Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/cb/da/b6/cbdab6c4-c875-0502-e23a-7d1cd0a39580/mza_11838889527749262628.jpg/600x600bb.jpg
Der PNOZcast - das Akustikformat von Pilz Österreich
Pilz Österreich
37 episodes
5 days ago
Nicht alles, was unter der Bezeichnung digitaler Zwilling läuft, ist laut Definition auch einer. Dennoch werden es immer mehr. Horst Orsolits, der Leiter des Kompetenzfeldes Industrial Product Life Cycle Technologies an der Fachhochschule Technikum Wien beschreibt in dieser PNOZcast-Folge eine mit riesigen Forschungsschritten herannahende Welt, in der Tastatur, Maus und Bildschirm als Computer-Interfaces ausgedient haben und der Gebrauch von Sprachmodellen, Gestensteuerung, KI-Agenten, Mixed-...
Show more...
Arts
RSS
All content for Der PNOZcast - das Akustikformat von Pilz Österreich is the property of Pilz Österreich and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nicht alles, was unter der Bezeichnung digitaler Zwilling läuft, ist laut Definition auch einer. Dennoch werden es immer mehr. Horst Orsolits, der Leiter des Kompetenzfeldes Industrial Product Life Cycle Technologies an der Fachhochschule Technikum Wien beschreibt in dieser PNOZcast-Folge eine mit riesigen Forschungsschritten herannahende Welt, in der Tastatur, Maus und Bildschirm als Computer-Interfaces ausgedient haben und der Gebrauch von Sprachmodellen, Gestensteuerung, KI-Agenten, Mixed-...
Show more...
Arts
https://storage.buzzsprout.com/0t76om00xloz0040009w5zb7xcom?.jpg
Manipulation in der KI vorbeugen
Der PNOZcast - das Akustikformat von Pilz Österreich
16 minutes
1 year ago
Manipulation in der KI vorbeugen
In dieser PNOZcast-Folge steht die Kehrseite einer Künstlichen Intelligenz im Blickpunkt. Denn diese Technologie lässt sich leider nicht nur für ein Deep Learning im positiven Sinne bestens nutzen, sondern auch für ein gezieltes Verbreiten bzw. Produzieren von Desinformationen – Stichwort Deep Faking. Neben der Glaubwürdigkeit spricht Gerhard Stochhammer u. a. das Thema Manipulationssicherheit als unbedingt zu beachtenden „kritischen“ Punkt an. Immerhin gilt es zum einen für die Unverfälschth...
Der PNOZcast - das Akustikformat von Pilz Österreich
Nicht alles, was unter der Bezeichnung digitaler Zwilling läuft, ist laut Definition auch einer. Dennoch werden es immer mehr. Horst Orsolits, der Leiter des Kompetenzfeldes Industrial Product Life Cycle Technologies an der Fachhochschule Technikum Wien beschreibt in dieser PNOZcast-Folge eine mit riesigen Forschungsschritten herannahende Welt, in der Tastatur, Maus und Bildschirm als Computer-Interfaces ausgedient haben und der Gebrauch von Sprachmodellen, Gestensteuerung, KI-Agenten, Mixed-...