Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/f8/07/de/f807de99-fc16-7d90-7010-d7fe44f6ad11/mza_3635705908703738789.png/600x600bb.jpg
Der Pilzpodcast
Sebastian Sturzbecher & Wolfgang Bivour
94 episodes
1 week ago
Der Podcast für alle Pilzinteressierten und die die es noch werden wollen! Folgt uns auch bei Instagram, denn dort werden wir Euch begleitend zum Podcast tolle Bilder der vorgestellten Pilze präsentieren. ✉️ Fragen // Anregungen // Kritik: pilzpodcast@gmail.com Instagram: @pilzpodcast
Show more...
Hobbies
Education,
How To,
Leisure,
Sports,
Wilderness
RSS
All content for Der Pilzpodcast is the property of Sebastian Sturzbecher & Wolfgang Bivour and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für alle Pilzinteressierten und die die es noch werden wollen! Folgt uns auch bei Instagram, denn dort werden wir Euch begleitend zum Podcast tolle Bilder der vorgestellten Pilze präsentieren. ✉️ Fragen // Anregungen // Kritik: pilzpodcast@gmail.com Instagram: @pilzpodcast
Show more...
Hobbies
Education,
How To,
Leisure,
Sports,
Wilderness
Episodes (20/94)
Der Pilzpodcast
#86 Steinpilze pflastern ihren Weg
Was für ein Pilzsommer! Die üppigen Regenfälle der letzten Wochen sorgen aktuell für ein enormes Pilzwachstum mit entsprechender Artenvielfalt, die um diese Jahreszeit in Brandenburg eher unüblich ist, da die Sommer bei uns eher trocken und pilzfrei ausfallen. Wo sich andere über einen regnerischen Sommer beschweren, sorgt das bei uns für Glücksgefühle und Freudensprünge, so unterschiedlich sind manchmal die Perspektiven. Wir sind in Wolfgangs Hauswald unterwegs und schauen, was es aktuell so zu entdecken gibt. Begleitet uns auf unseren Gang durch den Wald und hoffentlich können wir euch dadurch animieren, selbst die Schuhe zu schnüren und den Pilzen nachzustellen! Wir wünschen euch dabei viel Erfolg, am besten mit unserer neuen Podcastfolge auf den Ohren. Also viel Spaß beim Hören! Diese Folge wurde am 30.07.2025 aufgenommen
Show more...
2 days ago
52 minutes

Der Pilzpodcast
#85 Maipilze regieren im Ungemach
Es geht weiter. Teil zwei unseres kleinen Ganges ins Ungemach. Wir tauchen tiefer ein und freuen uns über tolle Funde: riesige Fingerhutverpeln, Maipilze ohne Ende und ein interessanter Erstfund für Sebastian erwarten die beiden gierigen Pilzenthuisiasten Wolfgang und Sebastian. Seid dabei, wenn die beiden in gebückter Haltung den Pilzen nachstellen. Viel Spaß mit der Folge.
Show more...
3 months ago
25 minutes

Der Pilzpodcast
#84 Pilzvielfalt im Ungemach
Der Frühling ist da, die Morchelsaison neigt sich langsam dem Ende zu und da ist es doch mal wieder Zeit, dass wir uns ins Ungemach begeben, um mal zu schauen, was die Pilzvielfalt dort so macht. Was wir gefunden haben, könnt ihr in dieser und auch in der nächsten Folge hören, unsere Aufnahme ist etwas ausgeartet und deshalb gibt es mal wieder eine zweigeteilte Folge. Also legt euch gemütlich ins hohe Gras, gönnt euch nen Aperölchen und genießt unsere neue Podcastfolge.
Show more...
3 months ago
33 minutes

Der Pilzpodcast
#83 Morcheln trotzen Trockenheit
Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen! Deutlich später als im Jahr 2024 drücken auch in Brandenburg endlich die ersten kleinen Fruchtkörper der Spitzmorchel ihre hübschen kleinen Köpfe durch den Waldboden und lassen bei den eifrigen Findern Sebastian und Wolfgang ein Lächeln im Gesicht zurück. Traditionell leiten die ersten Spitzmorcheln, so auch in diesem Jahr, die Frühjahrspilzsaison ein und die nächsten Wochen könnten spannend werden. Also schnürt eure Wanderschuhe und ab in den Wald, denn in den nächsten Wochen werden (Kilo)Meter gemacht!
Show more...
3 months ago
26 minutes

Der Pilzpodcast
#82 Der Pilz der tausend Kilometer
Das Warten hat nun endlich bald ein Ende, das Warten auf die Morchelsaison. Für Manche ist es nur eine Randnotiz im Zeitgeschehen, für Andere wiederum ist es die schönste Zeit des Jahres. Das Morchelfieber ist eine tückische Krankheit, von der sich nur die Wenigsten wieder erholen, es ist diese Magie die von diesen außerirdisch aussehenden Pilzen ausgeht, der man sich kaum entziehen kann! Eine kurze Zeitspanne, die in jedem Frühjahr die Pilzverrückten nicht mehr ruhig schlafen lässt, eine Zeitspanne, in der so mancher seinen Jahresurlaub plant, nur um diesem besonderen Pilz nachzustellen. Auch wir sind ihm erlegen und möchten euch gern mit dieser Podcastfolge ein wenig auf die kommenden Wochen einstimmen und euch im Idealfall noch den ein oder anderen Tipp mit an die Hand geben, um erfolgreich auf Morchelpirsch zu gehen. Wir münschen euch einen tollen Start in die neue Pilzsaison, mit reichlich schönen Funden und prall gefüllten Pilzkörben!
Show more...
4 months ago
38 minutes

Der Pilzpodcast
#81 Der große Jahresrückblick 2024 Teil 2
Das ist sie nun, die allerletzte Pilzpodcast-Folge im Jahr 2024! Was war das für ein verrücktes Pilzjahr??! Das fiel uns jetzt besonders in der Rückschau nochmal auf. War es nun das Jahr der Pfifferlinge? Das Jahr der Steinpilze? Oder doch das Jahr der Schirmpilze? Was denkt ihr? Für uns war es auf jeden Fall ein Jahr, was uns mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben wird, soviel ist klar. Mal schauen was das Pilzjahr 2025 so bringt, wir sind sehr gespannt und freuen uns, wenn ihr uns weiterhin so treu auf unseren Waldgängen begleitet. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Show more...
7 months ago
37 minutes

Der Pilzpodcast
#80 Der große Jahresrückblick 2024 Teil 1
Na was liegt denn da fein säuberlich verpackt unterm Weihnachtsbaum? Das beste Geschenk was man sich nur wünschen kann, unser Rückblick auf das Pilzjahr 2024! Ein Pilzjahr was auf jeden Fall in die Geschichtsbücher als eines der Verrücktesten überhaupt eingehen wird, soviel ist klar. Nebenbei sind wir während der Aufnahme auch noch ein paar Totholzstämme abgelaufen, um uns den Korb mit feinsten Austerseitlingen zu füllen. Diesmal hört ihr Teil eins unseres Rückblicks bis Juni und in der nächsten Woche folgt dann der zweite Teil. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und ein wunderschönes Weihnachtsfest!
Show more...
7 months ago
35 minutes

Der Pilzpodcast
#79 Der letzte Steinpilz des Jahres
Na, habt ihr noch Bock auf ne Podcastfolge mit Herbstpilzen? Dann hört doch gern mal rein. Diese Folge haben wir am 14.11.2024 aufgenommen und die Artenvielfalt, besonders bei Kiefern, konnte sich durchaus nochmal sehen lassen. Sogar der letzte brauchbare Steinpilz ging uns noch ins Netz. Darüber hinaus gab es noch ein buntes Potpourri an interessanten Pilzen zu entdecken, wir wollten einfach mal gucken, was es Mitte November noch zu finden gibt. Also lehnt euch zurück in euren liebsten Ohrensessel, holt euch ne Packung Mon Cherie aus dem Schrank und genießt diese Podcastfolge am Besten voll aufgedreht, sodass die Nachbarn direkt mithören können. Viel Spaß!
Show more...
8 months ago
33 minutes

Der Pilzpodcast
#78 Frostschneckling is King!
Die Herbstpilzsaison ist auf der Zielgeraden und wir wollen nochmal gucken, was die ersten Nachtfröste noch so übrig gelassen haben im Wald. Der Zielpilz ist diesmal der Frotschneckling und nach zögerlichem Beginn, finden wir wofür wir gekommen sind und so finden nach und nach hunderte Fruchtkörper den Weg in den Pilzkorb. Ihr könnt übrigens zwei von Wolfgangs Büchern gewinnen, schaut da am Besten mal bei Instagram vorbei (https://www.instagram.com/pilzpodcast/), da erfahrt ihr demnächst auch, wie ihr eines der Bücher gewinnen könnt. Wir wünschen euch viel Spaß mit der aktuellen Folge!
Show more...
9 months ago
32 minutes

Der Pilzpodcast
#77 Reizker machen gute Laune
Unser Gang durch den herbstlichen Pilzwald geht weiter und wir steigen direkt mit einem unserer Lieblingspilze ein, dem Edelreizker! Mediterrane Farbtöne fürs Auge erhellen die Stimmung und nach und nach strecken hier und da weitere rotmilchende Leckerbissen ihre kleinen wunderschönen Köpfe durch das Kiefernadel- Moos- und Sandgemisch hindurch und erfreuen die glücklichen Finder. Dazu gesellt sich der Quotensteinpilz und erzückt besonders Sebastian, der sich über den madenfreien Herrenpilz herzlich freut. Darüber hinaus gab es für die beiden pilzverrückten Fungifreunde Wolfgang und Sebastian Einiges zu entdecken und sogar kurz vorm Parkplatz wartete noch ein interessanter Fund, den die beiden neugierig begutachteten. Diese Aufnahme ist vom 17.10. und ist der zweite Teil unseres Waldganges. falls ihr den ersten Teil noch nicht gehört haben solltet, empfehlen wir euch dringend dies noch zu tun. Viel Spaß mit der Folge!
Show more...
9 months ago
29 minutes

Der Pilzpodcast
#76 Ritterling mit Halsschmuck
Die Tage werden immer kürzer und kühler, der Herbst färbt die Bäume und lässt das Blattwerk langsam aber stetig zu Boden segeln. Die Pilzsaison schreitet weiter voran, der Steinpilzboom hat seinen Peak erreicht und die Artenvielfalt ist bunt und vielfältig. Dennoch fällt auf, dass einige Arten (noch) fehlen, diverse Täublinge und Milchlinge sind teilweise gar nicht da, auch die Maronen kommen nur schleppend in Gang. Dennoch lohnt es sich aktuell sehr in den Wald zu gehen, es gibt viel zu entdecken. Wir wünschen euch eine vergiftungsfreie Pilzsaison, esst nur Pilze die ihr sicher bestimmen könnt und geht kein Risiko ein! Viel Spaß mit der Folge!
Show more...
9 months ago
37 minutes

Der Pilzpodcast
#75 Pilzvielfalt im Kiefernwald
Die Pilzsaison schreitet weiter voran, Zeit also um mal wieder einen Gang in den Wald zu wagen. Diesmal wollen wir aber nicht (nur) den feinen Speisepilzen nachjagen, sondern sammeln alles was wir finden können, wir sammeln Pilze für eine Pilzausstellung. Die Artenvielfalt ist aktuell noch etwas ausbaufähig, dennoch landeten einige interessante Arten im Korb. Folgendes landete im Korb: -Falscher Pfifferling -Kuhröhrling -Butterpilz -Perlhuhnchampignon -Rostfleckender Helmling -Maronenröhrling -Bleigrauer Zwergbovist -Steinpilz -Buckeltäubling -Mäuseschwanzrübling -Stinkschirmling -Rostroter Körnchenschirmling -Perlpilz -Gemeiner Flämling -Grünblättriger Schwefelkopf -Heideschleimfuß -Krause Glucke Großer Dank geht raus an die nette Pilzsammlerin, die uns ein paar von ihren Krause Glucken abgegeben hat. Sehr freundlich und nicht selbstverständlich. Wir hoffen dass ihr beim Hören dieser Folge genauso viel Freude habt, wie wir beim Sammeln. Viel Spaß!
Show more...
10 months ago
36 minutes

Der Pilzpodcast
#74 Im Parasolpilz-Paradies
Die Pilze sind da! Endlich gehts los mit der Herbstsaison und so hält auch die beiden Pilzfanatiker Wolfgang und Sebastian nichts mehr zu Hause, die beiden wollen endlich mal schauen, ob der Regen der letzten Wochen nun auch Früchte in Form von Fruchtkörpern trägt. Sie werden nicht enttäuscht, denn schnell finden die ersten Butterpilze den Weg in den Korb, gefolgt von frischen Parasolen in großer Zahl und selbst die ersten Steinis lassen sich finden, was die beiden Pilzflüsterer hörbar erquicken lässt. Am Ende ist der Pilzkorb mehr als gefüllt und die Beiden sind sehr, sehr glücklich und freuen sich auf die kommenden Wochen. Aber hört selbst!
Show more...
10 months ago
46 minutes

Der Pilzpodcast
#73 Die Röhrlinge rasten aus!
Die Röhrlinge sind zurück und das in großen Mengen, jedenfalls waren sie es bei unserer Podcastaufnahme Mitte August. Seitdem war es sehr heiß und es gab wenig bis gar keinen Regen in Brandenburg und es ist aktuell sehr trocken in den Wäldern im Berliner Umland. Es gab wahnsinnig viele schöne Pilze zu entdecken, sodass Wolfgang und Sebastian aus dem Staunen fast gar nicht mehr herauskamen! Netzstielige Hexenröhrlinge und Trügerische Hexenröhrlinge zu Hundert, Fahle Röhrlinge in Massen und Größen, wie man sie nur zu Gesicht bekommt, wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, Sommersteinpilze und sogar ein einzelner Fichtensteini war den beiden vergönnt, dazu noch so einige andere interessante Pilze. Diese Folge ist etwas länger geworden als üblich, aber es gab ja auch mehr zu entdecken als sonst. Wir hoffen, dass ihr auch soviel Spaß beim Hören habt, wie wir bei der Aufnahme dieser Folge. Viel Spaß!
Show more...
11 months ago
47 minutes

Der Pilzpodcast
#72 Goldader im Wald gefunden!
Die Pfifferlinge sind da! Das Gold des Waldes ist zurück und füht sich bei dem Wetter pudelwohl. Bei diesem feuchtwarmen Klima wachsen selbst die Pfifferlinge recht schnell zu einer stattlichen Größe heran. Falls jetzt nicht die große Dürre kommt, könnte 2024 wieder ein fantastisches Pfifferlingsjahr werden, die Vorraussetzungen sind perfekt! Aufgenommen haben wir diese Folge am 30.05. So früh gab es in dieser Menge in Brandenburg noch nie so viele Pfifferlinge. Dieses Jahr ist und bleibt einfach anders!
Show more...
1 year ago
33 minutes

Der Pilzpodcast
#71 Maipilzwahnsinn im Ungemach
Es ist Mitte April, die Morchelsaison ist (vermutlich) vorbei und da ist es doch naheliegend mal zu gucken, was die Maipilze so treiben. Also die Hose in die Socken gestopft, drei Lagen Mückenspray aufgelegt und ab ins Ungemach, da wo die Brennnesseln schon bis zu den Knien reichen. Die Verpelverwandtschaft suchen wir vergebens, dafür finden wir riesiege Hexenringe von Maipilzen, an deren schierer Menge sich ganze Fussball-Ligen laben könnten! Wir nehmen natürlich nur die schönsten und knackigsten Exemplare und so füllt sich der Korb doch recht schnell mit Maipilzen, deren Name wohl etwas aus der Zeit gefallen scheint. Wir freuen un jedenfalls sehr über diese tollen Funde und hoffen, dass euch unser kleiner Gang ins Ungemach beim Hören ebenso viel Freude bereitet. Viel Spaß!
Show more...
1 year ago
32 minutes

Der Pilzpodcast
#70 Spitzmorcheln sind spitze!
Die Frühjahrspilzsaison hat endlich begonnen und da darf die obligatorische Spitzmorchelfolge als Auftakt in die Morchelsaison natürlich nicht fehlen. Dieses Mal fallen die Funde nicht ganz so üppig aus, was aber die Freude über die hübschen Spitzköpfe in keinster Weise mindert. Neben Spitzmorcheln finden wir in geselliger Nachbarschaft auch gleich noch den giftigen Verwechslungsparter, die Frühjahrslorchel. Lasst euch also von den beiden symphatischen Pilzenthusiasten Wolfgang und Sebastian (metaphorisch) in den Wald entführen, lehnt euch gemütlich zurück in eure Rattanmöbel, gießt euch noch nen leckeren Schluck Kaltgetränk ein und lauscht unserer neuen Podcastfolge. Viel Spaß!
Show more...
1 year ago
30 minutes

Der Pilzpodcast
#69 Wir beantworten eure Fragen III
Wir beantworten mal wieder eure Fragen! Die Winterpilzsaison ist vorbei und die Morchelsaison lässt noch ein wenig auf sich warten, perfekt also, um mal wieder ein paar eurer Fragen zu beantworten. Vielen Dank für all eure Einsendungen, leider konnten wir nicht alle Fragen beantworten.
Show more...
1 year ago
41 minutes

Der Pilzpodcast
#68 Eure Winterpilzfragen!
Die Winterpilzsaison neigt sich so langsam dem Ende entgegen, perfekt also, um bei feinstem Sonnenschein nochmal ein paar eurer zahlreichen Fragen zu beantworten. Vielen Dank für die rege Beteiligung, das hat richtig Spaß gemacht und in der nächsten Folge beantworten wir direkt noch mehr eurer Fragen, also seid gespannt! Leider können wir nicht alle Fragen beantworten, auch für diese Folge mussten wir eine kleine Auswahl treffen, falls eure Frage diesmal nicht dabei war, dann vielleicht beim nächsten Mal. Viel Spaß mit der Folge!
Show more...
1 year ago
35 minutes

Der Pilzpodcast
#67 Der große Jahresrückblick 2023 Teil 2
Weiter gehts mit dem zweiten Teil unseres Jahresrückblicks. Diesmal besprechen wir die zweite Hälfte des (Pilz)Jahres und besonders der (Spät)Herbst hatte in 2023 Einiges zu bieten. Wolfgang freut sich über einen Erstfund den er in diesem Jahr machen durfte: Haasiella venustissima oder Zweisporiger Goldnabeling, ein sehr seltener Pilz der vom Aussterben bedroht ist. Auch Vanessa und Norman berichten uns von tollen Funden, die sie gemacht haben und Sebastian erzählt von seiner Woche der Erstfunde auf Bornholm. Also Einiges drin im zweiten Teil. Wir wünschen euch ganz viel Spaß damit und hoffen, dass ihr alle gut reinrutscht ins neue Jahr!
Show more...
1 year ago
39 minutes

Der Pilzpodcast
Der Podcast für alle Pilzinteressierten und die die es noch werden wollen! Folgt uns auch bei Instagram, denn dort werden wir Euch begleitend zum Podcast tolle Bilder der vorgestellten Pilze präsentieren. ✉️ Fragen // Anregungen // Kritik: pilzpodcast@gmail.com Instagram: @pilzpodcast