Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/e5/b4/7e/e5b47e37-6fc4-0f08-96f8-5b8137cc9d8d/mza_16705677360471173075.jpg/600x600bb.jpg
DER STANDARD zum Hören
DER STANDARD
149 episodes
9 months ago
Reportagen, Essays, Portraits, Longreads: Die spannendsten Lesestücke der STANDARD-Redaktion - vorgelesen von Andrea Tanzer. Lehnen Sie sich zurück und hören sich die schönsten Geschichten unserer Zeitung an. Die vorerst letzte Folge ist am 28. November 2022 erschienen.
Show more...
Society & Culture
Business,
History
RSS
All content for DER STANDARD zum Hören is the property of DER STANDARD and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Reportagen, Essays, Portraits, Longreads: Die spannendsten Lesestücke der STANDARD-Redaktion - vorgelesen von Andrea Tanzer. Lehnen Sie sich zurück und hören sich die schönsten Geschichten unserer Zeitung an. Die vorerst letzte Folge ist am 28. November 2022 erschienen.
Show more...
Society & Culture
Business,
History
Episodes (20/149)
DER STANDARD zum Hören
Hafermilch: Mehr als Hafer und Wasser
2 years ago
6 minutes

DER STANDARD zum Hören
Klimaproteste: Wenn Aktivismus zur Strafsache wird
Nach der Öl-Beschüttung eines Klimt-Bildes in Wien ist die politische Debatte über rechtliche Folgen in Österreich angekommen. Gerichte urteilten bisher milde, die Aktivisten lässt das kalt. Ein Text von Stefan Weiss. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Show more...
2 years ago
9 minutes

DER STANDARD zum Hören
Per Du mit Sebastian Kurz
**Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Show more...
2 years ago
10 minutes

DER STANDARD zum Hören
US-Midterms: Der Gegner als Dämon
3 years ago
9 minutes

DER STANDARD zum Hören
Wieso gehen so wenige Väter in Karenz?
Nur einer von hundert Männern bleibt länger als ein halbes Jahr zu Hause. Warum eigentlich? Katharina Mittelstaedt hat sich für den STANDARD auf die Suche nach Antworten begeben.
Show more...
3 years ago
14 minutes

DER STANDARD zum Hören
Kochen mit Kindern: An die Töpfe, fertig, los
Wer schon als Kind erlebt, wie viel Spaß Kochen und gesunde Ernährung machen können, greift auch später öfter zum Kochlöffel. Eine Köchin und zwei Autorinnen haben Ideen entwickelt, wie man schon die Kleinen für das Thema begeistern kann. Von Verena Carola Mayer.
Show more...
3 years ago
7 minutes

DER STANDARD zum Hören
Die Häuslkämpfer von Wolkersdorf
Weil ihnen vor den Plastik-Eventmietklos ihres Musikfestivals selbst grauste, erfanden vier Niederösterreicher das „Öklo“. Mittlerweile sind sie damit ein relevanter Player auf einem eigentümlichen Markt. Von Tom Rottenberg.
Show more...
3 years ago
9 minutes

DER STANDARD zum Hören
Erinnerungskultur: Verlorene Spuren
Im belarussischen Maly Trostinec ermordeten die Nazis 10.000 österreichische Jüdinnen und Juden – auch Lea und Pinkas Rennert. Ihr Urenkel David Rennert hat ihren Tod rekonstruiert.
Show more...
3 years ago
24 minutes

DER STANDARD zum Hören
Energiesparen: Du lässt immer das Licht an!
Wie weit sollte Energiesparen gehen? Diese Frage sorgt in vielen Beziehungen und Familien für Diskussion. Unsere Autorin spricht aus eigener Erfahrung. Von Bernadette Redl.
Show more...
3 years ago
9 minutes

DER STANDARD zum Hören
Die Parallelen zwischen der Queen und der Omi
Während Queen Elizabeth II. in den Highlands auf die Jagd ging, nähte die Großmutter unserer Autorin in Österreich Jagdkleidung für den Adel. Von Heidi List. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Show more...
3 years ago
7 minutes

DER STANDARD zum Hören
Tod der Queen: Warum der Zauber der Krone auch noch heute wirkt
Monarchien bieten nicht nur Stoff für heutige Märchen, sondern bedienen auch die emotionalen Bedürfnisse moderner Gesellschaften. Von Eric Frey. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Show more...
3 years ago
8 minutes

DER STANDARD zum Hören
Campen vor dem Wirtshaus – eine gute Idee?
Mit der eingeschränkten Reisefreiheit der Pandemie ist die Idee der Genussstellplätze entstanden. Camper, die in einem Wirtshaus konsumieren, dürfen danach im Wohnmobil auf dem Parkplatz schlafen. Das ist idyllischer, als es klingt. Von Sascha Aumüller.
Show more...
3 years ago
9 minutes

DER STANDARD zum Hören
Naturschutz: Die Adlerin und der Trottel
Im Burgenland ist unlängst wieder einer der seltenen Kaiseradler abgeschossen worden. Der Schütze wird übereinstimmend als "Trottel" bezeichnet, wie Wolfgang Weisgram berichtet. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Show more...
3 years ago
8 minutes

DER STANDARD zum Hören
Was ist mit den USA los?
Die US-Politik scheint in blinden Stammesloyalitäten gefangen zu sein. Weder in der juristischen Aufbereitung des Sturms auf das Kapitol noch bei den Waffengesetzen eröffnen sich Lösungsansätze. Von Frank Herrmann.
Show more...
3 years ago
8 minutes

DER STANDARD zum Hören
Kulturelle Aneignung: Die Suppe ess ich nicht!
Die Unesco will den Borscht zum kulinarischen Weltkulturerbe der Ukraine erklären, Russland ist erzürnt. Wieder einmal wird die kulturelle Reinheit der Küche propagiert und die kulturelle Aneignung kulinarischer Traditionen beklagt. Dabei war gute Küche schon immer genau das: ein Schmelztopf zahlloser Einflüsse und Traditionen. Von Severin Corti.
Show more...
3 years ago
9 minutes

DER STANDARD zum Hören
Die gestürzten Kegelkönige von Ebergassing
Einst gehörte Ebergassings Kegelverein zu den besten in Niederösterreich. Doch eine neue Vorschrift des Verbands bremste den Aufstieg. Dennoch kegeln die Ebergassinger bis heute mit Leidenschaft. Weil Spaß am Sport und Freundschaft auch in schlechten Zeiten zählen. Von Sebastian Fellner.
Show more...
3 years ago
7 minutes

DER STANDARD zum Hören
Depp-Heard-Prozess: Ein ungleicher Kampf
Der Verleumdungsprozess zwischen Johnny Depp und Amber Heard ist nicht nur ein Medienspektakel. Er hat auch eine gesellschaftspolitische Seite: Mit frauenfeindlichem Trommelfeuer in den sozialen Medien wird die #MeToo-Ära zu Grabe getragen, schreibt Eric Frey.
Show more...
3 years ago
9 minutes

DER STANDARD zum Hören
Designed in Vienna: Der neue Geldspeicher von Dagobert Duck
Der weltberühmte Geldspeicher von Dagobert Duck erstrahlt in neuem Glanz. Zu verdanken hat der geizige Erpel seinen neuen Prunkbau drei Wiener Architekturstudenten. In einem Wettbewerb haben sie sich gegen alle Einreichungen durchgesetzt – und dürfen zur Belohnung offiziell in Entenhausen einziehen. Von Mickey Manakas.
Show more...
3 years ago
7 minutes

DER STANDARD zum Hören
Das Verschwinden der Elisabeth G.
Seit Dezember 2005 fehlt von einer 31-jährigen Mutter jede Spur. Über 16 Jahre später sitzt ihr Ehemann wegen Mordes vor Gericht. Das Verfahren wirft einige grundsätzliche Fragen auf – und kann zum Schmerz der Angehörigen nur eine Antwort liefern. Von Michael Möseneder
Show more...
3 years ago
9 minutes

DER STANDARD zum Hören
Wie Visible Mending geflickte Kleidung zum Trend macht
Fast Fashion hat das Sticken und Stopfen nahezu vergessen lassen. Nun wird lädierte Kleidung mit bunten Stickereien repariert. Visible Mending heißt der nachhaltige Trend, der Stich für Stich die Mode erobert, schreibt Anne Feldkamp
Show more...
3 years ago
6 minutes

DER STANDARD zum Hören
Reportagen, Essays, Portraits, Longreads: Die spannendsten Lesestücke der STANDARD-Redaktion - vorgelesen von Andrea Tanzer. Lehnen Sie sich zurück und hören sich die schönsten Geschichten unserer Zeitung an. Die vorerst letzte Folge ist am 28. November 2022 erschienen.