Der PNOZcast - das Akustikformat von Pilz Österreich
Pilz Österreich
37 episodes
5 days ago
Nicht alles, was unter der Bezeichnung digitaler Zwilling läuft, ist laut Definition auch einer. Dennoch werden es immer mehr. Horst Orsolits, der Leiter des Kompetenzfeldes Industrial Product Life Cycle Technologies an der Fachhochschule Technikum Wien beschreibt in dieser PNOZcast-Folge eine mit riesigen Forschungsschritten herannahende Welt, in der Tastatur, Maus und Bildschirm als Computer-Interfaces ausgedient haben und der Gebrauch von Sprachmodellen, Gestensteuerung, KI-Agenten, Mixed-...
All content for Der PNOZcast - das Akustikformat von Pilz Österreich is the property of Pilz Österreich and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nicht alles, was unter der Bezeichnung digitaler Zwilling läuft, ist laut Definition auch einer. Dennoch werden es immer mehr. Horst Orsolits, der Leiter des Kompetenzfeldes Industrial Product Life Cycle Technologies an der Fachhochschule Technikum Wien beschreibt in dieser PNOZcast-Folge eine mit riesigen Forschungsschritten herannahende Welt, in der Tastatur, Maus und Bildschirm als Computer-Interfaces ausgedient haben und der Gebrauch von Sprachmodellen, Gestensteuerung, KI-Agenten, Mixed-...
Der PNOZcast - das Akustikformat von Pilz Österreich
17 minutes
1 year ago
Andere Länder, andere Absicherungssitten
So unterschiedlich die Herangehensweisen einzelner Länder bei der technischen Absicherung von Bahnübergängen auch sein mögen, die Ansprüche an die eingesetzte Technik sind überall ähnlich hoch – insbesondere in puncto Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Laurenz Trunner und Gerhard Moser lassen in dieser PNOZcast-Folge Revue passieren, mit welchen Features das Automatisierungssystem PSS 4000 in einer Branche punkten konnte, in der es anfangs durchaus mancherorts hieß: „Eine SPS kommt mir nicht ...
Der PNOZcast - das Akustikformat von Pilz Österreich
Nicht alles, was unter der Bezeichnung digitaler Zwilling läuft, ist laut Definition auch einer. Dennoch werden es immer mehr. Horst Orsolits, der Leiter des Kompetenzfeldes Industrial Product Life Cycle Technologies an der Fachhochschule Technikum Wien beschreibt in dieser PNOZcast-Folge eine mit riesigen Forschungsschritten herannahende Welt, in der Tastatur, Maus und Bildschirm als Computer-Interfaces ausgedient haben und der Gebrauch von Sprachmodellen, Gestensteuerung, KI-Agenten, Mixed-...