Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/77/c7/25/77c72526-a5e3-c20d-99b9-64dc7b335ce9/mza_7441654197584428534.jpg/600x600bb.jpg
Der Tag, an dem...
Dewezet
8 episodes
2 months ago
Einmal zurückspulen, bitte: Im Geschichtspodcast "Der Tag, an dem ..." beleuchten Hamelns Museumsleiterin, die Historikerin Claudia Höflich, und Frank Henke, Journalist der Dewezet, gemeinsam Ereignisse der lokalen Historie - schon damals spektakuläre wie auch zunächst unscheinbare. Sie erklären, wie es zu ihnen kam und was aus ihnen folgte. Sie berichten, plaudern und ordnen ein. Weil jede Geschichte einen Anfang hat, einen "Tag, an dem ..."
Show more...
History
Society & Culture
RSS
All content for Der Tag, an dem... is the property of Dewezet and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Einmal zurückspulen, bitte: Im Geschichtspodcast "Der Tag, an dem ..." beleuchten Hamelns Museumsleiterin, die Historikerin Claudia Höflich, und Frank Henke, Journalist der Dewezet, gemeinsam Ereignisse der lokalen Historie - schon damals spektakuläre wie auch zunächst unscheinbare. Sie erklären, wie es zu ihnen kam und was aus ihnen folgte. Sie berichten, plaudern und ordnen ein. Weil jede Geschichte einen Anfang hat, einen "Tag, an dem ..."
Show more...
History
Society & Culture
Episodes (8/8)
Der Tag, an dem...
Der Tag, an dem es zum Aufstand im Hamelner Münster kam
10. Juni 1538: An diesem Tag sorgte gesungener Protest für Tumult und Handgreiflichkeiten in der Pfingstmesse im Hamelner Münster. Claudia Höflich, Leiterin des Museums Hameln, und Dewezet-Journalist Frank Henke sprechen diesmal über die Reformation – und über die filmreife Geschichte einer bemerkenswerten Herzogin.
Show more...
2 months ago
34 minutes

Der Tag, an dem...
Der Tag, an dem Queen Elizabeth II. dem Rattenfänger durch Hameln folgte
Rund 10.000 Menschen säumten am 4. November 1993 die Hamelner Osterstraße: Die Queen war in der Stadt! Elizabeth II. stattete den hier stationierten britischen Soldaten einen Besuch ab. In der neuen Folge von „Der Tag, an dem …“ werfen Claudia Höflich und Frank Henke einen Blick aufs Menü beim Gala-Dinner, erinnern an Sicherheitsmaßnahmen, Kleidungsvorschriften und militärische Vorführungen an der Weser. Und nicht nur das: Sie erklären, wie die britischen Soldaten eigentlich nach Hameln kamen, und sprechen über den Terror der IRA, die auch in Hameln bereits einen Anschlag verübt hatte.
Show more...
5 months ago
35 minutes

Der Tag, an dem...
Der Tag, an dem (vielleicht) der Rattenfänger von Hameln die Kinder entführte (2/2)
Im zweiten Teil der Rattenfänger Doppelfolge geht es um die Bekanntheit der Sage. Was wurde aus der Figur gemacht? Von Grimm über Disney bis ZDFneo. Interpretationen aus aller Welt. Ist der Rattenfänger immer böse? Kindesentführer und Psycho? Oder sogar ein Kinderretter?
Show more...
8 months ago
21 minutes

Der Tag, an dem...
Der Tag, an dem (vielleicht) der Rattenfänger von Hameln die Kinder entführte (1/2)
Im ersten Teil der Rattenfänger-Doppelfolge geht es um die Fakten. Was wissen wir eigentlich? Was wurde wie überliefert? Was sind die wichtigsten Theorien zum "wahren Kern" der Sage?
Show more...
8 months ago
37 minutes

Der Tag, an dem...
Der Tag, an dem Dampfer "Hermann" ablegte: Mit Schiffen von Hameln nach Amerika
In dieser Folge des Dewezet-Podcasts „Der Tag, an dem ...“ geht es um einen Dampfer auf der Weser - zunächst. Denn diese spannende Reise - beginnend am 6. Oktober 1843 - führt uns bis nach Amerika.
Show more...
11 months ago
26 minutes

Der Tag, an dem...
Der Tag, an dem in Hameln der letzte Zauberer verbrannt wurde
Ein kalter und besonders finsterer Tag der Hamelner Geschichte: Am 16. Dezember 1652 wird der Schuster Curdt Silemann vor die Tore der Stadt gebracht und dort als angeblicher Zauberer lebendig verbrannt. Diesen grausam-tragischen Fall und die Zeit der Hexenverfolgung im Weserbergland allgemein beleuchten Claudia Höflich und Frank Henke in der neuen Folge des Dewezet-Geschichtspodcasts „Der Tag, an dem ...“.
Show more...
1 year ago
27 minutes

Der Tag, an dem...
Aufregung in der Stadt: Als der Kaiser nach Hameln kam
Am 17. August 1904 stand Hameln kopf: Der größte V. I. P. des Landes war zu Gast - für eine halbe Stunde. Diesen Blitzbesuch von Kaiser Wilhelm II., die historischen Hintergründe, den Zeitgeist im Kaiserreich und den schier gewaltigen Aufwand, der in Hameln betrieben wurde, beleuchten Claudia Höflich und Frank Henke in der neuen Folge des Dewezet-Geschichtspodcasts „Der Tag, an dem ...“.
Show more...
1 year ago
26 minutes

Der Tag, an dem...
Als Wolfskind an den Königshof: Der wilde Peter von Hameln
Der "Wilde Peter von Hameln" ist in Hameln bei Weitem nicht so bekannt wie die Sage vom Rattenfänger. Dabei ist das Leben des "wilden" Kindes filmreif. Es führte ihn bis an den englischen Königshof. Der 17. Juli 1724 ist DER TAG, AN DEM der Wilde Peter auf einer Wiese bei Helpensen gefunden wurde.
Show more...
1 year ago
28 minutes

Der Tag, an dem...
Einmal zurückspulen, bitte: Im Geschichtspodcast "Der Tag, an dem ..." beleuchten Hamelns Museumsleiterin, die Historikerin Claudia Höflich, und Frank Henke, Journalist der Dewezet, gemeinsam Ereignisse der lokalen Historie - schon damals spektakuläre wie auch zunächst unscheinbare. Sie erklären, wie es zu ihnen kam und was aus ihnen folgte. Sie berichten, plaudern und ordnen ein. Weil jede Geschichte einen Anfang hat, einen "Tag, an dem ..."