Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ad/2b/e3/ad2be381-b507-e34f-1e34-4746ac37c1b1/mza_12150381757756704455.jpg/600x600bb.jpg
Der Radikale Salon
Radikal Arbeiten
44 episodes
6 days ago
Die Welt verändern. Wirksam handeln. Radikal arbeiten. Darum geht es Markus Väth, Arbeitspsychologe und Begründer des Radikalen Arbeitens. Unter diesem Motto interviewen er und seine Co-Host Romy Kopsch Experten und außergewöhnliche Persönlichkeiten zu Führung, Zusammenarbeit, Kultur und Zukunft. Gemeinsam entsteht die Idee einer besseren Arbeitswelt für alle, inspiriert von den fünf Prinzipien des Radikalen Arbeitens: Pragmatismus, Entfaltung, Abgrenzung, Respekt und Lernen. Unsere Community findet ihr unter radikalarbeiten.de, das Buch "Radikal Arbeiten" im Buchhandel.
Show more...
Business
RSS
All content for Der Radikale Salon is the property of Radikal Arbeiten and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Welt verändern. Wirksam handeln. Radikal arbeiten. Darum geht es Markus Väth, Arbeitspsychologe und Begründer des Radikalen Arbeitens. Unter diesem Motto interviewen er und seine Co-Host Romy Kopsch Experten und außergewöhnliche Persönlichkeiten zu Führung, Zusammenarbeit, Kultur und Zukunft. Gemeinsam entsteht die Idee einer besseren Arbeitswelt für alle, inspiriert von den fünf Prinzipien des Radikalen Arbeitens: Pragmatismus, Entfaltung, Abgrenzung, Respekt und Lernen. Unsere Community findet ihr unter radikalarbeiten.de, das Buch "Radikal Arbeiten" im Buchhandel.
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/43354197/43354197-1760354256137-981745b75013e.jpg
#43 Wie können wir Fake Work reduzieren und zum Wesentlichen kommen, Herr Albers und Herr Gaedt?
Der Radikale Salon
40 minutes 10 seconds
2 weeks ago
#43 Wie können wir Fake Work reduzieren und zum Wesentlichen kommen, Herr Albers und Herr Gaedt?

UNSERE GÄSTE


Markus Albers lebt als Autor, Unternehmer und Advisor in Berlin und beschäftigt sich mit den Folgen moderner Arbeits- und Kommunikationskulturen. In seinem aktuellen Buch Die Optimierungslüge zeigt er, wie Tools und Prozesse unseren Arbeitsalltag überfrachten – und wie wir Wege aus dieser Dauerüberlastung finden können. Er ist Gründer der Consultancy OPAK, die Organisationen zu Kommunikationsstrategien und dem sinnvollen Einsatz von KI berät. Zuvor arbeitete er als Journalist und Führungskraft bei Medien wie Brand Eins, Monocle und Welt am Sonntag. Seine Bücher über Arbeit, Digitalisierung und Erschöpfung wurden in mehrere Sprachen übersetzt.


Martin Gaedt ist Autor von „Arbeit EINFACH lassen. Warum MEHR das Ziel verfehlt“, „Smart arbeiten mit der Delete-Strategie“, „4 TAGE WOCHE“, „Rock your work“, „Roch your idea“, „Mythos Fachkräftemangel“. Seit 1999 ist er Unternehmer, gründet selbst und war 61-mal Arbeitgeber. Seit 2014 hat er in 800 Keynotes rund 135.000 Menschen provotaint über Weglassen, Vereinfachen, Innovationen, Unternehmensattraktivität und Personalgewinnung. Sein Motto: „Don’t criticize, improve“.


LINKS


Website Markus: www.markusalbers.com

Buch Markus: https://www.amazon.de/Die-Optimierungsl%C3%BCge-unsere-Arbeit-machen/dp/3989280309

Website Martin: https://martingaedt.de/

Buch Martin: https://www.amazon.de/dp/3869808225


CREDITS

Foto Markus Albers © Patrick Desbrosses

Der Radikale Salon
Die Welt verändern. Wirksam handeln. Radikal arbeiten. Darum geht es Markus Väth, Arbeitspsychologe und Begründer des Radikalen Arbeitens. Unter diesem Motto interviewen er und seine Co-Host Romy Kopsch Experten und außergewöhnliche Persönlichkeiten zu Führung, Zusammenarbeit, Kultur und Zukunft. Gemeinsam entsteht die Idee einer besseren Arbeitswelt für alle, inspiriert von den fünf Prinzipien des Radikalen Arbeitens: Pragmatismus, Entfaltung, Abgrenzung, Respekt und Lernen. Unsere Community findet ihr unter radikalarbeiten.de, das Buch "Radikal Arbeiten" im Buchhandel.