Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/dd/6f/c4/dd6fc496-358f-15d3-cd3e-82dc828270fe/mza_12992803341900768552.jpg/600x600bb.jpg
Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck
Dr. Julia Fritz (Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik) und Manuela Bauer (Fachjournalistin) für Tierthemen))
21 episodes
3 days ago
In unserem napfcheck-Podcast spricht Tierärztin Dr. Julia Fritz mit der Fachjournalistin Manuela Bauer über alle Themen rund um die Ernährung von Hund und Katze - vom Welpen bis zum Senioren, über verschiedene Fütterungsformen im Allgemeinen und spezielle Fütterung bei bestimmten Erkrankungen. - Julia Fritz ist promovierte Fachtierärztin für Tierernährung, international anerkannte Expertin (DECVCN) und Inhaberin von „napfcheck“, einer spezialisierten Praxis für tierärztliche Ernährungsberatung und Ernährungsmedizin. - Nach Ihrem Tiermedizinstudium in München machte sie Ihre Doktorarbeit am Lehrstuhl für Tierernährung und war dort anschließend mehrere Jahre als wissenschaftliche Assistentin in Forschung und Lehre tätig. Im Jahr 2011 hat sie sich in der Nähe von München selbstständig gemacht und beschäftigt mittlerweile ein wachsendes Team von Tierärzt:innen, mit denen sie tagtäglich deutschlandweit und darüber hinaus Hund- und Katzenbesitzer zur Fütterung ihrer Vierbeiner berät. Sie ist außerdem Buchautorin, hält Vorträge und Seminare, berät Futtermittelfirmen und führt einen Onlineshop mit eigenen Futterergänzungen für Hunde und Katzen. Diese hat sie selbst auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung in der Ernährungsberatung und wissenschaftlicher Grundlage konzipiert. Leckeres Essen hat sie als Gastronomentochter von klein auf begleitet, neben vielen Vierbeinern, mit denen sie zusammen aufgewachsen ist. Mit ihrer beruflichen Wahl aus Tiermedizin und dem Fachgebiet Ernährung hat sie somit die ideale Kombination für sich gefunden. Ihren Beruf liebt sie leidenschaftlich und ist heute mit der gleichen Begeisterung dabei, wie zu Beginn vor über 15 Jahren.
Show more...
Pets & Animals
Education,
Kids & Family,
How To,
Science,
Natural Sciences
RSS
All content for Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck is the property of Dr. Julia Fritz (Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik) und Manuela Bauer (Fachjournalistin) für Tierthemen)) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserem napfcheck-Podcast spricht Tierärztin Dr. Julia Fritz mit der Fachjournalistin Manuela Bauer über alle Themen rund um die Ernährung von Hund und Katze - vom Welpen bis zum Senioren, über verschiedene Fütterungsformen im Allgemeinen und spezielle Fütterung bei bestimmten Erkrankungen. - Julia Fritz ist promovierte Fachtierärztin für Tierernährung, international anerkannte Expertin (DECVCN) und Inhaberin von „napfcheck“, einer spezialisierten Praxis für tierärztliche Ernährungsberatung und Ernährungsmedizin. - Nach Ihrem Tiermedizinstudium in München machte sie Ihre Doktorarbeit am Lehrstuhl für Tierernährung und war dort anschließend mehrere Jahre als wissenschaftliche Assistentin in Forschung und Lehre tätig. Im Jahr 2011 hat sie sich in der Nähe von München selbstständig gemacht und beschäftigt mittlerweile ein wachsendes Team von Tierärzt:innen, mit denen sie tagtäglich deutschlandweit und darüber hinaus Hund- und Katzenbesitzer zur Fütterung ihrer Vierbeiner berät. Sie ist außerdem Buchautorin, hält Vorträge und Seminare, berät Futtermittelfirmen und führt einen Onlineshop mit eigenen Futterergänzungen für Hunde und Katzen. Diese hat sie selbst auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung in der Ernährungsberatung und wissenschaftlicher Grundlage konzipiert. Leckeres Essen hat sie als Gastronomentochter von klein auf begleitet, neben vielen Vierbeinern, mit denen sie zusammen aufgewachsen ist. Mit ihrer beruflichen Wahl aus Tiermedizin und dem Fachgebiet Ernährung hat sie somit die ideale Kombination für sich gefunden. Ihren Beruf liebt sie leidenschaftlich und ist heute mit der gleichen Begeisterung dabei, wie zu Beginn vor über 15 Jahren.
Show more...
Pets & Animals
Education,
Kids & Family,
How To,
Science,
Natural Sciences
Episodes (20/21)
Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck
Folge 21: Fasern, Ballaststoffe, Präbiotika und Probiotika in der Ernährung von Hund und Katze
Ballaststoffe – nur was für Pflanzenfresser? Ganz und gar nicht! Auch unsere fleischfressenden Haustiere profitieren enorm von gezielt eingesetzten pflanzlichen Fasern. Sie fördern eine gesunde Verdauung, stabilisieren die Darmflora und stärken das Immunsystem. In dieser Folge erklärt Dr. Julia Fritz praxisnah und verständlich, was es mit präbiotischen und probiotischen Zusätzen auf sich hat, worin sie sich unterscheiden und wie sie sinnvoll eingesetzt werden können. Ein Muss für alle, die die Gesundheit ihrer Tiere unterstützen möchten!
Show more...
3 days ago
57 minutes

Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck
Folge 20: Diabetes bei Hund und Katze - was bedeutet das für die Fütterung?
In dieser Folge geht es um eine wichtige Stoffwechselerkrankung unserer Vierbeiner, den Diabetes mellitus, besser bekannt als Zuckerkrankheit. Dr. Julia Fritz spricht über die Ursachen und Symptome, die Unterschiede zwischen Hund und Katze sowie über Diagnostik und den Einfluss der Ernährung. Sie gibt viele praktische Tipps für den Alltag mit einem Diabetiker und zur idealen Rationsgestaltung. Auch klärt sie über Futtermythen auf, wie beispielsweise die Frage, ob Kohlenhydrate im Trockenfutter wirklich Schuld sind.
Show more...
1 month ago
50 minutes

Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck
Folge 19: Wenn die Bauchspeicheldrüse streikt: Richtige Fütterung bei Hund und Katze
Die Bauchspeicheldrüse ist unverzichtbar – besonders für die Verdauung. Doch was passiert, wenn sie nicht mehr richtig arbeitet? Ob akute oder chronische Entzündung (Pankreatitis) oder eine dauerhafte Unterfunktion (exokrine Pankreasinsuffizienz) – Fachtierärztin Dr. Julia Fritz erklärt die Funktion des Organs, die unterschiedlichen Erkrankungen, Ursachen, Symptome und die Therapie, bei der die Ernährung auch eine ganz entscheidende Rolle spielt. Wie immer: praxisnah, verständlich und wissenschaftlich fundiert.
Show more...
2 months ago
56 minutes

Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck
Folge 18: Alarm im Darm bei Hund und Katze! Die Fütterung bei Problemen mit Verdauung und Darmflora
Verdauungsprobleme zählen bei Hunden und Katzen zu den häufigsten Gründen für einen Tierarztbesuch. Die Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle – sowohl als möglicher Auslöser als auch als wichtiger therapeutischer Ansatz. Dr. Julia Fritz gibt Einblicke in die Funktionsweise des Darms, erläutert häufige fütterungsbedingte Ursachen und erklärt, wie sich das Mikrobiom gezielt unterstützen lässt. Außerdem spricht sie über sinnvolle Schonkost – und darüber, warum dem Darm manchmal auch einfach etwas Langeweile braucht.
Show more...
3 months ago
1 hour 9 minutes

Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck
Folge 17: Magenprobleme bei Hund und Katze – die richtige Ernährung
Auch Hund und Katze haben mal Magenprobleme – von leichtem Aufstoßen bis hin zu Sodbrennen oder Erbrechen. Doch woran erkennt man, dass etwas nicht stimmt? Und wie kann die richtige Fütterung helfen, Beschwerden zu lindern oder sogar vorzubeugen? Dr. Julia Fritz gibt wertvolle Tipps aus der Praxis und erklärt, worauf es bei der Ernährung von magenempfindlichen Vierbeinern wirklich ankommt.
Show more...
4 months ago
56 minutes

Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck
Folge 16: Vegetarische und vegane Fütterung
Heute geht’s es um ein heiß diskutiertes Thema: Vegetarische und vegane Ernährung bei Hund und Katze. Dr. Julia Fritz erklärt, wie man sein Tier fleischlos ernähren kann, ohne dass es zu einer Mangelernährung kommt.
Show more...
5 months ago
56 minutes

Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck
Folge 15: Fütterung bei Harnsteinen – Prävention und Therapie für Hunde und Katzen
Harnsteine sind ein häufiges und oft wiederkehrendes Problem bei Hunden und Katzen. In dieser Folge spricht Dr. Julia Fritz über die verschiedenen Harnsteinarten, deren Ursachen und vor allem über die zentrale Rolle der Ernährung in Prävention und Therapie. Welche Fütterung ist bei Struvit, Oxalat & Co. sinnvoll? Worauf sollte man besonders achten? Freut euch auf wertvolle Praxistipps, wissenschaftlich fundierte Informationen und konkrete Empfehlungen für eine optimale Fütterung!
Show more...
6 months ago
53 minutes

Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck
Folge 14: Ernährung bei Nierenerkrankungen für Hund und Katze
Wie kann die richtige Ernährung den Verlauf einer Nierenerkrankung bei Hunden und Katzen positiv beeinflussen? Welche Fütterungsstrategien sind sinnvoll, und worauf sollte man bei der Auswahl des Futters achten? In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in die Welt der diätetischen Möglichkeiten ein, um unseren Vierbeinern die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Dr. Julia Fritz gibt wieder viele praktische Tipps, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und Antworten auf häufige Fragen.
Show more...
7 months ago
59 minutes

Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck
Folge 13: Einfluss der Fütterung auf das Verhalten von Hunden und Katzen
Macht Fleisch Hunde aggressiv und Mais nervös? Welches Futter beruhigt gestresste und hibbelige Tiere? In dieser spannenden Folge rund um den Zusammenhang zwischen der Nahrung und dem Verhalten klärt Dr. Julia Fritz unter anderen über "einflussreiche" Nährstoffe wie Tryptophan auf und räumt mit dem ein und anderen Futter-Mythos auf.
Show more...
8 months ago
58 minutes

Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck
Folge 12: Wertvolle Öle
Essentielle Fettsäuren sind wichtig für die Gesundheit. Aber welche Fette gibt es überhaupt, welche Rolle spielen sie, wo sind sie drin und wann setzt man sie am besten ein? In diesem Podcast erklärt Dr. Julia Fritz ausführlich welche Öle gut für eure Vierbeiner sind und warum. Außerdem erklärt sie die Basics, wie z.B. Fettsäuren aufgebaut sind, wie sie wirken und gibt viele praktische Tipps.
Show more...
9 months ago
1 hour 2 minutes

Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck
Folge 11: Übergewicht bei Hunden und Katzen
Übergewicht ist kein wissenschaftliches Problem, sondern ein Problem der Praxis. Es könnte so einfach sein, aber dennoch bleibt es ein im wahrsten Sinne schwerwiegendes Problem, von dem fast jedes zweite Tier betroffen ist. Dr. Julia Fritz erklärt auf einfache und anschauliche Weise, wie man Übergewicht vorbeugen kann, wie man es überhaupt erst erkennt und gibt zahlreiche praktische Tipps und Tricks zu typischen Missverständnissen und Stolperfallen. Auch nennt sie Strategien für ein gesundes nachhaltiges Abnehmen.
Show more...
9 months ago
50 minutes

Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck
Folge 10: Senioren
Wenn Hunde und Katzen alt werden, verändern sie sich nicht nur in ihrem Verhalten, sondern auch auf körperlicher Ebene tut sich einiges, u.a. im Bereich Stoffwechsel, Verdauung, Gelenke, Kognition und Sinnesleitungen. Dr. Julia Fritz erklärt, was sich bei unseren Fellfreunden verändert und auf was man als Halter achten sollte und insbesondere bei der Ernährung tun kann, damit es Ihnen an nichts fehlt.
Show more...
11 months ago
1 hour

Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck
Folge 9: Die Futtermittelallergie
Gefühlt haben immer mehr Tiere eine Futtermittelallergie. Aber stimmt das wirklich? Dr. Julia Fritz erklärt, was genau eine Allergie ist und warum es sich in vielen Fällen doch "nur" um eine Unverträglichkeit handelt. Sie bespricht außerdem, wie die Diagnose gestellt wird, was die typischen Symptome sind und welche Lösungen es für beide Fälle gibt.
Show more...
1 year ago
58 minutes

Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck
Folge 8: Leckerlis
Leckerlis gibt es in zahlreichen Variationen und deutsche Tierhalter greifen dafür tief in die Tasche. Dr. Julia Fritz erklärt, warum Leckerlis auch bei Hunden und Katzen zu Hüftgold werden können und beantwortet noch weitere Fragen unserer Podcast Hörer und Hörerinnen.
Show more...
1 year ago
39 minutes

Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck
Folge 7: Futter-Mythen
Manche Glaubenssätze, die die Fütterung unsere Hunde und Katzen betreffen, halten sich dauerhaft und hartnäckig. Aber nicht alles entspricht immer der Wahrheit. Dr. Julia Fritz wird im heutigen Podcast viele dieser „Futter Fake News“ entmystifizieren und die Hintergründe nachvollziehbar erklären.
Show more...
1 year ago
50 minutes

Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck
Folge 6: Barfen
BARF ist die Abkürzung für „Bones and Raw Food“ oder im deutschen „Biologisch Artgerechtes Rohes Futter". Dahinter verbirgt sich ein spezielles Fütterungskonzept nach dem Vorbild der Natur. In dieser Folge klären wir unter anderem, welche Vor- und Nachteile die Rohfütterung für Tier und Halter hat und erklären den Unterschied zwischen dem Beutetierschema und dem Baukastenprinzip.
Show more...
1 year ago
1 hour

Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck
Folge 5 - Kommerzielle Futtermittel - alles über Nass- und Trockenfutter
Es gibt viele Pro und Contras, wenn es um Nass- und Trockenfutter geht. Dr. Julia Fritz erklärt, wie Fertigfutter hergestellt wird, auf was man achten muss und räumt mit Mythen auf.
Show more...
1 year ago
52 minutes

Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck
Folge 4 Deklaration von Futtermitteln - Teil 2
Auch Im zweiten Teil erlärt Dr. Julia Fritz, wie man sich als Verbraucher in der Welt der Deklarationen auf den Futtermitteln zurechtfindet und entschlüsselt und was sie im Einzelnen bedeuten.
Show more...
1 year ago
52 minutes

Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck
Folge 3: Deklaration von Futtermitteln - Teil 1
In dieser Folge erklärt Dr. Julia Fritz, wie man sich als Verbraucher in der Welt der Deklarationen auf den Futtermitteln zurechtfindet und entschlüsselt und was sie im Einzelnen bedeuten.
Show more...
1 year ago
49 minutes

Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck
Folge 2: Katzenernährung
Wir sprechen über die optimale und bedarfsgerechte Ernährung in Bezug auf das was, und vor allem das wie. Wir klären die ernährungsphysiologischen als auch ethologischen Bedürfnisse der Samtpfoten. Außerdem reden wir über Bauernhofkatzen und verwöhnte Sofaqueens, Futterprägung, mäkelige Katzen, Trinkmuffel, Schleckermäulchen mit Hang zu Übergewicht, Hängebäuche, die richtige Futtermenge, den höheren Energieverbrauch von Nacktkatzen und natürlich auch über Futterrationen und die Pros und Kontras von Trocken- und Nassfutter.
Show more...
1 year ago
40 minutes

Der Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheck
In unserem napfcheck-Podcast spricht Tierärztin Dr. Julia Fritz mit der Fachjournalistin Manuela Bauer über alle Themen rund um die Ernährung von Hund und Katze - vom Welpen bis zum Senioren, über verschiedene Fütterungsformen im Allgemeinen und spezielle Fütterung bei bestimmten Erkrankungen. - Julia Fritz ist promovierte Fachtierärztin für Tierernährung, international anerkannte Expertin (DECVCN) und Inhaberin von „napfcheck“, einer spezialisierten Praxis für tierärztliche Ernährungsberatung und Ernährungsmedizin. - Nach Ihrem Tiermedizinstudium in München machte sie Ihre Doktorarbeit am Lehrstuhl für Tierernährung und war dort anschließend mehrere Jahre als wissenschaftliche Assistentin in Forschung und Lehre tätig. Im Jahr 2011 hat sie sich in der Nähe von München selbstständig gemacht und beschäftigt mittlerweile ein wachsendes Team von Tierärzt:innen, mit denen sie tagtäglich deutschlandweit und darüber hinaus Hund- und Katzenbesitzer zur Fütterung ihrer Vierbeiner berät. Sie ist außerdem Buchautorin, hält Vorträge und Seminare, berät Futtermittelfirmen und führt einen Onlineshop mit eigenen Futterergänzungen für Hunde und Katzen. Diese hat sie selbst auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung in der Ernährungsberatung und wissenschaftlicher Grundlage konzipiert. Leckeres Essen hat sie als Gastronomentochter von klein auf begleitet, neben vielen Vierbeinern, mit denen sie zusammen aufgewachsen ist. Mit ihrer beruflichen Wahl aus Tiermedizin und dem Fachgebiet Ernährung hat sie somit die ideale Kombination für sich gefunden. Ihren Beruf liebt sie leidenschaftlich und ist heute mit der gleichen Begeisterung dabei, wie zu Beginn vor über 15 Jahren.