
Die Themen: Bundestagspause / Lindners nächtlicher McDonald’s-Run / Ursula von der Leyen vor dem Misstrauensvotum / AfD-Diätenerhöhung & Bürgergeld-Vornamen / "Maskenrichter"-Verurteilung: In dieser Folge werfen wir einen Blick auf das politische Sommerloch. Außerdem geht es um Christian Lindners Verhandlungsstrategie, die für ein Alkoholverbot bei Koalitionsrunden sorgte. Außerdem analysieren wir das Misstrauensvotum gegen Ursula von der Leyen im EU-Parlament: Worum geht es dabei wirklich – und hat es politische Sprengkraft? Auch innenpolitisch brodelt es: Die AfD genehmigt sich eine satte Erhöhung der Funktionszulagen für ihre Fraktionsspitze und stolpert außerdem über die eigene Bürgergeld-Anfrage – Deutsch klingende Namen führen die Statistik an. Wir klären: Was passiert während der Sommerpause im Bundestag eigentlich hinter den Kulissen? Und was bedeutet das für unseren Podcast?
00:00 Intro
01:59 Christian Linder's schwere Nacht
05:25 Misstrauensvotum in der EU
08:05 AfD Gehaltserhöhung
10:25 AfD und die Bürgergeld-Vornamen
12:38 Corona-Masken-Richter in Thüringen
14:13 Was jetzt? & Outro