Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d0/52/82/d05282f3-f6cd-0633-6fd0-1dd27061ba70/mza_364707469854944978.jpg/600x600bb.jpg
Der Rhesi-Podcast – Dr Rhy kunnt, was kunnt am Rhy?
Internationale Rheinregulierung (IRR)
3 episodes
1 week ago
Das Hochwasserschutzprojekt Rhesi verändert den Alpenrhein und damit die Heimat von 300'000 Menschen im St. Galler und Vorarlberger Rheintal. Doch wie funktioniert besserer Hochwasserschutz ? Ist das Trinkwasser sicher? Und was bedeutet die 26 km lange Flussbaustelle für Mensch, Tier und Umwelt? Wir tauchen ein in das grenzüberschreitende Jahrhundertprojekt der Internationalen Rheinregulierung. Wir reden über die Beweggründe, sauberes Trinkwasser, nasse Keller und den Lebensraum am Rhein. Wir bieten fundierte Einblicke in ein Generationenprojekt. Informativ, klar & manchmal auch emotional.
Show more...
Nature
Science
RSS
All content for Der Rhesi-Podcast – Dr Rhy kunnt, was kunnt am Rhy? is the property of Internationale Rheinregulierung (IRR) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Hochwasserschutzprojekt Rhesi verändert den Alpenrhein und damit die Heimat von 300'000 Menschen im St. Galler und Vorarlberger Rheintal. Doch wie funktioniert besserer Hochwasserschutz ? Ist das Trinkwasser sicher? Und was bedeutet die 26 km lange Flussbaustelle für Mensch, Tier und Umwelt? Wir tauchen ein in das grenzüberschreitende Jahrhundertprojekt der Internationalen Rheinregulierung. Wir reden über die Beweggründe, sauberes Trinkwasser, nasse Keller und den Lebensraum am Rhein. Wir bieten fundierte Einblicke in ein Generationenprojekt. Informativ, klar & manchmal auch emotional.
Show more...
Nature
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/44399776/44399776-1760694790374-4bff7b21558b9.jpg
Der Fluss, die Natur und wir. So funktioniert moderner Hochwasserschutz am Alpenrhein mit dem Projekt „Rhesi“
Der Rhesi-Podcast – Dr Rhy kunnt, was kunnt am Rhy?
19 minutes 17 seconds
1 month ago
Der Fluss, die Natur und wir. So funktioniert moderner Hochwasserschutz am Alpenrhein mit dem Projekt „Rhesi“

Der Rhein ist Lebensader und Risiko zugleich. Allein von der Illmündung bis zum Bodensee leben und wirtschaften über 300.000 Menschen im Rheintal. Heute schützen die Dämme zwar vor Hochwasser, doch ihre Kapazität reicht nicht mehr aus. Großes menschliches Leid und Schäden in Milliardenhöhe könnten schlimmstenfalls eintreten.


„Rhesi“ ist eines der bedeutendsten Hochwasserschutzprojekte Europas. Die Schweiz und Österreich heben damit den Hochwasserschutz auf ein neues Niveau: bessere Sicherheit, robustere Dämme und wieder mehr Platz für den Fluss. Der tote Kanal wird wieder zu einem wertvollen Lebensraum für Mensch und Natur. In dieser Ausgabe von „Dr Rhy kunnt, was kunnt am Rhy? – Der Rhesi Podcast“ blicken wir auf die Grundlagen des Jahrhundertprojekts: Warum es Rhesi braucht, wie es geplant wurde und wie es uns alle im Rheintal betrifft.

Mehr unter: www.rhesi.org

Der Rhesi-Podcast – Dr Rhy kunnt, was kunnt am Rhy?
Das Hochwasserschutzprojekt Rhesi verändert den Alpenrhein und damit die Heimat von 300'000 Menschen im St. Galler und Vorarlberger Rheintal. Doch wie funktioniert besserer Hochwasserschutz ? Ist das Trinkwasser sicher? Und was bedeutet die 26 km lange Flussbaustelle für Mensch, Tier und Umwelt? Wir tauchen ein in das grenzüberschreitende Jahrhundertprojekt der Internationalen Rheinregulierung. Wir reden über die Beweggründe, sauberes Trinkwasser, nasse Keller und den Lebensraum am Rhein. Wir bieten fundierte Einblicke in ein Generationenprojekt. Informativ, klar & manchmal auch emotional.