
„Ich muss überall mit meiner Aufmerksamkeit sein, so als hätte ich permanent Angst, etwas zu verpassen.“
Hypervigilanz ist ein Schutzmechanismus deines Nervensystems nach Trauma. Doch, wozu dient diese Wachsamkeit & vor allem, wie entsteht wieder Ruhe? Ständiges scannen und aufpassen laugt aus, was sich durch chronische Erschöpfung und schnelle Reizbarkeit zeigen kann.
In der heutigen Podcastfolge erfährst du nochmal mehr zur Therapie zu Hypervigilanz und welche kleinen unbewussten Mechanismen, dein Nervensystem im Gefahrenmodus halten.
In der heutigen Folge erfährst du:
🌿 Unbewusste Trigger, die dein Nervensystem im Gefahrenmodus halten
🌿 Warnsignale für Hypervigilanz
🌿 Trauma & das Reptilienhirn
🌿Gedanken-Stopp-Übung für deinen Alltag
🌟Mehr Traumwissen bekommst du auch in meinem Buch:
„Leben im Überlebensmodus: Wie frühe Verletzungen uns prägen“
Bleibe in Kontakt mit mir:
Instagram: https://www.instagram.com/seelenmut/
Website: https://seelenmut.net
Finde heraus, wie du wieder mit dir und deinem Körper in Frieden und Verbundenheit leben kannst, mit einem kostenlosen Kennenlernen: https://seelenmut.net/coaching/
Alles Liebe,
Deine Julia ✨