Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ad/2b/e3/ad2be381-b507-e34f-1e34-4746ac37c1b1/mza_12150381757756704455.jpg/600x600bb.jpg
Der Radikale Salon
Radikal Arbeiten
44 episodes
5 days ago
Die Welt verändern. Wirksam handeln. Radikal arbeiten. Darum geht es Markus Väth, Arbeitspsychologe und Begründer des Radikalen Arbeitens. Unter diesem Motto interviewen er und seine Co-Host Romy Kopsch Experten und außergewöhnliche Persönlichkeiten zu Führung, Zusammenarbeit, Kultur und Zukunft. Gemeinsam entsteht die Idee einer besseren Arbeitswelt für alle, inspiriert von den fünf Prinzipien des Radikalen Arbeitens: Pragmatismus, Entfaltung, Abgrenzung, Respekt und Lernen. Unsere Community findet ihr unter radikalarbeiten.de, das Buch "Radikal Arbeiten" im Buchhandel.
Show more...
Business
RSS
All content for Der Radikale Salon is the property of Radikal Arbeiten and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Welt verändern. Wirksam handeln. Radikal arbeiten. Darum geht es Markus Väth, Arbeitspsychologe und Begründer des Radikalen Arbeitens. Unter diesem Motto interviewen er und seine Co-Host Romy Kopsch Experten und außergewöhnliche Persönlichkeiten zu Führung, Zusammenarbeit, Kultur und Zukunft. Gemeinsam entsteht die Idee einer besseren Arbeitswelt für alle, inspiriert von den fünf Prinzipien des Radikalen Arbeitens: Pragmatismus, Entfaltung, Abgrenzung, Respekt und Lernen. Unsere Community findet ihr unter radikalarbeiten.de, das Buch "Radikal Arbeiten" im Buchhandel.
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/43354197/43354197-1747634280589-9e5df5d1496f5.jpg
#32 Wie können wir das Pflegewesen verbessern, Herr Conzelmann?
Der Radikale Salon
33 minutes 46 seconds
5 months ago
#32 Wie können wir das Pflegewesen verbessern, Herr Conzelmann?

Inhalt

In dieser Episode des Radikalen Salons diskutieren Romy Kopsch, Markus Väth und Johannes Conzelmann über die Herausforderungen im Pflegebereich, insbesondere in Bezug auf Resilienz und die psychische Gesundheit von Pflegekräften. Johannes teilt seine Erfahrungen und Ideen für Resilienz-Training, das speziell auf die Bedürfnisse von Pflegekräften zugeschnitten ist. Die Diskussion beleuchtet auch die Notwendigkeit von Veränderungen in der Pflege und die radikale Idee, die Pflege von historischen Klosterstrukturen inspirieren zu lassen. Abschließend wird über moderne Ansätze zur Verbesserung der Pflege und die Nutzung von Technologien gesprochen.

Keywords

Pflege, Resilienz, Kommunikation, Psychologie, Gesundheit, Achtsamkeit, Stressbewältigung, Pflegekräfte, Kloster, Veränderung

Unser Gast

Johannes Conzelmann ist Diplom-Kommunikationspsychologe (FH) und arbeitet als psychologischer Berater mit Schwerpunkt auf lösungsorientierter Kommunikation. Durch berufliche Stationen in der Krankenpflege, IT- und Innovationsberatung bringt er vielfältige praktische Erfahrung in seine Beratung ein, die seine Arbeit besonders praxisnah und bodenständig macht.
Sein Studium legte den Fokus auf eine humanistische Haltung, die seine Arbeit bis heute prägt. Johannes Conzelmann unterstützt Führungskräfte, Teams und Einzelpersonen dabei, den Menschen hinter der Rolle zu sehen – und trotzdem die Rolle im Blick zu behalten. So entsteht kongruente Kommunikation und bessere Zusammenarbeit.
Er begleitet Veränderungsprozesse mit einem klaren, einfühlsamen Stil, der auf Wertschätzung und echter Begegnung basiert. Seine Arbeitsweise ist geprägt von einer Haltung, die Menschen in ihrem Handeln grundsätzlich mit Wohlwollen begegnet und Entwicklung als gemeinsamen Prozess versteht.

Links

Psychologische Beratung 1:1

https://www.beratungspsychologie-dresden.de
Resilienztrainings für Pflegekräfte

https://www.soulstark.com (in Arbeit)
LinkedIn Profil

https://www.linkedin.com/in/johannes-conzelmann-7804a910a/

Der Radikale Salon
Die Welt verändern. Wirksam handeln. Radikal arbeiten. Darum geht es Markus Väth, Arbeitspsychologe und Begründer des Radikalen Arbeitens. Unter diesem Motto interviewen er und seine Co-Host Romy Kopsch Experten und außergewöhnliche Persönlichkeiten zu Führung, Zusammenarbeit, Kultur und Zukunft. Gemeinsam entsteht die Idee einer besseren Arbeitswelt für alle, inspiriert von den fünf Prinzipien des Radikalen Arbeitens: Pragmatismus, Entfaltung, Abgrenzung, Respekt und Lernen. Unsere Community findet ihr unter radikalarbeiten.de, das Buch "Radikal Arbeiten" im Buchhandel.