Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
Society & Culture
History
Business
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
NO
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/45/b1/06/45b10666-588f-93eb-b272-148f83b788eb/mza_11640998467642983835.jpg/600x600bb.jpg
Der Märchendoktor
Joachim Huber
39 episodes
1 day ago
"Die Geschichte vom Kalif Storch" von Wilhelm Hauff aus dem Märchen-Almanach vom Jahr 1826:
Der Kalif Chasid zu Bagdad und sein Großwesir Mansor kaufen von einem Krämer ein Pulver, mit dem sie sich in Tiere verwandeln und deren Stimmen verstehen können.
Die beiden aber gegen die Auflage, nicht lachen zu dürfen. Sie müssen Störche bleiben, weil sie durch das Lachen den Zauberspruch „mutabor“ (lat. „ich werde verwandelt werden“) vergessen haben, der sie wieder in Menschen zurückverwandelt hätte. 
Der Kalif bemerkt rasch, dass sie auf seinen alten Feind, den Zauberer Kaschnur hereingefallen ist .
Die beiden verzauberten Störche müssen zuerst die  Prinzessin  Lusa,  eine ebenfalls vom Zauberer verwunschene Prinzessin in Eulenform befreien, um ihre menschliche Gestalt wiederzuerlangen.
Show more...
Stories for Kids
Kids & Family
RSS
All content for Der Märchendoktor is the property of Joachim Huber and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Die Geschichte vom Kalif Storch" von Wilhelm Hauff aus dem Märchen-Almanach vom Jahr 1826:
Der Kalif Chasid zu Bagdad und sein Großwesir Mansor kaufen von einem Krämer ein Pulver, mit dem sie sich in Tiere verwandeln und deren Stimmen verstehen können.
Die beiden aber gegen die Auflage, nicht lachen zu dürfen. Sie müssen Störche bleiben, weil sie durch das Lachen den Zauberspruch „mutabor“ (lat. „ich werde verwandelt werden“) vergessen haben, der sie wieder in Menschen zurückverwandelt hätte. 
Der Kalif bemerkt rasch, dass sie auf seinen alten Feind, den Zauberer Kaschnur hereingefallen ist .
Die beiden verzauberten Störche müssen zuerst die  Prinzessin  Lusa,  eine ebenfalls vom Zauberer verwunschene Prinzessin in Eulenform befreien, um ihre menschliche Gestalt wiederzuerlangen.
Show more...
Stories for Kids
Kids & Family
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/45/b1/06/45b10666-588f-93eb-b272-148f83b788eb/mza_11640998467642983835.jpg/600x600bb.jpg
Dornröschen
Der Märchendoktor
11 minutes 25 seconds
1 month ago
Dornröschen
Das  Märchen steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 50. Es geht auf Charles Perraults La belle au bois dormant (‚Die schlafende Schöne im Wald‘) zurück.
 
„Ein Königspaar bekommt endlich ein Kind. Zur Taufe sollen sieben Feen der Tochter Gaben wie Schönheit und dergleichen verleihen. Da kommt eine alte, vergessene Fee dazu, beleidigt, weil kein Goldbesteck übrig ist, verflucht sie das Kind, am Stich einer Spindel zu sterben. Doch eine der jungen Feen hat ihren Wunsch aufgespart und mildert den Tod zu hundertjährigem Schlaf, aus dem ein Prinz sie erwecken wird. Der König verbannt alle Spindeln. Nach 15 oder 16 Jahren findet das Kind einen Schlossturm, wo eine freundliche Alte spinnt, greift nach der Spindel und sinkt zu Boden. Man legt sie aufs Bett. Damit sie beim Erwachen nicht allein ist, lässt die Fee alle im Schloss auch schlafen und Bäume dicht umher wachsen, dichte Dornen wachsen ringsum. Man hört von der Prinzessin als dem Dornröschen, doch Prinzen, die es suchen, sterben jämmerlich in den Dornen. Als hundert Jahre um sind, hört wieder ein Prinz davon, die Dornen sind Blumen und lassen ihn ein.“
Der Märchendoktor
"Die Geschichte vom Kalif Storch" von Wilhelm Hauff aus dem Märchen-Almanach vom Jahr 1826:
Der Kalif Chasid zu Bagdad und sein Großwesir Mansor kaufen von einem Krämer ein Pulver, mit dem sie sich in Tiere verwandeln und deren Stimmen verstehen können.
Die beiden aber gegen die Auflage, nicht lachen zu dürfen. Sie müssen Störche bleiben, weil sie durch das Lachen den Zauberspruch „mutabor“ (lat. „ich werde verwandelt werden“) vergessen haben, der sie wieder in Menschen zurückverwandelt hätte. 
Der Kalif bemerkt rasch, dass sie auf seinen alten Feind, den Zauberer Kaschnur hereingefallen ist .
Die beiden verzauberten Störche müssen zuerst die  Prinzessin  Lusa,  eine ebenfalls vom Zauberer verwunschene Prinzessin in Eulenform befreien, um ihre menschliche Gestalt wiederzuerlangen.