Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/68/07/a1/6807a108-9b3b-7e49-0f5f-ecac6e77a03d/mza_13978094345823152267.jpg/600x600bb.jpg
Der Qualitätspodcast
Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ)
50 episodes
17 hours ago
Mit dem Qualitätspodcast verschaffen wir Ihnen einen Einblick in die vielseitige Welt der Qualität: Wie denken wir unsere Prozesse? Was bedeuten aktuelle Entwicklungen für Unternehmen und deren Mitarbeitende? Wie müssen wir Qualität von morgen gestalten? Und was kann das Qualitätsmanagement von anderen Bereichen lernen? Unser inhaltliches Angebot ist dabei breit gefächert: Es reicht von „Remote Audit“ und „Normung“ über „Digitalisierung“ bis hin zu „Pflege“ und „Nachhaltigkeit“ – immer vor dem Hintergrund: Was hat das eigentlich mit Qualität zu tun? Freuen Sie sich jeden Monat auf spannende Gäste - Fach-Expert: innen und visionäre Persönlichkeiten, kritische Stimmen, aber auch Mutmachende. Sie berichten von ihren Erfahrungen, plaudern gerne einmal aus dem Nähkästchen und geben Ihnen Tipps an die Hand, die Sie für Ihre tägliche Arbeit nicht verpassen dürfen. Hören Sie doch mal rein – den Qualitätspodcast finden Sie auf den Streaming-Plattformen Spotify und Amazon Music.
Show more...
Education
RSS
All content for Der Qualitätspodcast is the property of Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit dem Qualitätspodcast verschaffen wir Ihnen einen Einblick in die vielseitige Welt der Qualität: Wie denken wir unsere Prozesse? Was bedeuten aktuelle Entwicklungen für Unternehmen und deren Mitarbeitende? Wie müssen wir Qualität von morgen gestalten? Und was kann das Qualitätsmanagement von anderen Bereichen lernen? Unser inhaltliches Angebot ist dabei breit gefächert: Es reicht von „Remote Audit“ und „Normung“ über „Digitalisierung“ bis hin zu „Pflege“ und „Nachhaltigkeit“ – immer vor dem Hintergrund: Was hat das eigentlich mit Qualität zu tun? Freuen Sie sich jeden Monat auf spannende Gäste - Fach-Expert: innen und visionäre Persönlichkeiten, kritische Stimmen, aber auch Mutmachende. Sie berichten von ihren Erfahrungen, plaudern gerne einmal aus dem Nähkästchen und geben Ihnen Tipps an die Hand, die Sie für Ihre tägliche Arbeit nicht verpassen dürfen. Hören Sie doch mal rein – den Qualitätspodcast finden Sie auf den Streaming-Plattformen Spotify und Amazon Music.
Show more...
Education
Episodes (20/50)
Der Qualitätspodcast
Folge 51: Der 90-Grad-Shift: Wie Managementsysteme Organisationen neu ausrichten
Managementsysteme sind weit mehr als formale Strukturen – sie bilden das Rückgrat lebendiger Organisationen. In dieser Folge des DGQ-Qualitätspodcasts spricht Moderatorin Natalie Rittgasser mit Dr. Sven Brose, Managing Partner der Oloido GmbH & Co. KG und DGQ-Trainer, über den Mut, Prozesse ganzheitlich zu denken.
Show more...
3 days ago
23 minutes 55 seconds

Der Qualitätspodcast
Folge 50: System unter Druck? Die Realität akkreditierter Zertifizierungsgesellschaften
Wie sieht die Realität hinter den Kulissen akkreditierter Zertifizierungsgesellschaften aus? Rolf Percy Herberg, Geschäftsstellenleiter des Verbandes akkreditierter Zertifizierungsgesellschaften e. V. (VAZ), gibt im Gespräch mit Natalie Rittgasser Einblicke in ein System, das zunehmend unter Druck gerät.
Show more...
1 month ago
29 minutes 40 seconds

Der Qualitätspodcast
Folge 49: Audits im Spannungsfeld von Bürokratie, Betriebsblindheit und echter Weiterentwicklung
Audits gelten oft als notwendiges Übel – doch sie können weit mehr sein. In dieser Folge des DGQ-Qualitätspodcasts spricht Natalie Rittgasser mit Robert Schmitt, der als Geschäftsführer des SKZ – Cert GmbH selbst auf eine jahrelange Tätigkeit als Auditor zurückblickt.
Show more...
2 months ago
22 minutes 56 seconds

Der Qualitätspodcast
Folge 48: Wie verändern KI-Tools die Prozesse in der Qualitätssicherung?
In dieser Folge des DGQ-Qualitätspodcasts sprechen Moderatorin Natalie Rittgasser und Dr.-Ing. Stefan Prorok, Geschäftsführer der Prophet Analytics GmbH, über konkrete Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz in der Qualitätssicherung. Anhand praxisnaher Beispiele wird deutlich, wie Technologien wie ChatGPT und Machine Learning Prozesse effizienter gestalten – von der FMEA über vorausschauende Wartung bis hin zur Datenanalyse.
Show more...
3 months ago
25 minutes 17 seconds

Der Qualitätspodcast
Folge 47: Integrierte Managementsysteme in der Praxis – ein Erfahrungsbericht aus dem Konzern
In dieser Podcastfolge spricht Moderation Natalie Rittgasser mit Marie Therese Schuschei, Management System Consultant bei Everllence SE (ehemals MAN Energy Solutions), über die Integration verschiedener Managementsysteme in einem internationalen Konzern.
Show more...
3 months ago
21 minutes 55 seconds

Der Qualitätspodcast
Folge 46: Zwischen Zielbild und gelebter Praxis – Wie Qualitätskultur entstehen kann
Wie gelingt es, Qualität im Unternehmen nicht nur technisch umzusetzen, sondern auch kulturell zu verankern? In dieser Folge des DGQ-Qualitätspodcasts spricht Moderatorin Natalie Rittgasser mit Sabine Müller, Corporate Quality Communication Managerin bei KSB und Benedikt Sommerhoff, Leiter des Themenfelds Qualität & Innovation bei der DGQ, über die strategische Verankerung von Qualitätskultur bei einem der weltweit führenden Hersteller von Industriearmaturen und -pumpen.
Show more...
4 months ago
28 minutes 56 seconds

Der Qualitätspodcast
Folge 45: Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft – Wie die Kunststoffindustrie den Wandel gestaltet
In dieser Folge spricht Moderatorin Natalie Rittgasser mit Dr. Hermann Achenbach, Bereichsleiter Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft am Süddeutschen Kunststoffzentrum (SKZ) über die Herausforderungen und Chancen, die eine nachhaltige Transformation mit sich bringt – mit Fokus auf die kunststoffverarbeitende Industrie.
Show more...
5 months ago
28 minutes 8 seconds

Der Qualitätspodcast
Folge 44: Von der Idee zum Standard – Wie entstehen Normen?
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Patrizia Adam, Professorin für International Management an der Hochschule Hannover und Autorin bei DIN und ISO, über die Prozesse und Mechanismen hinter der Normung. Sie erklärt, warum Normen weit mehr sind als bloße Vorgaben, sondern zentrale Werkzeuge für Qualität, Innovation und Marktzugang.
Show more...
7 months ago
27 minutes 32 seconds

Der Qualitätspodcast
Der Qualitätspodcast – Das erwartet Sie!
Mit dem DGQ-Qualitätspodcast verschaffen wir Ihnen einen Einblick in die vielseitige Welt der Qualität: Wie denken wir unsere Prozesse? Was bedeuten aktuelle Entwicklungen für Unternehmen und deren Mitarbeitende? Wie müssen wir Qualität von morgen gestalten? Und was kann das Qualitätsmanagement von anderen Bereichen lernen? Erfahren Sie mehr zum DGQ-Qualitätspodcast von Moderatorin Natalie Rittgasser im kurzen Teaser.
Show more...
8 months ago
1 minute 38 seconds

Der Qualitätspodcast
Folge 43: Von der Checkliste zur KI – Audits neu gedacht
Audits sind wertvolle Instrumente für Qualitätssicherung – doch oft bleibt wenig Zeit für die eigentliche Analyse, weil Dokumentation und Nachbereitung zu viel Raum einnehmen. Wie können digitale Lösungen helfen, den Fokus zurück auf das Wesentliche zu lenken? Und welche Hindernisse müssen Unternehmen auf dem Weg zur Digitalisierung umgehen?
Show more...
8 months ago
23 minutes 23 seconds

Der Qualitätspodcast
Folge 42: Fehler vermeiden, Qualität sichern – Methoden, die wirklich wirken
Qualitätssicherung ist mehr als nur ein notwendiges Übel – sie kann Unternehmen erheblich voranbringen. In dieser Podcastfolge spricht Moderatorin Natalie Rittgasser mit Dr. Alexander Schloske, Senior Expert Quality am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung. Mit über 40 Jahren Erfahrung kennt er die Herausforderungen und Chancen der Qualitätssicherung aus erster Hand. Er erläutert praxisbewährte Methoden wie die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA), zeigt, warum eine fundierte Moderation den Erfolg entscheidend beeinflusst und gibt Einblicke, wie Unternehmen Qualität, Kosten und Produktivität optimal miteinander verknüpfen können.
Show more...
9 months ago
23 minutes 52 seconds

Der Qualitätspodcast
Folge 41: Qualitätsmanagement: Die treibende Kraft der Organisationsentwicklung?
Neues Jahr, neue Perspektiven – und eine spannende Frage: Kann Qualitätsmanagement Organisationen fit für die Zukunft machen? Im DGQ-Qualitätspodcast startet Moderator Hinrich Stoldt mit einem echten Allrounder ins Jahr: Dr. Markus Reimer, promovierter Philosoph, QM-Experte und international gefragter Redner – wer könnte besser aufzeigen, wie wichtig das Zusammenspiel zwischen Qualität und Organisationsentwicklung ist?
Show more...
10 months ago
28 minutes 31 seconds

Der Qualitätspodcast
Folge 40: Beruf und Karriere im Qualitätsmanagement – Mit Begeisterung zum Erfolg
Was macht Qualitätsmanagement zum Traumjob – und wie kann es gezielt die eigene Karriere voranbringen? Im aktuellen DGQ-Qualitätspodcast sprechen wir darüber mit einem besonderen Duo: Professor Dirk Sauer, Inhaber des Lehrstuhls für Produktions- und Fertigungstechnik an der Hochschule Osnabrück und langjähriger DGQ-Trainer, sowie René Sauer, Oberingenieur am Lehrstuhl für International Production Engineering und Management der Universität Siegen.
Show more...
11 months ago
30 minutes 36 seconds

Der Qualitätspodcast
Folge 39: Mehrwert Compliance – Von der Regulierung zur Prozessoptimierung
In einer dynamischen Geschäftswelt genügt es längst nicht mehr, nur den Vorschriften zu folgen – Unternehmen müssen Innovation und Leistungsfähigkeit in Einklang mit Compliance bringen. Doch wie gelingt es, Regeln zu erfüllen, ohne Prozesse zu lähmen? Und welche Rolle spielen Digitalisierung und KI dabei? In dieser Folge spricht Moderatorin Natalie Rittgasser mit Dr. Michael Reiniger, Executive Vice President Global Quality Management bei Weidmüller Interface GmbH, über den schmalen Grat zwischen Regelkonformität und Effizienz.
Show more...
1 year ago
21 minutes 34 seconds

Der Qualitätspodcast
Folge 38: Von DIN bis ISO: Warum Normung uns alle betrifft
Was verbinden Sie mit dem Begriff Normung? Worte wie „steif“ und „lästig“? Oder eher „unersetzlich“? Vielleicht denken Sie dabei auch zuerst an Institutionen wie DIN oder ISO. In dieser Folge des DGQ-Qualitätspodcast dreht sich alles rund um die Normung: Wer legt sie fest, was geht uns das an, und warum ist Normung alles andere als langweilig?
Show more...
1 year ago
28 minutes 37 seconds

Der Qualitätspodcast
Folge 37: Qualität erleben – ein Blick hinter die Kulissen der DGQ mit Vorstandsmitglied Dr. Paul Kübler
In dieser besonderen Podcastfolge nimmt Moderatorin Natalie Rittgasser Sie mit auf eine Reise durch die vielfältige Welt der Deutschen Gesellschaft für Qualität. Gemeinsam mit Dr. Paul Kübler, Vorstandsmitglied der DGQ und der FQS – Forschungsgemeinschaft Qualität e.V., erkundet sie das umfassende Leistungsspektrum: von maßgeschneiderten Weiterbildungs- und Zertifizierungsangeboten über Vernetzungsmöglichkeiten bis hin zu praxisnaher Forschungsförderung.
Show more...
1 year ago
21 minutes 4 seconds

Der Qualitätspodcast
Folge 36: Qualität trifft Recht – wenn Qualitätsabweichungen zu Sicherheitsabweichungen werden
In dieser Podcastfolge spricht Moderatorin Natalie Rittgasser mit Prof. Dr. Thomas Klindt. Als Senior Partner der Anwaltskanzlei NOERR im Bereich Produkthaftung und Product Compliance gibt er Einblicke in die rechtliche Absicherung von Produkten und Prozessen. Stabile Prozesse sind für ihn dabei das A und O. Sie gewährleisten nicht nur, eine hohe Produktqualität sicherzustellen, sondern sich auch gegen Non-Compliance zu wappnen.
Show more...
1 year ago
25 minutes 33 seconds

Der Qualitätspodcast
Folge 35: Eyes on the Planet – Über die Nachhaltigkeitsstrategie eines global agierenden Konzerns
Wie integriert ein global agierender Konzern wie EssilorLuxottica das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen? Dazu spricht Moderatorin Natalie Rittgasser mit Dr. Norbert Gorny – er ist stellvertretender Präsident und Mitglied des DGQ-Vorstands sowie als Chief Scientific Officer von EssilorLuxottica tätig. Im Podcast spricht Dr. Gorny über die Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien im weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Augenoptikindustrie.
Show more...
1 year ago
24 minutes 14 seconds

Der Qualitätspodcast
Folge 34: Datengetriebene Produktion – KI als Schlüssel zur Prozessoptimierung
Wie kann künstliche Intelligenz die Produktionsprozesse transformieren? In der aktuellen Folge des DGQ-Qualitätspodcast spricht Stephan Weingärtner, Mitgründer und Geschäftsführer der DATATRONiQ GmbH, über die Bedeutung einer umfassenden Datenerfassung und -analyse zur Steigerung der Effizienz und Fehlerreduktion. Erfahren Sie, wie Unternehmen von einer hundertprozentigen Bewertung ihrer Prozessdaten profitieren können und welche Rolle KI dabei spielt.
Show more...
1 year ago
20 minutes 39 seconds

Der Qualitätspodcast
Folge 33: Technik für die Pflege zuhause – mit qualifizierter Beratung!
In dieser Podcastfolge spricht Moderatorin Natalie Rittgasser mit Melanie Heußner von der Hessischen Fachstelle für Wohnberatung und Holger Dudel, DGQ-Fachreferent Pflege, über die Beratung zu Assistenzsystemen für den Pflegealltag. Doch welche Chancen bieten solche Systeme in der Zukunft?
Show more...
1 year ago
28 minutes 21 seconds

Der Qualitätspodcast
Mit dem Qualitätspodcast verschaffen wir Ihnen einen Einblick in die vielseitige Welt der Qualität: Wie denken wir unsere Prozesse? Was bedeuten aktuelle Entwicklungen für Unternehmen und deren Mitarbeitende? Wie müssen wir Qualität von morgen gestalten? Und was kann das Qualitätsmanagement von anderen Bereichen lernen? Unser inhaltliches Angebot ist dabei breit gefächert: Es reicht von „Remote Audit“ und „Normung“ über „Digitalisierung“ bis hin zu „Pflege“ und „Nachhaltigkeit“ – immer vor dem Hintergrund: Was hat das eigentlich mit Qualität zu tun? Freuen Sie sich jeden Monat auf spannende Gäste - Fach-Expert: innen und visionäre Persönlichkeiten, kritische Stimmen, aber auch Mutmachende. Sie berichten von ihren Erfahrungen, plaudern gerne einmal aus dem Nähkästchen und geben Ihnen Tipps an die Hand, die Sie für Ihre tägliche Arbeit nicht verpassen dürfen. Hören Sie doch mal rein – den Qualitätspodcast finden Sie auf den Streaming-Plattformen Spotify und Amazon Music.