Der Michel – Der Podcast für Kinder und Jugendliteratur
Michaelsbund
58 episodes
2 weeks ago
Jeden Monat präsentieren wir Ihnen Michel – den jüngsten Superhelden des Sankt Michaelsbund. Claudia Maria Pecher, Leiterin der Landesfachstelle für Büchereien und Bildung im St. Michaelsbund, sowie Präsidentin der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur spricht mit Autoren, Illustratoren und Freunden des Kinder- und Jugendbuches über Themen, Trends und viele lesenswerte Bücher.
Wenn Sie Michel schreiben wollen – einfach eine E-Mail an michel@michaelsbund.de
All content for Der Michel – Der Podcast für Kinder und Jugendliteratur is the property of Michaelsbund and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeden Monat präsentieren wir Ihnen Michel – den jüngsten Superhelden des Sankt Michaelsbund. Claudia Maria Pecher, Leiterin der Landesfachstelle für Büchereien und Bildung im St. Michaelsbund, sowie Präsidentin der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur spricht mit Autoren, Illustratoren und Freunden des Kinder- und Jugendbuches über Themen, Trends und viele lesenswerte Bücher.
Wenn Sie Michel schreiben wollen – einfach eine E-Mail an michel@michaelsbund.de
Martine Letterie über Flucht, Erinnerung und die Kraft der Kinderliteratur
Der Michel – Der Podcast für Kinder und Jugendliteratur
30 minutes
2 weeks ago
Martine Letterie über Flucht, Erinnerung und die Kraft der Kinderliteratur
In dieser besonderen Folge von „Der Michel“ ist die Grande Dame der niederländischen Kinder- und Jugendliteratur Martine Letterie zu Gast. Im Rahmen des White Raven Festivals spricht sie über ihre jahrzehntelange Arbeit, ihre enge Zusammenarbeit mit Gedenkstätten und wie sie Kindern historische Themen empathisch und altersgerecht näherbringt. Besonders im Fokus: Ihre berührenden Werke Kinder mit Stern und Kinder von fern, in denen sie Geschichten jüdischer Kinder während des Nationalsozialismus sowie heutiger Geflüchteter literarisch verarbeitet. Sie erzählt von ihrem Großvater, einem Widerstandskämpfer, über den Einfluss ihrer Familiengeschichte und wie aus echten Kinderbiografien literarische Figuren entstehen. Dabei betont sie die Kraft von Kunst und Literatur, Erinnerung lebendig zu halten und Kindern Hoffnung zu geben. Eine eindrucksvolle Folge über Verantwortung, Mitgefühl und das Schreiben gegen das Vergessen.
Der Michel – Der Podcast für Kinder und Jugendliteratur
Jeden Monat präsentieren wir Ihnen Michel – den jüngsten Superhelden des Sankt Michaelsbund. Claudia Maria Pecher, Leiterin der Landesfachstelle für Büchereien und Bildung im St. Michaelsbund, sowie Präsidentin der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur spricht mit Autoren, Illustratoren und Freunden des Kinder- und Jugendbuches über Themen, Trends und viele lesenswerte Bücher.
Wenn Sie Michel schreiben wollen – einfach eine E-Mail an michel@michaelsbund.de