Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/6b/f8/51/6bf851bd-d374-e570-6022-c38e6f5d1cf7/mza_3533363551532354290.jpg/600x600bb.jpg
Der Technik-Geschichte-Podcast
Christian Steinbach
32 episodes
2 days ago
In diesem Podcast gehen wir der Frage nach, wie die technischen Dinge, die uns heute umgeben, so wurden, wie sie sind. Ich habe mich schon immer für Technik und für Geschichte interessiert. Dabei hat es mich immer gewundert, dass die Entwicklung technischer Geräte in historischen Betrachtungen oft einen sehr geringen Stellenwert einnimmt, gemessen daran, wie diese das Leben der Menschen verändert haben. In den einzelnen Episoden werde ich mich mit spannenden Fragen aus diesem Bereich auseinandersetzen.
Show more...
History
RSS
All content for Der Technik-Geschichte-Podcast is the property of Christian Steinbach and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast gehen wir der Frage nach, wie die technischen Dinge, die uns heute umgeben, so wurden, wie sie sind. Ich habe mich schon immer für Technik und für Geschichte interessiert. Dabei hat es mich immer gewundert, dass die Entwicklung technischer Geräte in historischen Betrachtungen oft einen sehr geringen Stellenwert einnimmt, gemessen daran, wie diese das Leben der Menschen verändert haben. In den einzelnen Episoden werde ich mich mit spannenden Fragen aus diesem Bereich auseinandersetzen.
Show more...
History
Episodes (20/32)
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 7 (Engl.): Records, Records, Records - Part 2

In this episode, I'll talk about various records again. While last time we focused on speed, this time we'll be focusing on high altitudes.

#Historytelling #Nordamerika #Europa #Asien #altitude #altituderecords #records #technology #spacetravel

Show more...
8 months ago
11 minutes 42 seconds

Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 25: Mein Traum vom Fliegen

Seit meiner Kindheit habe ich den Traum vom Fliegen geträumt. Vor fünfzehn Jahren konnte ich ihn mir schließlich erfüllen. Aber wie kam es, dass das Fliegen aus der elitären Ecke in die Mitte der Gesellschaft gerückt ist? Das erzähle ich in der 25. Episode des Technik-Geschichte-Podcasts, mit der ich zugleich die 2. Staffel abschließe.

Da ich in der näheren Zukunft einige größere Projekte vor mir habe, kann ich leider noch nicht absehen, wann die dritte Staffel beginnen wird. Auch wenn nun eine größere Pause bevorsteht, würde ich mich freuen, wenn Du meine bereitsveröffentlichten Episoden an Interessierte weiterempfehlen würdest!

#Historytelling #Zeitgeschichte #Europa #gleitschirm #gleitschirmfliegen #drachen #drachenfliegen #fliegen #traumvomfliegen

Show more...
8 months ago
11 minutes 40 seconds

Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 6 (Engl.): Records, Records, Records - Part 1

The pursuit of records has always fueled the development of technology. In this and the next episode, I will report on some interesting and spectacular examples. The first part focuses on speed records on land, in the air and in space.

#Historytelling #Zeitgeschichte #Europa #Nordamerika #worldrecord #record #automobile #aircraft #spacetravel #guinnessworldrecord #speed #speedrecord #technology

Show more...
8 months ago
12 minutes 18 seconds

Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 24: "Plastikzeit" - Vom Fluch und Segen der Kunststoffe

Kunststoffe sind aus unserer heutigen Zeit kaum mehr wegzudenken. Aber wie kam es zur „Plastikzeit“? Und welche Probleme brachte sie mit sich? Mit solchen Fragen beschäftige ich mich in der 24. Episode des Technik-Geschichte-Podcasts.

#Historytelling #Zeitgeschichte #Europa #plastik #kunststoff #mikroplastik #chemie#kunststoffchemie #lego

Show more...
8 months ago
11 minutes 10 seconds

Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 5 (Engl.): The space shuttle: Historic successes, another tragedy and the end

In the final episode of the three-part series on the American space shuttle program, I talk about the disasters of the space shuttles “Challenger” and “Columbia” and about the great successes that were achieved into the new millennium.

Sources:  https://www.nasa.gov/connect/sounds/index.html

#Historytelling #Zeitgeschichte #Nordamerika #space #spaceflight #spaceshuttle #enterprise #nasa #technology #history #columbia #challenger #discovery #atlantis #endeavour


Show more...
8 months ago
10 minutes 53 seconds

Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 23: Die Geschichte des Panzers - Teil 2

Wie ging es mit der Entwicklung des Panzers nach dem Ersten Weltkrieg weiter. Und welche Rolle spielte er im Zweiten Weltkrieg und im Kalten Krieg. Darüber berichte ich in der 23. Episode des Technik-Geschichte-Podcasts.

#Historytelling #Zeitgeschichte #Europa #panzer #krieg #kriegsgeschichte #ersterweltkrieg #ww1 #wk1 #zweiterweltkrieg #ww2 #wk2 #panther #tiger #koenigstiger #leopard1 #leopard2

Show more...
8 months ago
10 minutes 52 seconds

Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 4 (Engl.): The space shuttle: The first successes and the first tragedy

In the last episode I talked about the concept and development of the American space shuttle in the 1970s. Today I report on the first space flights of this then-revolutionary space transport system and the first major tragedy to strike the program.

Sources:

- 'ReaganLibrary' Ronald Reagan Presidential Library Governmental YouTube Channel

- https://www.nasa.gov/connect/sounds/index.html

#Historytelling #Zeitgeschichte #Nordamerika #space #spaceflight #spaceshuttle #enterprise #nasa #technology #history

Show more...
8 months ago
12 minutes 11 seconds

Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 22: Die Geschichte des Panzers - Teil 1

Auch der Krieg war schon immer ein wichtiger Motor technischer Entwicklungen. Daher werde ich mich jetzt einmal diesem Bereich zuwenden. Genau genommen möchte ichüber eine Technologie berichten, die die Kriegsführung im 20. Jahrhundert wesentlich geprägt hat. Ich meine natürlich den Panzer.

#Historytelling #Zeitgeschichte #Europa #panzer #krieg #kriegsgeschichte #ersterweltkrieg #ww1 #wk1

Show more...
8 months ago
10 minutes 41 seconds

Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 3 (Engl.): The concept and development of the space shuttle

What happened to American manned spaceflight after the Apollo missions, six of which even landed on the moon? What new challenges did the space agency NASA have to overcome? And what was the concept that took the Americans into space for thirty years? That's what the third episode in English of the technology history podcast is about.

#Historytelling #Zeitgeschichte #Nordamerika #space #spaceflight #spaceshuttle #enterprise#nasa #technology #history

Show more...
8 months ago
11 minutes 23 seconds

Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 21: Das Space-Shuttle: Historische Erfolge, ein weiterer Unfall und das Ende

In der letzten Folge der dreiteiligen Reihe über das amerikanische Space-Shuttle-Programm spreche ich über die Katastrophen der Raumfähren „Challenger“ und „Columbia“und über die großen Erfolge, die bis ins neue Jahrtausend hinein erzielt werden konnten.

Quellen:

- https://www.nasa.gov/connect/sounds/index.html

#Historytelling #Zeitgeschichte #Nordamerika #raumfahrt #spaceshuttle #enterprise #nasa #technik #geschichte #technikgeschichte

Show more...
9 months ago
10 minutes 47 seconds

Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 2 (Engl.): Who was actually the first?

Every child knows that Lilienthal was the first aviator. Or maybe it wasn't like that at all? I explore this and similar questions in the second episode in English of the Technology History Podcast.

#Neuere_und_neueste_Geschichte #Europa #paragliding#aviation #aviationhistory #aerospace #automobile #technology #history #podcast

Show more...
9 months ago
9 minutes 36 seconds

Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 20: Die ersten Flüge und die erste Tragödie des Space-Shuttles

In der letzten Folge habe ich über das Konzept und die Entwicklung des amerikanischen Space-Shuttles in den 1970er Jahren gesprochen. Heute berichte ich über die ersten Raumflüge dieses damals revolutionären Raumtransportersystems und die erste große Tragödie, die das Programm heimsuchte.

Quellen:

- 'ReaganLibrary' Ronald Reagan Presidential Library Governmental YouTube Channel

-https://www.nasa.gov/connect/sounds/index.html

#Historytelling #Zeitgeschichte #Nordamerika #raumfahrt #spaceshuttle #enterprise #nasa #technik #geschichte #technikgeschichte

Show more...
9 months ago
11 minutes 17 seconds

Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 1: The "Titanic" Phenomenon

Welcome to the first English episode of my Technology History Podcast!

Virtually everyone knows the fate of what was once the world's largest passenger ship, the Titanic. But how can it be that two world wars and countless catastrophes later, the Titanic and her fate are still so present? How and why did it become such a myth?

#Neuere_und_neueste_Geschichte #Europa #titanic #wreck #technology #history #podcast

Show more...
9 months ago
16 minutes 41 seconds

Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 19: Das Konzept und die Entwicklung des Space-Shuttles

Wie ging es mit der bemannten amerikanischen Raumfahrt nach den Apollo-Missionen, von denen sechs sogar auf dem Mond landeten, weiter? Welche neuen Herausforderungen musste die Raumfahrtbehörde NASA meistern? Und wie sah das Konzept aus, das die Amerikaner dann dreißig Jahre lang ins All brachte? Darum geht es in der 19. Episode des Technik-Geschichte-Podcasts.

#Historytelling #Zeitgeschichte #Nordamerika #raumfahrt #spaceshuttle #enterprise #nasa #technik #geschichte #technikgeschichte

Show more...
9 months ago
11 minutes 12 seconds

Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 18: Holzvergaser und Hochrad

Mit dem Holzvergaser und dem Hochrad schließe ich nun die dreiteilige Reihe über geniale technische Konzepte, die sich aus irgendwelchen Gründen nicht durchsetzen konnten, ab. Zwei sehr unterschiedliche Konzepte der Verkehrstechnik, die ihren Platz in dieser Reihe aber mehr als verdient haben.

#Historytelling #Neuere_und_neueste_Geschichte #Europa #holzvergaser #hochrad #fahrrad #verkehr #verkehrstechnik #technik

Show more...
9 months ago
11 minutes 4 seconds

Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 17: Der Wankelmotor - ein Verbrennungsmotor der anderen Art

Ein Motor, bei dem sich der Kolben nicht nach oben und unten bewegt, sondern auf direktem Wege eine Drehbewegung erzeugt… Das war die Vision von Felix Wankel. Die Geschichte des nach ihm benannten Motors erzähle ich in der 17. Episode.

#Zeitgeschichte #Deutschland #Motor #Verbrennungsmotor #Wankelmotor #Kreiskolbenmotor #nsu #spider #ro80 #mazda

Show more...
9 months ago
10 minutes 28 seconds

Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 16: Der passive Nachrichtensatellit Echo

Die zweite Staffel des Technik-Geschichte-Podcasts beginnt mit einer kleinen Serie über interessante technische Konzepte, die sich nicht durchsetzen konnten. Los geht es heute mit dem passiven Nachrichtensatelliten Echo, einer unkonventionellen Lösung, mit der ein Satellit Funkwellen ganz ohne Elektronik übertragen kann.

#Zeitgeschichte #Nordamerika #raumfahrt #satellit #echo

Show more...
10 months ago
10 minutes 41 seconds

Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 15: Knallerei und Sternenzauber - Die Geschichte des Feuerwerks

Bevor sich der Technik-Geschichte-Podcast in die Weihnachtspause verabschiedet, wird es noch einmal laut. Kurz vor dem Jahresende beschäftigen wir uns heute mit der Geschichte des Feuerwerks.

Am 11. Januar startet dann die zweite Staffel des Technik-Geschichte-Podcasts mit neuen spannenden Themen.

Show more...
10 months ago
9 minutes 21 seconds

Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 14: Von der Flimmerkiste zur VR-Brille - Die Geschichte des Fernsehens

Nicht einmal 100 Jahre lagen zwischen den ersten einfachen Versuchen des Schwarz-weiß-Fernsehens und der Smart-TV- und VR-Technologie der heutigen Zeit. Wie sich die Technik in diesem Bereich so rasant entwickelte und den Alltag der Menschen veränderte, erzähle ich in der 14. Episode des Technik-Geschichte-Podcasts.

#fernsehen #tv #zeitgeschichte #technik #technikgeschichte #ard #zdf #smarttv #vr #vrbrille

Show more...
11 months ago
15 minutes 4 seconds

Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 13: Die Eisenbahn - Das erste Verkehrsmittel für alle - Teil 2

Letzte Woche habe ich erzählt, wie die Eisenbahn im 19. Jahrhundert zum Motor der Industrialisierung und zum ersten Verkehrsmittel für alle wurde. Im zweiten Teil geht es nun darum, welche Rolle die Bahn in den beiden Weltkriegen des 20. Jahrhunderts, dazwischen und danach spielte.

DB-Museum Nürnberg: https://www.dbmuseum.de/

#bahn #eisenbahn #geschichtedereisenbahn #deutschebahn #db #ersterweltkrieg #zweiterweltkrieg #Neuere_und_neueste_Geschichte #nachkriegszeit #zeitgeschichte #bundesrepublik #brd #ddr #dampflok #diesellok #elok #ice #transrapid

Show more...
11 months ago
10 minutes 53 seconds

Der Technik-Geschichte-Podcast
In diesem Podcast gehen wir der Frage nach, wie die technischen Dinge, die uns heute umgeben, so wurden, wie sie sind. Ich habe mich schon immer für Technik und für Geschichte interessiert. Dabei hat es mich immer gewundert, dass die Entwicklung technischer Geräte in historischen Betrachtungen oft einen sehr geringen Stellenwert einnimmt, gemessen daran, wie diese das Leben der Menschen verändert haben. In den einzelnen Episoden werde ich mich mit spannenden Fragen aus diesem Bereich auseinandersetzen.