Home
Categories
EXPLORE
Education
Society & Culture
News
Leisure
Business
True Crime
Comedy
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
VN
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/aa/1f/97/aa1f970d-6ddb-48e4-2efd-705eb87c1735/mza_17710679128563120695.jpg/600x600bb.jpg
DER OHRWURM – Dein Podcast für Draußen-Abenteuer – mit Kindern für Kinder
NaturGarten e.V. – Verein für naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung, Bonn, und himmelbau-Verlag, Köln
10 episodes
2 months ago
Kinder gärtnern gern und Kinder möchten selbst ihre Lebenswelt sinnvoll gestalten. Sie wünschen sich nicht nur, Spannendes in ihrem Kindergarten, auf ihrem Schulhof, in dem elterlichen Garten oder auf dem Balkon zu erleben. Sie wollen mehr: Sie möchten aktiv daran mitwirken, dass sich dort eine interessante, beobachtbare Tierwelt einfindet. Der OHRWURM-PODCAST stellt Ihnen und Ihren Kindern überschaubare Naturgartenmodule vor, die sich als kleine wilde Inseln in Gärten, Kindergärten und auf Schulhöfen umsetzen lassen. Zu jedem dieser Module, ihrem Sinn und ihrer Wirkung gibt es nicht nur einen Podcast mit Kindern für Kinder. Es kann kostenlos eine Broschüre für Kinder heruntergeladen werden, die das Thema mit Zeichnungen, Spielelementen und Fantasiegeschichten vermittelt. Eine fokussierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Erwachsenen sorgt für einen schnellen Überblick und gibt zusätzliche Tipps für die spielerische Aufarbeitung des Themas Zuhause, im Kindergarten oder in der Grundschule. Und der OHRWURM-PODCAST hat ein Experimentierfeld auf dem Naturhof Kevelaer am Niederrhein. Hier werden anhand der Anleitungen die einzelnen Module mit Kindergruppen umgesetzt. Dabei fließen zum einen die dort gewonnenen Erfahrungen in die Weiterentwicklung der Module ein. Zum anderen liefert das Experimentierfeld zusätzliche Inputs, die auf unserer Website und der des Naturhofes veröffentlicht werden und zum Miterleben einladen. Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Erziehenden viel Freude bei der Entdeckung der Möglichkeiten, selbstwirksam aktiv zu werden. Die Reihe startet im Mai 2024 und begleitet Sie mit regelmäßigen Neuveröffentlichungen durch das Gartenjahr. Alle Informationen sind hier zu finden: https://naturgarten.org/kinder/ Dieses Projekt wird durch die Deutsche Postcode Lotterie gefördert. Wir danken für die großzügige finanzielle Unterstützung, welche die Umsetzung des Projektes überhaupt ermöglicht. #postcodeeffekt Hintergrundinformationen zum Engagement der Postcode Lotterie finden Sie unter www.postcode-lotterie.de.
Show more...
Home & Garden
Education,
Kids & Family,
How To,
Leisure,
Education for Kids
RSS
All content for DER OHRWURM – Dein Podcast für Draußen-Abenteuer – mit Kindern für Kinder is the property of NaturGarten e.V. – Verein für naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung, Bonn, und himmelbau-Verlag, Köln and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kinder gärtnern gern und Kinder möchten selbst ihre Lebenswelt sinnvoll gestalten. Sie wünschen sich nicht nur, Spannendes in ihrem Kindergarten, auf ihrem Schulhof, in dem elterlichen Garten oder auf dem Balkon zu erleben. Sie wollen mehr: Sie möchten aktiv daran mitwirken, dass sich dort eine interessante, beobachtbare Tierwelt einfindet. Der OHRWURM-PODCAST stellt Ihnen und Ihren Kindern überschaubare Naturgartenmodule vor, die sich als kleine wilde Inseln in Gärten, Kindergärten und auf Schulhöfen umsetzen lassen. Zu jedem dieser Module, ihrem Sinn und ihrer Wirkung gibt es nicht nur einen Podcast mit Kindern für Kinder. Es kann kostenlos eine Broschüre für Kinder heruntergeladen werden, die das Thema mit Zeichnungen, Spielelementen und Fantasiegeschichten vermittelt. Eine fokussierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Erwachsenen sorgt für einen schnellen Überblick und gibt zusätzliche Tipps für die spielerische Aufarbeitung des Themas Zuhause, im Kindergarten oder in der Grundschule. Und der OHRWURM-PODCAST hat ein Experimentierfeld auf dem Naturhof Kevelaer am Niederrhein. Hier werden anhand der Anleitungen die einzelnen Module mit Kindergruppen umgesetzt. Dabei fließen zum einen die dort gewonnenen Erfahrungen in die Weiterentwicklung der Module ein. Zum anderen liefert das Experimentierfeld zusätzliche Inputs, die auf unserer Website und der des Naturhofes veröffentlicht werden und zum Miterleben einladen. Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Erziehenden viel Freude bei der Entdeckung der Möglichkeiten, selbstwirksam aktiv zu werden. Die Reihe startet im Mai 2024 und begleitet Sie mit regelmäßigen Neuveröffentlichungen durch das Gartenjahr. Alle Informationen sind hier zu finden: https://naturgarten.org/kinder/ Dieses Projekt wird durch die Deutsche Postcode Lotterie gefördert. Wir danken für die großzügige finanzielle Unterstützung, welche die Umsetzung des Projektes überhaupt ermöglicht. #postcodeeffekt Hintergrundinformationen zum Engagement der Postcode Lotterie finden Sie unter www.postcode-lotterie.de.
Show more...
Home & Garden
Education,
Kids & Family,
How To,
Leisure,
Education for Kids
Episodes (10/10)
DER OHRWURM – Dein Podcast für Draußen-Abenteuer – mit Kindern für Kinder
Miniteich
Susanne weiß: Wasser ist Leben. Deshalb wird’s in diesem Ohrwurm nass. Der Miniteich ist eine kleine hübsche Wasserstelle für Insekten und alle Tiere, die im Sommer Wasser zum Trinken brauchen.
Show more...
7 months ago
17 minutes

DER OHRWURM – Dein Podcast für Draußen-Abenteuer – mit Kindern für Kinder
Sandarium
Susanne und Felix erzählen heute, wie wichtig Wildbienen sind und wie wir ihnen einen tollen Nistplatz anbieten können. Corinna stellt die Sandbienen vor und weiß auch, wer noch in ein Sandarium einziehen kann.
Show more...
7 months ago
18 minutes

DER OHRWURM – Dein Podcast für Draußen-Abenteuer – mit Kindern für Kinder
Käferkeller
Matthes und Felix erzählen heute, wie man einen richtig tollen Käferkeller baut. Käfer wollen in einem unordentlichen Keller wohnen: Ihr Wohntraum besteht aus Holz, riecht leicht modrig, ist etwas feucht und liegt tief im Boden.
Show more...
9 months ago
15 minutes

DER OHRWURM – Dein Podcast für Draußen-Abenteuer – mit Kindern für Kinder
Igelburg
Es ist Herbst geworden und nun suchen Igel in unseren Gärten nach einem Überwinterungsquartier. Wie ihr unseren stachligen Freunden helfen könnt, warum sie Stacheln haben, Winterschlaf halten und was sie dafür brauchen, das erfahrt ihr alles in unseren aktuellen Podcast.
Show more...
10 months ago
18 minutes

DER OHRWURM – Dein Podcast für Draußen-Abenteuer – mit Kindern für Kinder
Drachenburg
Eidechsen können mit dem Bau einer "Drachenburg" in jedem Garten gefördert werden. Der Ohrwurm-Podcast erklärt, wie Eidechsen leben, was sie mögen und wie eine solche Drachenburg gebaut wird. Rani schwärmt von Eidechsen und weiß ganz viel über die kleinen flinken Tierchen.
Show more...
10 months ago
14 minutes

DER OHRWURM – Dein Podcast für Draußen-Abenteuer – mit Kindern für Kinder
Wildfruchthecke
Was ist eine Wildfruchthecke und wer wohnt darin? Warum leben Schmetterlinge und Vögel am liebsten in wilden Hecken mit lecken Früchten? Der Ohrwurm-Podcast erklärt, warum Wildfruchthecken so wichtig sind und wie auch wir Menschen von ihnen profitieren können. Mathes schwärmt von der Hollerhexe und Holunderblütenlimo. Wie wir eine Hecke aus vielen verschiedenen Wildsträuchern pflanzen, weiß Susanne. Ranis Geschichte erzählt von einer verschwundenen goldenen Beere.
Show more...
11 months ago
14 minutes

DER OHRWURM – Dein Podcast für Draußen-Abenteuer – mit Kindern für Kinder
Steilwand für Wildbienen
Der Ohrwurm-Podcast erklärt, wo Steilwände in der Natur vorkommen und warum Wildbienen auf diesen Lebensraum für ihren Nachwuchs angewiesen sind. Die meisten der fast 600 verschiedenen Wildbienenarten nisten in sandigen Böden und lehmigen Steilwänden, erklärt Corinna. Diese ergeben sich beispielsweise in den senkrechten Wurzeltellern umgestürzter Bäume. Mathes und Felix wissen, wie man so ein gemütliches Zuhause mit viel Matsche und einem Blumenkasten im Garten baut. Von einem Wichtel, der ebenfalls in einer Baumwurzel wohnt und dort Tiere heilt, handelt Ranis Geschichte.
Show more...
1 year ago
11 minutes

DER OHRWURM – Dein Podcast für Draußen-Abenteuer – mit Kindern für Kinder
Wildblumenwiese
Was ist eine Wildblumenwiese? Welche Tiere leben hier? Mathes und Felix unterhalten sich auch über das Netzwerk des Lebens: vom Fressen und Gefressen werden. Dann erklären sie, wie einfach man eine Wildblumenwiese angelegen kann. Corinna gibt Tipps, damit alles gut gelingt - zur Freude von Biene „Maier“ und Wildbiene „Tess“.
Show more...
1 year ago
14 minutes

DER OHRWURM – Dein Podcast für Draußen-Abenteuer – mit Kindern für Kinder
Wilde Welten
Der Ohrwurm-Podcast beginnt mit der kindgerechten Erklärung, wie in der Natur alles miteinander verbunden ist und wie auch sie in dem Netzwerk des Lebens mitwirken können: durch den Bau von Lebensinseln oder sog. Trittsteinbiotopen im heimischen Garten, auf dem Balkon, im Kinder- oder Schulgarten. Es ist eine leicht verständliche Einführung ins Thema mit dem Bonus einer schönen Geschichte von dem Gänseblümchen Lieschen und Leo Löwenzahn auf der Wiese.
Show more...
1 year ago
15 minutes

DER OHRWURM – Dein Podcast für Draußen-Abenteuer – mit Kindern für Kinder
Der Ohrwurm-Podcast
Der Ohrwurm-Podcast startet. Es stellen sich vor: die Kinder Rani, Felix und Mathes, unsere Moderatorinnen Daniela und Susanne vom Himmelbauverlag, das Expertenteam Corinna und Andreas vom NaturGarten e.V.
Show more...
1 year ago
3 minutes

DER OHRWURM – Dein Podcast für Draußen-Abenteuer – mit Kindern für Kinder
Kinder gärtnern gern und Kinder möchten selbst ihre Lebenswelt sinnvoll gestalten. Sie wünschen sich nicht nur, Spannendes in ihrem Kindergarten, auf ihrem Schulhof, in dem elterlichen Garten oder auf dem Balkon zu erleben. Sie wollen mehr: Sie möchten aktiv daran mitwirken, dass sich dort eine interessante, beobachtbare Tierwelt einfindet. Der OHRWURM-PODCAST stellt Ihnen und Ihren Kindern überschaubare Naturgartenmodule vor, die sich als kleine wilde Inseln in Gärten, Kindergärten und auf Schulhöfen umsetzen lassen. Zu jedem dieser Module, ihrem Sinn und ihrer Wirkung gibt es nicht nur einen Podcast mit Kindern für Kinder. Es kann kostenlos eine Broschüre für Kinder heruntergeladen werden, die das Thema mit Zeichnungen, Spielelementen und Fantasiegeschichten vermittelt. Eine fokussierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Erwachsenen sorgt für einen schnellen Überblick und gibt zusätzliche Tipps für die spielerische Aufarbeitung des Themas Zuhause, im Kindergarten oder in der Grundschule. Und der OHRWURM-PODCAST hat ein Experimentierfeld auf dem Naturhof Kevelaer am Niederrhein. Hier werden anhand der Anleitungen die einzelnen Module mit Kindergruppen umgesetzt. Dabei fließen zum einen die dort gewonnenen Erfahrungen in die Weiterentwicklung der Module ein. Zum anderen liefert das Experimentierfeld zusätzliche Inputs, die auf unserer Website und der des Naturhofes veröffentlicht werden und zum Miterleben einladen. Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Erziehenden viel Freude bei der Entdeckung der Möglichkeiten, selbstwirksam aktiv zu werden. Die Reihe startet im Mai 2024 und begleitet Sie mit regelmäßigen Neuveröffentlichungen durch das Gartenjahr. Alle Informationen sind hier zu finden: https://naturgarten.org/kinder/ Dieses Projekt wird durch die Deutsche Postcode Lotterie gefördert. Wir danken für die großzügige finanzielle Unterstützung, welche die Umsetzung des Projektes überhaupt ermöglicht. #postcodeeffekt Hintergrundinformationen zum Engagement der Postcode Lotterie finden Sie unter www.postcode-lotterie.de.