Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ad/2b/e3/ad2be381-b507-e34f-1e34-4746ac37c1b1/mza_12150381757756704455.jpg/600x600bb.jpg
Der Radikale Salon
Radikal Arbeiten
44 episodes
5 days ago
Die Welt verändern. Wirksam handeln. Radikal arbeiten. Darum geht es Markus Väth, Arbeitspsychologe und Begründer des Radikalen Arbeitens. Unter diesem Motto interviewen er und seine Co-Host Romy Kopsch Experten und außergewöhnliche Persönlichkeiten zu Führung, Zusammenarbeit, Kultur und Zukunft. Gemeinsam entsteht die Idee einer besseren Arbeitswelt für alle, inspiriert von den fünf Prinzipien des Radikalen Arbeitens: Pragmatismus, Entfaltung, Abgrenzung, Respekt und Lernen. Unsere Community findet ihr unter radikalarbeiten.de, das Buch "Radikal Arbeiten" im Buchhandel.
Show more...
Business
RSS
All content for Der Radikale Salon is the property of Radikal Arbeiten and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Welt verändern. Wirksam handeln. Radikal arbeiten. Darum geht es Markus Väth, Arbeitspsychologe und Begründer des Radikalen Arbeitens. Unter diesem Motto interviewen er und seine Co-Host Romy Kopsch Experten und außergewöhnliche Persönlichkeiten zu Führung, Zusammenarbeit, Kultur und Zukunft. Gemeinsam entsteht die Idee einer besseren Arbeitswelt für alle, inspiriert von den fünf Prinzipien des Radikalen Arbeitens: Pragmatismus, Entfaltung, Abgrenzung, Respekt und Lernen. Unsere Community findet ihr unter radikalarbeiten.de, das Buch "Radikal Arbeiten" im Buchhandel.
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/43354197/43354197-1743316315818-eddba5705546a.jpg
#31 Wie es wirklich ist, ein Buch zu schreiben | Mit Markus Väth
Der Radikale Salon
23 minutes 24 seconds
7 months ago
#31 Wie es wirklich ist, ein Buch zu schreiben | Mit Markus Väth

Inhalt

In diesem Gespräch zwischen Romy Kopsch und Markus Väth geht es um das neue Buch von Markus, das sich mit dem Konzept des Radikalen Arbeitens beschäftigt. Markus erklärt, wie das Buch entstanden ist (auch im Vergleich zu seinen anderen Büchern) und was er dem Leser mit dem Buch vermitteln möchte.

Takeaways

  • Das Buch ist eine Gebrauchsanweisung für ein befreites Arbeitsleben.
  • Markus schreibt am besten, wenn er sich über etwas ärgert.
  • Radikal Arbeiten funktioniert dann, wenn viele Menschen an vielen Orten viele kleine Dinge tun.
  • Das Buch soll die Leser einladen, nicht provozieren.
  • Ein großer praktischer Teil wurde in das Buch integriert.
  • Verständlichkeit ist ein zentrales Anliegen; das Buch richtet sich an eine breite Zielgruppe.


Kapitel

00:00 Einführung in das radikale Arbeiten

02:58 Der Entstehungsprozess des Buches

05:59 Emotionen und Selbstkritik beim Schreiben

08:56 Die Vision des radikalen Arbeitens

11:49 Praktische Werkzeuge für den Arbeitsalltag

14:59 Der Aufbau und die Entwicklung des Buches

17:57 Zielgruppe und Verständlichkeit

20:53 Abschluss und Ausblick auf das Buch


Links

  • Die Community-Seite von Radikal Arbeiten: radikalarbeiten.de
  • Markus` Website: markusvaeth.com
  • Markus` LinkedIn-Profil



Der Radikale Salon
Die Welt verändern. Wirksam handeln. Radikal arbeiten. Darum geht es Markus Väth, Arbeitspsychologe und Begründer des Radikalen Arbeitens. Unter diesem Motto interviewen er und seine Co-Host Romy Kopsch Experten und außergewöhnliche Persönlichkeiten zu Führung, Zusammenarbeit, Kultur und Zukunft. Gemeinsam entsteht die Idee einer besseren Arbeitswelt für alle, inspiriert von den fünf Prinzipien des Radikalen Arbeitens: Pragmatismus, Entfaltung, Abgrenzung, Respekt und Lernen. Unsere Community findet ihr unter radikalarbeiten.de, das Buch "Radikal Arbeiten" im Buchhandel.