Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ad/2b/e3/ad2be381-b507-e34f-1e34-4746ac37c1b1/mza_12150381757756704455.jpg/600x600bb.jpg
Der Radikale Salon
Radikal Arbeiten
44 episodes
5 days ago
Die Welt verändern. Wirksam handeln. Radikal arbeiten. Darum geht es Markus Väth, Arbeitspsychologe und Begründer des Radikalen Arbeitens. Unter diesem Motto interviewen er und seine Co-Host Romy Kopsch Experten und außergewöhnliche Persönlichkeiten zu Führung, Zusammenarbeit, Kultur und Zukunft. Gemeinsam entsteht die Idee einer besseren Arbeitswelt für alle, inspiriert von den fünf Prinzipien des Radikalen Arbeitens: Pragmatismus, Entfaltung, Abgrenzung, Respekt und Lernen. Unsere Community findet ihr unter radikalarbeiten.de, das Buch "Radikal Arbeiten" im Buchhandel.
Show more...
Business
RSS
All content for Der Radikale Salon is the property of Radikal Arbeiten and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Welt verändern. Wirksam handeln. Radikal arbeiten. Darum geht es Markus Väth, Arbeitspsychologe und Begründer des Radikalen Arbeitens. Unter diesem Motto interviewen er und seine Co-Host Romy Kopsch Experten und außergewöhnliche Persönlichkeiten zu Führung, Zusammenarbeit, Kultur und Zukunft. Gemeinsam entsteht die Idee einer besseren Arbeitswelt für alle, inspiriert von den fünf Prinzipien des Radikalen Arbeitens: Pragmatismus, Entfaltung, Abgrenzung, Respekt und Lernen. Unsere Community findet ihr unter radikalarbeiten.de, das Buch "Radikal Arbeiten" im Buchhandel.
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/43354197/f2e9d578bec52466.jpg
#27 Raul Krauthausen | Inklusionsaktivist
Der Radikale Salon
37 minutes 9 seconds
9 months ago
#27 Raul Krauthausen | Inklusionsaktivist

Romy und Markus haben Raúl Krauthausen zu Gast, Deutschlands bekanntesten Inklusionsaktivisten. Raúl spricht über das Konzept des Disability Mainstreaming: Es geht darum, von Anfang an Barrierefreiheit in Produkten und Dienstleistungen mitzudenken, damit alle Menschen gleichberechtigt am Leben teilnehmen können.

Raúl teilt seine persönlichen Erfahrungen und erzählt, warum er, obwohl selbst Rollstuhlfahrer, lange zögerte, sich beruflich dem Thema Inklusion zu widmen. Seine Reise führte ihn schließlich dazu, die Sozialhelden zu gründen – eine Organisation, die Unternehmen hilft, Produkte und Dienstleistungen inklusiver zu gestalten und sich der selbstverständlichen Teilhabe von Behinderten an der Gesellschaft widmet. Es ist eine inspirierende Geschichte über Mut, Engagement und die Notwendigkeit, gesellschaftliche Strukturen zu ändern.

Wir sprechen auch über die Herausforderungen, die Inklusion in Deutschland noch immer mit sich bringt, insbesondere im Bildungsbereich. Raúl erklärt, warum das deutsche Bildungssystem oft scheitert, wenn es um die Integration von Menschen mit Behinderungen geht, und wie andere Länder Inklusion erfolgreich umsetzen.

UNSER GAST

Raúl Krauthausen ist Deutschlands bekannteste Stimme, wenn es um Inklusion geht. Wer ihn auf der Bühne erlebt oder seine medienübergreifenden Statements und Aktionen verfolgt, nimmt jede Menge Inspiration, Motivation und gewitzte Denkanstöße mit. Als studierter Kommunikationswirt und Design Thinker arbeitet Raúl Krauthausen in der Internet- und Medienwelt. Das Netz ist sein zweites Zuhause. Dort schreibt er über die Dinge, die ihn bewegen. Mal humorvoll, mal ernst und mal mit spitzer Zunge. Immer mit Haltung und Schiebermütze.

LINKS

Sozialhelden e.V.: https://sozialhelden.de/

Podcast: https://im-aufzug.de/ 

Newsletter: https://raul.de/mein-newsletter/ 

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/raulkrauthausen/ 

 

Der Radikale Salon
Die Welt verändern. Wirksam handeln. Radikal arbeiten. Darum geht es Markus Väth, Arbeitspsychologe und Begründer des Radikalen Arbeitens. Unter diesem Motto interviewen er und seine Co-Host Romy Kopsch Experten und außergewöhnliche Persönlichkeiten zu Führung, Zusammenarbeit, Kultur und Zukunft. Gemeinsam entsteht die Idee einer besseren Arbeitswelt für alle, inspiriert von den fünf Prinzipien des Radikalen Arbeitens: Pragmatismus, Entfaltung, Abgrenzung, Respekt und Lernen. Unsere Community findet ihr unter radikalarbeiten.de, das Buch "Radikal Arbeiten" im Buchhandel.