In dieser Podcastfolge geht es um vier ganz alltägliche Situationen – und den ganz besonderen Mut, den sie erfordern. Kein lauter Protest, keine große Bühne – sondern leise, ehrliche Entscheidungen, die Haltung zeigen.
Du hörst in dieser Folge:
🐾 Mut zu helfen:
Katja hört über Stunden einen Hund in der Nachbarschaft bellen. Viele hätten weggeschaut – sie greift zum Hörer und ruft die Polizei. Was banal klingt, ist ein Akt der Zivilcourage, der zeigt: Helfen beginnt im Kleinen.
📱 Mut zum Fehler:
Lena – sonst perfekt organisiert – gibt versehentlich einer Kundin die falsche Handynummer. Ihre Reaktion? Nicht vertuschen, sondern offen zugeben. Diese Geschichte zeigt, wie wohltuend es ist, zu einem Fehler zu stehen – für einen selbst und für andere.
☕ Mut nachzufragen:
Im Café mit Tanja erfährt Lena etwas, das sie nicht glauben kann. Statt höflich zu nicken, fragt sie nach. Noch einmal. Und nochmal. Und plötzlich klärt sich etwas auf. Ein starkes Beispiel dafür, wie mutig echtes Zuhören und Nachfragen sein kann.
💷 Mut zur Entscheidung:
Im berühmten „50-Pfund-Experiment“ werden Menschen vor die Wahl gestellt: Willst Du 20 behalten oder 30 abgeben? Was banal klingt, bringt uns ins Grübeln. Diese Episode lädt Dich ein, Deine eigenen inneren Werte zu erforschen.
🎯 Diese Folge inspiriert Dich, …
• auf Dein Bauchgefühl zu hören, wenn andere schweigen
• Verantwortung zu übernehmen – auch ohne Applaus
• eigene Fehler nicht zu verstecken
• kritisch zu bleiben, wo andere einfach hinnehmen
• Deine Entscheidungen bewusst zu treffen
✨ Du wirst merken: Mut ist kein Heldentum. Mut ist Haltung im Kleinen.
Mehr Infos zu Katja
https://katjaseibertbolz.de
Mehr Infos zu Lena
https://lenasarikaya.de
Musik
https://pixabay.com/de/music/weihnachten-jingle-bells-orchestra-56sec-172985/
Show more...