rund um den veterinärmedizinischen Beruf und sind nicht als (medizinische) Empfehlungen zu verstehen.

Show more...
Pets & Animals
Kids & Family
https://cdn.stationista.com/a8/63bc225c557d1b21402d34a8/images/6d/6786237602d9b95e88109e6d/ep/67861d641db973ce10099895_feed.jpg
#20 - Verhaltensauffällige Hunde in der Tierarztpraxis
Der Tierärzteverlag-Podcast
38 minutes 47 seconds
10 months ago
#20 - Verhaltensauffällige Hunde in der Tierarztpraxis

Sie sausen durch die ganze Ordination, räumen die Regale ab und versuchen, die Mitarbeiter*innen umzuwerfen. Sie knurren und stellen die Tierärztin, wenn sie bei der Ordinationstüre hereinkommen. Oder sie betreten die Praxis erst gar nicht und müssen hereingetragen werden – berühren lassen sie sich nicht. Wie können wir als Tierärzt*innen und tierärztliche Assistent*innen mit solchen Hunden umgehen? Was können wir gegen ihre Angst unternehmen, um ihnen helfen und eine sinnvolle Untersuchung durchführen zu können? Dr. Christine Arhant, Fachtierärztin für Tierhaltung, Tierschutz und Verhaltensmedizin und EBVS® European Veterinary Specialist in Animal Welfare Science, Ethics and Law, erklärt im ausführlichen Gespräch, wie wir Ängsten vorbeugen und bestehende Probleme gemeinsam mit den Besitzer*innen so lösen können, dass eine entspannte Zusammenarbeit von Mensch und Hund in der Tierarztpraxis wieder möglich ist.

Weiterführende Links:

https://www.tierfairhalten.eu/seminarschmerz 

https://www.vetinare.de/die-hundefreundliche-praxis 

https://www.vetinare.de/hundefreundliche-praxis-fuer-tfa 

https://www.petinare.de/weg-mit-angst-stress-und-aggression 

Die im Podcast geäußerten Aussagen repräsentieren die Meinung der Interviewpartner*innen und nicht jene des Österreichischen Tierärzteverlags bzw. der Österreichischen Tierärztekammer. Für die Richtigkeit der getätigten Aussagen und Meinungen der Interviewpartner*innen übernimmt die Österreichische Tierärzteverlag Ges.m.b.H. keine Haftung. Die Inhalte dienen der Information und dem fachlichen Austausch über Themen rund um den veterinärmedizinischen Beruf und sind nicht als (medizinische) Empfehlungen zu verstehen.

Der Tierärzteverlag-Podcast

Willkommen beim Podcast des Österreichischen Tierärzteverlags! 

Hier dürfen wir Ihnen regelmäßig Interviews mit Expertinnen und Experten vorstellen, die sich mit Themen rund um den Veterinärbereich beschäftigen. Vom Praxismanagement über die veterinärmedizinische Ethik bis hin zur Stärkung der mentalen Gesundheit: Unsere Redakteurinnen führen Sie durch kurzweilige Interviews mit interessanten Gesprächspartner*innen.

Wir freuen uns, dass Sie uns hier begleiten!

Die im Podcast geäußerten Aussagen repräsentieren die Meinung der Interviewpartner*innen und nicht jene des Österreichischen Tierärzteverlags bzw. der Österreichischen Tierärztekammer. Für die Richtigkeit der getätigten Aussagen und Meinungen der Interviewpartner*innen übernimmt die Österreichische Tierärzteverlag Ges.m.b.H. keine Haftung. Die Inhalte dienen der Information und dem fachlichen Austausch über Themen rund um den veterinärmedizinischen Beruf und sind nicht als (medizinische) Empfehlungen zu verstehen.