
Der Rhein ist Lebensader und Risiko zugleich. Allein von der Illmündung bis zum Bodensee leben und wirtschaften über 300.000 Menschen im Rheintal. Heute schützen die Dämme zwar vor Hochwasser, doch ihre Kapazität reicht nicht mehr aus. Großes menschliches Leid und Schäden in Milliardenhöhe könnten schlimmstenfalls eintreten.
„Rhesi“ ist eines der bedeutendsten Hochwasserschutzprojekte Europas. Die Schweiz und Österreich heben damit den Hochwasserschutz auf ein neues Niveau: bessere Sicherheit, robustere Dämme und wieder mehr Platz für den Fluss. Der tote Kanal wird wieder zu einem wertvollen Lebensraum für Mensch und Natur. In dieser Ausgabe von „Dr Rhy kunnt, was kunnt am Rhy? – Der Rhesi Podcast“ blicken wir auf die Grundlagen des Jahrhundertprojekts: Warum es Rhesi braucht, wie es geplant wurde und wie es uns alle im Rheintal betrifft.
Mehr unter: www.rhesi.org