Der PNOZcast - das Akustikformat von Pilz Österreich
Pilz Österreich
37 episodes
1 week ago
Nicht alles, was unter der Bezeichnung digitaler Zwilling läuft, ist laut Definition auch einer. Dennoch werden es immer mehr. Horst Orsolits, der Leiter des Kompetenzfeldes Industrial Product Life Cycle Technologies an der Fachhochschule Technikum Wien beschreibt in dieser PNOZcast-Folge eine mit riesigen Forschungsschritten herannahende Welt, in der Tastatur, Maus und Bildschirm als Computer-Interfaces ausgedient haben und der Gebrauch von Sprachmodellen, Gestensteuerung, KI-Agenten, Mixed-...
All content for Der PNOZcast - das Akustikformat von Pilz Österreich is the property of Pilz Österreich and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nicht alles, was unter der Bezeichnung digitaler Zwilling läuft, ist laut Definition auch einer. Dennoch werden es immer mehr. Horst Orsolits, der Leiter des Kompetenzfeldes Industrial Product Life Cycle Technologies an der Fachhochschule Technikum Wien beschreibt in dieser PNOZcast-Folge eine mit riesigen Forschungsschritten herannahende Welt, in der Tastatur, Maus und Bildschirm als Computer-Interfaces ausgedient haben und der Gebrauch von Sprachmodellen, Gestensteuerung, KI-Agenten, Mixed-...
Der PNOZcast - das Akustikformat von Pilz Österreich
18 minutes
9 months ago
Feuer und Flamme für Waffeln
Als Teil des Technical Compliance Teams bei der Bühler Group ist Wolfgang Grassberger nicht nur privat an heißen Sommertagen, sondern auch beruflich Feuer und Flamme für Waffeln bzw. deren sichere Herstellung. Er berichtet in dieser PNOZcast-Folge über die neuesten Geschmacks- bzw. Technologietrends und beschreibt, welch wichtige Rolle die Brennersteuerung seines Vertrauens während des Backprozesses – u. a. als Temperatur-, Gasdruck- und Flammenwächter – einnimmt.
Der PNOZcast - das Akustikformat von Pilz Österreich
Nicht alles, was unter der Bezeichnung digitaler Zwilling läuft, ist laut Definition auch einer. Dennoch werden es immer mehr. Horst Orsolits, der Leiter des Kompetenzfeldes Industrial Product Life Cycle Technologies an der Fachhochschule Technikum Wien beschreibt in dieser PNOZcast-Folge eine mit riesigen Forschungsschritten herannahende Welt, in der Tastatur, Maus und Bildschirm als Computer-Interfaces ausgedient haben und der Gebrauch von Sprachmodellen, Gestensteuerung, KI-Agenten, Mixed-...