Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ad/2b/e3/ad2be381-b507-e34f-1e34-4746ac37c1b1/mza_12150381757756704455.jpg/600x600bb.jpg
Der Radikale Salon
Radikal Arbeiten
44 episodes
5 days ago
Die Welt verändern. Wirksam handeln. Radikal arbeiten. Darum geht es Markus Väth, Arbeitspsychologe und Begründer des Radikalen Arbeitens. Unter diesem Motto interviewen er und seine Co-Host Romy Kopsch Experten und außergewöhnliche Persönlichkeiten zu Führung, Zusammenarbeit, Kultur und Zukunft. Gemeinsam entsteht die Idee einer besseren Arbeitswelt für alle, inspiriert von den fünf Prinzipien des Radikalen Arbeitens: Pragmatismus, Entfaltung, Abgrenzung, Respekt und Lernen. Unsere Community findet ihr unter radikalarbeiten.de, das Buch "Radikal Arbeiten" im Buchhandel.
Show more...
Business
RSS
All content for Der Radikale Salon is the property of Radikal Arbeiten and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Welt verändern. Wirksam handeln. Radikal arbeiten. Darum geht es Markus Väth, Arbeitspsychologe und Begründer des Radikalen Arbeitens. Unter diesem Motto interviewen er und seine Co-Host Romy Kopsch Experten und außergewöhnliche Persönlichkeiten zu Führung, Zusammenarbeit, Kultur und Zukunft. Gemeinsam entsteht die Idee einer besseren Arbeitswelt für alle, inspiriert von den fünf Prinzipien des Radikalen Arbeitens: Pragmatismus, Entfaltung, Abgrenzung, Respekt und Lernen. Unsere Community findet ihr unter radikalarbeiten.de, das Buch "Radikal Arbeiten" im Buchhandel.
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43354197/43354197-1754305328690-408effb5b1bc.jpg
#38 Wozu brauchen wir eine digitale Renaissance, Herr Wagner?
Der Radikale Salon
38 minutes 8 seconds
3 months ago
#38 Wozu brauchen wir eine digitale Renaissance, Herr Wagner?

Unser Gast

Marc Wagner beschäftigt sich schon seit Beginn seiner Laufbahn mit einer Frage, die heute aktueller denn je ist: Wie können Mensch und Technologie synergetisch zusammenarbeiten, statt gegeneinander? Als einer der einflussreichsten HR und New Work-Vordenker Deutschlands (Top HR Influencer 2018-2024) verbindet er diese langjährige Expertise mit handfester Umsetzungserfahrung – eine seltene Kombination in der Beraterwelt.

Aktuell treibt Marc als Geschäftsführer der Lucke GmbH das Konzept der #DigitalenRenaissance voran: Unternehmen sollen sich mit Hilfe von Technologie komplett neu erfinden, ohne dabei den Menschen aus den Augen zu verlieren. Seine Überzeugung? "Die Zukunft der Arbeit liegt in der optimalen Verbindung von menschlichem Potenzial und digitalen Möglichkeiten."

Marc redet nicht nur über Transformation, er hat sie gelebt. Zuletzt als Senior Vice President People & Organization bei der Atruvia AG hat er eines der attraktivsten IT-Unternehmen Deutschlands mitgeformt – u.a. durch die Neudefinition des People-Operating System durch Integration von HR, Immobilien, IT und Nachhaltigkeit zu einem ganzheitlichen Employee Experience.


Links

Die digitale Renaissance: Wie Unternehmen durch neue KI und Company Rebuilding wieder zukunftsfähiger werden:
https://www.linkedin.com/pulse/die-digitale-renaissance-wie-unternehmen-durch-neue-ki-marc-wagner-kflae/?trackingId=QNo63oSDS3GXpxqcLgEfhQ%3D%3D
Digitale Renaissance: "Wir müssen Weiterentwicklung und Zukunft wirklich wollen"
https://newmanagement.haufe.de/leadership/interview-mit-marc-wagner-digitale-renaissance


Der Radikale Salon
Die Welt verändern. Wirksam handeln. Radikal arbeiten. Darum geht es Markus Väth, Arbeitspsychologe und Begründer des Radikalen Arbeitens. Unter diesem Motto interviewen er und seine Co-Host Romy Kopsch Experten und außergewöhnliche Persönlichkeiten zu Führung, Zusammenarbeit, Kultur und Zukunft. Gemeinsam entsteht die Idee einer besseren Arbeitswelt für alle, inspiriert von den fünf Prinzipien des Radikalen Arbeitens: Pragmatismus, Entfaltung, Abgrenzung, Respekt und Lernen. Unsere Community findet ihr unter radikalarbeiten.de, das Buch "Radikal Arbeiten" im Buchhandel.